The Peripheral to Chapelwaite: Die sieben besten Shows zum Streamen in dieser Woche | Fernsehen & Radio

Auswahl der Woche

Die Peripherie

Diese Science-Fiction-Serie ist eine sternenklare und stilvolle Adaption von William Gibsons Roman und postuliert eine nahe Zukunft, in der die virtuelle Evolution die gesellschaftliche Entwicklung übertroffen hat. In einer Stadt in den Blue Ridge Mountains verdienen Flynne Fisher (Chloë Grace Moretz) und ihr Militärveteran Burton (Jack Reynor) genug Geld, um sich um ihre kranke Mutter zu kümmern, indem sie unglaublich realistische Videospiele spielen. Aber als sie gebeten werden, eine neue Simulation zu testen, die in einem trostlosen, dezimierten London der Zukunft spielt, geraten die Dinge völlig außer Kontrolle. Die Themen der Show, Entkörperung und Enthemmung, die der Virtualität innewohnen, sind zeitgemäß und die vielfältigen Dystopien im Herzen der Geschichte sind wunderschön umgesetzt.
Prime Video, ab Freitag, 21. Oktober


Chapelwaite

Von links: Sirena Gulamgaus, Jennifer Ens, Adrien Brody und Ian Ho. Foto: Chris Reardon/Epix/Sony Pictures Television

Basierend auf Stephen Kings Kurzgeschichte Jerusalem’s Lot, spielt dieser 10-teilige Horror Adrien Brody als Captain Charles Boone, einen Witwer mit einer wechselvollen Familiengeschichte, der mit seinen drei Kindern in sein altes Stammhaus Chapelwaite in dem kleinen, scheinbar verschlafenen, aber leicht verschlafenen Land zieht unheimliche Stadt Preacher’s Corners, Maine. Das Haus ist speziell für Jumpscares und gruseliges Knarren gebaut, und hier gibt es unerledigte Geschäfte, denen sich der zunehmend gequälte Boone stellen muss. Das Drama entfaltet sich in einem Tempo, das am freundlichsten als stattlich beschrieben wird. Es lohnt sich jedoch, auf die Schrecken zu warten.
Paramount+, ab Mittwoch, 19. Oktober


Steigen Sie auf

Ne-Yo als Sage Odom und Christina Milian als Collette Jones in Step Up.
Kein Drama mehr … Ne-Yo als Sage Odom und Christina Milian als Collette Jones in Step Up. Foto: Mark Hill/Starz Entertainment

„Wählen Sie Ihre Worte sorgfältig, Herr Odom, denn Georgien ist ein Todesstrafenstaat.“ Als wir zu High Water zurückkehren, der Tanzschule in Atlanta, die sich darauf spezialisiert hat, die rauesten Diamanten zu polieren, steckt Gründer Sage Odom (Ne-Yo) in Schwierigkeiten. Er wird von einem Staatsanwalt gedrängt, seine Rolle beim Tod von Ernest Octavio zu erklären, und Feinde sammeln sich. Währenddessen versucht seine Geschäfts- und Lebenspartnerin Collette Jones (Christina Milian, die die tragisch verstorbene Naya Rivera ersetzt) ​​die Show am Laufen zu halten, während sie es mit einer Reihe von immer unbeständigeren Künstlern zu tun hat.
Lionsgate+, ab Sonntag, 16. Oktober


Unerzählt

Iman Amrani in Untold: Inside the Shein Machine.
Fast Fashion … Iman Amrani in Untold: Inside the Shein Machine. Foto: Zandland-Filme

Wenn etwas zu gut erscheint, um wahr zu sein, ist es das wahrscheinlich auch. So beweist es die Fast-Fashion-Marke Shein, die auf der Grundlage von Iman Amranis faszinierendem, wenn auch schonungslos deprimierendem Dokumentarfilm auf fast allen Ebenen eine äußerst erfolgreiche Bedrohung darstellt. Amrani hört von den Markensüchtigen, die seine billigen und fröhlichen Kleidungsstücke lieben, und den Influencern, die die Produkte online feilbieten. Sie bekommt auch die Waren auf der erschreckend süchtig machenden, fast zwanghaften Website des Unternehmens und die brutalen Bedingungen, unter denen die Kleidung hergestellt wird. Der Kapitalismus in seiner schlimmsten Talsohle.
Alle 4, ab Montag, 17. Oktober


Acapulco

Alle lieben Maximo … Enrique Arrizon (links) in Acapulco.
Alle lieben Maximo … Enrique Arrizon (links) in Acapulco. Foto: Cate Cameron/Apple

Eine zweite Serie dieses fröhlichen zweisprachigen (Spanisch und Englisch) Dramas nach den Abenteuern von Maximo (Enrique Arrizon), einem Cabana-Jungen in einem schicken Ferienort in Acapulco. Es ist nicht ganz eine Geschichte vom Tellerwäscher zum Millionär – Maximos Leben war von vornherein nie so schrecklich – und es ist auch keine Satire im Stil von White Lotus über die Schrecklichkeit der Superreichen. Erwarten Sie stattdessen gutmütige Krawalle und eindeutige moralische Lektionen, die von einer einnehmenden Besetzung getragen werden. In dieser Staffel verliebt sich Maximo – aber es gibt schlechte Nachrichten für seine Familie, die alles verändern könnten.
Apple TV+, ab Freitag, 21. Oktober


Von Grund auf neu

Eugenio Mastrandrea als Lino Ortolano in From Scratch.
Oui chef … Eugenio Mastrandrea als Lino Ortolano in From Scratch. Foto: Aaron Epstein/Netflix

Eine kompromisslos eskapistische, breit gefächerte und knallharte Liebesgeschichte mit Zoe Saldana als Amy Wheeler, einer amerikanischen Studentin im ländlichen Italien, die von der Kunst, der idyllischen Schönheit der Landschaft und vor allem von Lino ( Eugenio Mastrandrea), ein talentierter und unglaublich gutaussehender Koch. Das Paar sieht einem Leben voller romantischer Glückseligkeit entgegen, aber bald wird Lino von einer unvorhersehbaren Gesundheitskrise getroffen. Wird Amys Großfamilie auf den Teller steigen? Sie wetten. Was dabei herauskommt, ist ein erhebendes, wenn auch oft sirupartiges Drama über Liebe, Opferbereitschaft und Belastbarkeit.
Netflix, ab Freitag, 21. Oktober


28 Tage verfolgt

Von links: Ray Causey, Amy Parks und Shane Pittman in 28 Days Haunted.
Paranormale Aktivitäten … (von links) Ray Causey, Amy Parks und Shane Pittman in 28 Days Haunted. Foto: Netflix

„Sobald wir hier reingehen, werden wir nie mehr dieselben sein.“ Wir sind zurück in der stets unterhaltsamen Welt des TV-Paranormal-Ermittlers. Diesmal ist es ein Marathon aus kreischenden, kauernden und Nachtsichtkameras, während drei Teams sogenannter Forscher versuchen, 28 Tage an einem scheinbar heimgesuchten Ort (unvermeidlicherweise ein großes altes Haus) zu verbringen. Der Schlüssel zum Erfolg der Show ist die Ernsthaftigkeit, mit der dieses absurde Unternehmen unternommen wird – die Teilnehmer sind alle eindeutig massiv in die Idee des Paranormalen investiert, was den Spaß noch steigert.
Netflix, ab Freitag, 21. Oktober

Dieser Artikel wurde am 15. Oktober 2022 geändert, um einen Schreibfehler des Nachnamens von Iman Amrani zu korrigieren.

source site-29