“The View”-Moderatoren diskutieren die Zukunft der Berichterstattung von Fox News nach dem Abgang von Chris Wallace: “Wir können es jetzt Trump News nennen”

Fox News-Moderator Tucker Carlson.

  • Chris Wallace gab am Sonntag bekannt, dass er Fox News nach 18 Jahren verlässt und zu CNN+ wechselt.
  • Die Moderatoren von “The View” diskutierten seinen Abgang am Montag und wägten ab, wie sich dies auf die zukünftige Berichterstattung des Netzwerks auswirken würde.
  • “Wir können es jetzt Trump News nennen”, sagte Co-Moderatorin Joy Behar. “Nenn es einfach Trump News.”

Moderatoren von “The View” äußerten sich am Montag besorgt über die Zukunft von Fox News Chris Wallaces Abgang aus dem Netz.

Wallace hat angekündigt, dass er Fox News verlassen wird und wird für CNN+ berichten, eine Streaming-Plattform für den Nachrichtensender, die im nächsten Jahr ausgestrahlt wird.

„Vor achtzehn Jahren haben mir die Chefs hier bei Fox versprochen, dass sie sich niemals einem Gast, den ich gebucht habe, oder einer Frage, die ich stellte, stören würden. Und sie haben dieses Versprechen gehalten“, sagte Wallace. “Ich konnte nach bestem Wissen und Gewissen berichten, über die Geschichten berichten, die ich für wichtig halte, und die Führer unseres Landes zur Rechenschaft ziehen. Es war eine großartige Fahrt.”

Während eines Montagssegments reagierte Whoopi Goldberg auf Wallaces Ausstieg und fragte andere Co-Moderatoren: “Wie wirkt sich sein Ausstieg Ihrer Meinung nach auf die Zukunft von Fox News aus?”

“Du meinst QAnon News?” Joy Behar antwortete. “Wir können es jetzt Trump News nennen. Nennen Sie es einfach Trump News.”

Behar sagte auch, sie glaube, dass Wallace, dessen Berichterstattung und Interviewführung im Gegensatz zu seinen rechtsgerichteten Kollegen standen, Fox News „fast“ eine gewisse Legitimität verlieh.

Amanda Carpenter, eine sogenannte “Never Trump”-Republikanerin und CNN-Mitwirkende, die einen Gastauftritt bei “The View” hatte, sagte, Wallace “befinde sich bei Fox News in einer sehr schwierigen Position”, weil ihm “die Richtung des anderen eindeutig unangenehm war”. Nachrichtenmacher’ dort machten.”

Sie argumentierte auch, dass Medienunternehmen genauer prüfen sollten, welche Stimmen sie auf ihren Plattformen über die Wahlen 2020 und den Aufstand vom 6. Januar erheben.

“Jeder in den Medien sollte, nachdem wir gesehen haben, was am 6. Januar passiert ist, ernsthaft fragen, wen er wählen soll, um ihn auf seine Plattformen zu heben”, sagte Carpenter. “Weil jeder, der ‘The Big Election Lie’ ermöglicht hat, der am 6. Januar zur Zerstörung und zum Bruch des Kapitols der Vereinigten Staaten führte, mit dem ausdrücklichen Zweck, die friedliche Macht des Transfers zu stören, ernsthaft überdenken sollte, was er tut.”

Tucker Carlson, einer der meistgesehenen Moderatoren bei Fox News, veröffentlichte zuvor ein Special mit dem Titel “Patriotische Säuberung“, in dem der Aufstand vom 6. Januar beschrieben wurde. In der dreiteiligen Dokumentarserie behauptete Carlson, dass Informanten der Capitol Police und des FBI den Aufruhr verursacht hätten und dass die Regierung jetzt Konservative „jagt“. Insider Jake Lahut berichtete zuvor.

„Der 6. Januar wird als Vorwand benutzt, um Millionen von Amerikanern – benachteiligten Amerikanern – ihrer verfassungsmäßigen Grundrechte zu berauben und sie als einheimische Terroristen zu diffamieren“, sagte Carlson in dem Dokumentarfilm, der die Gewalt der angeklagten Randalierer bei der Kapitol an diesem Tag.

Kritiker bezeichnen das Sonderheft als “revisionistische Geschichte”. Das berichtete die HuffPost.

Die beiden Fox News-Mitarbeiter Jonah Goldberg und Stephen Hayes traten aus Protest gegen das Sonderangebot zurück. Die New York Times gemeldet.

“Also zu deiner Frage, Whoopi, was wird daraus jetzt?” fragte Sunny Hostin. „Ist es das ‚Tucker Carlson Fake News Network‘?“

Fox News reagierte nicht sofort auf die Bitte von Insider um einen Kommentar.

Lesen Sie den Originalartikel auf Insider

source site-18