Theorie: Sonys Marvel-Filme bauen ein Anti-Avengers-Team auf

Sonys Pläne für Gift, Morbus und Frau Netz schlagen vor, dass das Studio sein eigenes Anti-Avengers-Team aufbauen könnte. Der Erfolg des Marvel Cinematic Universe führte dazu, dass viele Franchise-Unternehmen versuchten, ihr gemeinsames Universumsmodell nachzuahmen. Vor allem Sony verschwendete keine Zeit; Sie besaßen die Filmrechte an Spider-Man und seinen assoziierten Charakteren und glaubten, dass sie ein Spider-Man-Universum erschaffen könnten, das sich aus ihnen entwickelt. Leider hat das Studio versucht, zu schnell voranzukommen, und Der erstaunliche Spider-Man 2 als Launchpad gescheitert. Nach diesem Scheitern schloss Sony einen beispiellosen Deal ab, der es ermöglichte, einen neuen Spider-Man als Teil des MCU neu zu starten.

Das bedeutete jedoch nicht, dass Sony die Ambitionen des gemeinsamen Universums aufgegeben hatte. Stattdessen starteten sie das, was sie schließlich „Sony’s Spider-Man Universe“ nannten, das 2018 begann Gift. Einige beschwerten sich, dass Spider-Man selbst fehlte, aber es brachte weltweit über 850 Millionen Dollar ein und es folgte eine erfolgreiche Fortsetzung. Es folgt jetzt Morbus, mit Jared Leto als Marvels „Living Vampire“. Die Wahl ist überraschend, da Morbius die Markenbekanntheit von Venom fehlt; und darüber hinaus schauen Morbus, einige der anderen Entscheidungen von Sony scheinen noch seltsamer. Sie scheinen mit a voranzutreiben Frau Netz Film, ein besonders unwahrscheinliches Projekt, das dennoch Talente wie Dakota Johnson und Sydney Sweeney angezogen hat, von denen viele glauben, dass sie Black Cat spielen.

Verwandte: Morbius ‘Spider-Man-Osterei deutet auf die Einrichtung eines riesigen gemeinsamen Universums hin

Es gibt eindeutig einen Plan für Sonys Spider-Man-Universum, aber es ist ein seltsamer, da es Charaktere zu beinhalten scheint, von denen nur wenige Fans erwarten würden, Eckpfeiler eines gemeinsamen Universums zu werden oder mittelfristig sogar auf der großen Leinwand zu erscheinen alle. Einige aktuelle Kommentare könnten auf Sonys Pläne hinweisen, da das Studio möglicherweise immer noch versucht, Marvels Modell zu imitieren, indem es ein Anti-Avengers-Franchise aufbaut.

Viele Zuschauer halten den Erfolg des MCU für selbstverständlich. Aber es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass das MCU im Jahr 2008 als Glücksspiel angesehen wurde. Marvel hatte es mit Charakteren zu tun, die noch nie zuvor auf der großen Leinwand erschienen waren, die von Hollywood verspottet worden waren und denen die Macht großer Marken wie Spider-Man und die X-Men fehlte. Sogar Marvel-Manager wussten, dass sie nicht mit Superhelden der A-Liste arbeiteten. Nur ein Jahrzehnt zuvor hatten sie Sony angeboten, jeden Marvel-Charakter für 25 Millionen Dollar zu kaufen. In gewisser Weise sollte Sony nicht dafür verspottet werden, ein gemeinsames Universum aus unwahrscheinlichen Charakteren aufzubauen, da Marvel einst dasselbe getan hat.

Aber die Ähnlichkeiten zwischen Marvels Ansatz und dem von Sony hören hier nicht auf. Die Beweise mehren sich, dass Sony im Wesentlichen seine eigene dunkle Version der Avengers baut, indem es Spider-Man-Charaktere verwendet, die als verdrehte Spiegelbilder von MCU-Helden dienen können. Venom selbst ist im Wesentlichen der dunkle Spider-Man, ein Vergleich, der in den Comics bei vielen Gelegenheiten absichtlich getroffen wurde. Unterdessen scheint sich Morbius in jemanden zu verwandeln, der wie eine dunklere Version von Tony Stark ist. Morbius ist der Leiter einer Firma namens Horizon Labs, die in den Comics zu einer Quelle für Superhelden- und Bürgerwehr-Technologie wurde, genau wie Stark Industries die Avengers finanziert. Interessanterweise wird Madame Web als Doctor Strange aus Sonys Spider-Man-Universum spekuliert.

Die Parallelen sind verblüffend und scheinen darauf hinzudeuten, dass Sony beim Aufbau ihres gemeinsamen Universums einen nachahmenden Ansatz verfolgt. Natürlich werden dank des Multiversums auch andere Möglichkeiten verfügbar. Morbus Regisseur Daniel Espinosa hat kürzlich bestätigt, dass Sony einem Modell des Multiversums folgt, in dem jede Dimension ihren eigenen Spider-Man hat, und offensichtliche Hinweise auf eine Version des Wall-Crawlers in Trailern erklärt.

Siehe auch: Morbius hat bereits den perfekten Veröffentlichungstermin verpasst

Angenommen, Sony versucht tatsächlich, seine eigenen Anti-Avengers mit Spider-Man-Charakteren zu erschaffen, stellt sich natürlich die Frage, ob diese Strategie Aussicht auf Erfolg hat. Während es wahr ist Gift gut gespielt und Venom: Lass es Gemetzel geben Franchise-Rekorde an seinem Eröffnungswochenende gebrochen hat, muss die Zukunft dieses gemeinsamen Universums im Moment einfach zweifelhaft sein. Unglücklicherweise, Morbus sieht nicht ganz so vielversprechend aus. Der Charakter ist im öffentlichen Bewusstsein nicht so gut etabliert wie Venom, die ersten Reaktionen sind gemischt und die Erwartungen an den Kinokassen sind besorgniserregend. Selbst die Besetzung scheint sich nicht sicher zu sein, was sie davon halten soll Morbuswobei Matt Smith zugibt, dass er von seinem verwirrt ist Morbus Charakter.

Das Spider-Man-Universum von Sony befindet sich noch in den Anfängen, in denen ein Stolpern große Probleme verursachen könnte. Es ist wahr, dass die MCU trotz zusätzlicher Fehltritte florierte. 2008 Der unglaubliche Hulk wurde allgemein als Enttäuschung angesehen und ist bis heute der Film mit den niedrigsten Einnahmen des MCU. Es gibt jedoch keinen Grund anzunehmen, dass die Zuschauer mit Sonys Spider-Man-Universum so nachsichtig sein werden. Frühe Kommentare zu Morbius, Da mehrere Kritiker sagen, der Film sei sich nicht sicher, in welchem ​​​​Universum er lebt, deuten sie darauf hin, dass Sony dennoch einen Richtungswechsel erzwingen könnte.

Ironischerweise ist das Potenzial für einen solchen Drehpunkt bereits vorhanden. Espinosas Kommentare über den Spider-Man seines Universums werfen die Möglichkeit auf, dass Sony beschließen könnte, einfach ihre eigene Version von Peter Parker einzuführen, in der Zuversicht, dass das Multiversum mehrere Iterationen eines Charakters ermöglicht, um auf der großen Leinwand zu gedeihen, ohne dem Publikum Probleme zu bereiten. Sie könnten sich sogar dafür entscheiden, danach auf Fanreaktionen zu reagieren Spider-Man: Kein Weg nach Hause indem man Andrew Garfields Spider-Man in diese Zeitlinie einfügt, was sicherlich eine ironische Wendung wäre. Dieser Weg würde Sony zwingen, sich ein wenig von der Avengers-Formel zu entfernen, weil sie einen echten Spider-Man neben einem dunklen haben würden, aber es würde nicht unbedingt die Bildung eines Avengers-Spiegelteams ausschließen. Es wäre möglicherweise besser, mit Gift, Morbius, und Frau Netz etwas zu werden, das eher originell als nachahmend ist.

Mehr: Sonys Spider-Man-Universum Spider-Totems erklärt

source site-15