The Menu Review – Rache wird heiß serviert in köstlicher Haute-Cuisine-Satire | Comedy Filme

Nachfolge Regisseur Mark Mylod hat ein scharfes Auge für die Absurdität extremer Privilegien. Daher ist die absurde Welt der Haute Cuisine ein fast zu leichtes Ziel: weniger Essen als Anbetung am Altar des Egos des Kochs. Der Küchenchef in diesem Fall ist Ralph Fiennes, mit freudlos makellosen Weißen und Ausdruck patrizischen Unmuts. Die Gäste in seinem kulinarischen Tempel, der mit kultiger Hingabe von der wilden Front-of-House-Managerin Elsa (Hong Chau) geführt wird, sind ein geschmackloser Haufen: ein Trio brüllender Investmentbanker, ein bedürftiger Filmstar, ein erbärmliches, wohlhabendes Paar, das es versucht etwas Sinn in ihr Leben kaufen. Und dann ist da noch Margot (Anya Taylor-Joy), das Last-Minute-Date von Feinschmecker-Fanboy Tyler (Nicholas Hoult). Margot ist mehr daran interessiert, eine Zigarette zu schleichen, als sich an der Sous-Vide-Technik des Küchenchefs zu ergötzen. Sie ist die einzige verirrte Zutat im Abendmenü.

Subtil ist es nicht, aber es ist bösartig unterhaltsam. Es stellt sich heraus, dass Rache an den Ultrareichen ein Gericht ist, das am besten über einer offenen Flamme angebraten wird.

source site-29