Tick, Tick…Boom!: Die 10 besten Musiknummern, Rangliste | ScreenRant

Basierend auf dem Stück der Broadway-Koryphäe Jonathan Larson, Tick, Tick… Boom! ist eine musikalische Erforschung des Lebens, der Karriere und des vorzeitigen Todes des Dramatikers. Als Musical über einen Mann, der versucht, ein Musical zu schreiben, sind die musikalischen Zahlen entscheidend für den Erfolg des Films. Der Film schneidet hin und her zwischen Jonathan, der die Musiknummern auf der Bühne aufführt, und ihm, der die Ereignisse erlebt, die ihn zum Schreiben des Songs geführt haben, was zu einigen dynamischen und einprägsamen Musiknummern führt.

VERBINDUNG: 10 besten Filme wie Tick, Tick … Boom!

Von emotionalen und intimen Nummern wie “Why” und “Real Life” über lustige Songs wie “Boho Days” und “No More” bis hin zu großen, energiegeladenen Nummern wie “30/90” und “Sunday” ist der Film voller herausragender Musiknummern, die unvergessliche Songs mit visuell überzeugenden Bildern kombinieren.

10 “Schwimmen”

Jonathan leidet unter einer Schreibblockade und versucht, seinen Geist zu klären, indem er schwimmen geht. Er drückt seine Frustration aus, während er versucht, immer schneller zu schwimmen. Aber nachdem er langsamer geworden ist, kann er seine Inspiration finden und sieht, wie Musiknoten auf dem Boden des Pools erscheinen.

Obwohl der Song nicht so einprägsam ist wie einige der anderen Nummern, ist die Szene optisch unglaublich interessant. Die Unterwasseraufnahmen sind gut gemacht und Jonathan schafft es sogar, unter Wasser zu singen. Die Visualisierung der Noten trägt auch zur visuellen Attraktivität der Musiknummer bei.

9 “Wahres Leben”

Als Jonathan erfährt, dass sein Stück keine Zukunft hat, hat er wieder das Gefühl, als würde ihm die Zeit davonlaufen. Er begeht den Fehler, Michael zu beschuldigen, dieses Gefühl nicht zu verstehen, was Michael dazu veranlasst, seine HIV-Diagnose mitzuteilen. Die beiden verarbeiten dies in dem Lied, als Michael medizinische Behandlung sucht, während Jonathan versucht, vor seinen Gedanken und Gefühlen davonzulaufen.

Das Lied ist relativ kurz, aber es fängt den Schock und den Schmerz des Moments wunderbar ein. Trotz ihrer Kämpfe kümmern sich die beiden Charaktere zutiefst umeinander und ihr Schmerz ist in der Zahl sichtbar und rührt auch andere um sie herum zu Tränen. Wenn man bedenkt, dass Jonathan später eine der einflussreichsten Geschichten über die AIDS-Epidemie schreiben würde, ist dies ein entscheidender Moment, der sein Leben für immer verändert hat.

8 “Lauter als Worte”

Die letzte Nummer der Show schließt die ganze Geschichte ab und unterstreicht die Entscheidung, die jeder treffen muss, wie er sein Leben leben wird. Mit einigen gelegentlichen Cutaways, wie Jonathan Beziehungen flickt und seine Träume verfolgt, zeigt die Nummer hauptsächlich Jonathan, wie er das Lied auf der Bühne spielt.

VERBINDUNG: Die 12 kultigsten Songs, die Lin-Manuel Miranda jemals für Bühne und Leinwand geschrieben hat

Es ist ein kraftvolles und wirkungsvolles Ende, das die Botschaft des Films zusammenfasst, insbesondere nach der Erzählung über Jonathans bevorstehenden Tod. Er schaut immer wieder ins Publikum, in der Hoffnung, Susan zu sehen. Ihre Enthüllung vor der Kamera, aber nicht Jonathan, ist eine subtile und befriedigende Entscheidung, die die Emotion der Nummer noch verstärkt.

7 “Boho-Tage”

Während einer Party in seinem Haus beschließt Jonathan, in Lieder auszubrechen, um seine Partygäste gründlich zu unterhalten. Er singt über seinen Bohème-Lifestyle, macht sich spielerisch über seine Wohnungsaufteilung, Drehtüren von Mitbewohnern und unerfüllte Erwartungen an sein Leben lustig.

Während die Musiknummer ziemlich einfach ist, bringt Andrew Garfields großartige Leistung Charme und Energie in die Szene. Das Lied spielt sich wie ein früher Vorläufer von “La Vie Bohème” aus Mieten, was zeigt, dass der Autor vor Jahren mit diesen Themen gerungen hat. Jonathan verbringt einen Großteil des Films gestresst und unter Zeitdruck, aber diese Nummer ist eine lustige Szene, die es ihm ermöglicht, das Leben der Party zu sein.

6 “Wieso den”

Nach den Nachrichten über Michaels Diagnose kämpft Jonathan damit, die Informationen zu verarbeiten. Er findet ein leeres Freilichttheater und spielt Klavier, während er über seine Freundschaft mit Michael und die begrenzte Zeit nachdenkt, die er verbringen muss.

Der Film unterstreicht dieses emotionale Lied mit einer Reihe von Videoclips aus der Freundschaft von Jonathan und Michael, die die tiefe Geschichte der beiden zusammen zeigen. Es ist eine berührende und bewegende Nummer, die Jonathan hilft, zur Besinnung zu kommen und herauszufinden, wie er den Rest seines Lebens leben möchte.

5 “Nicht mehr”

Als Jonathan Michael in seiner neuen luxuriösen Wohnung besucht, beginnen die beiden über den Unterschied in der Lebensqualität zu singen, den Michael jetzt erleben wird, nachdem er aus seiner heruntergekommenen Wohnung in seine neue gezogen ist.

VERBINDUNG: 10 beste Musicals basierend auf historischen Ereignissen

Die Musiknummer ist voller lustiger visueller Gegenüberstellungen, die das massive Upgrade illustrieren, das Michael erlebt. Es ist ein lustiges Lied, das eine Anspielung auf den Titelsong von enthält Die Jeffersons. Die Zahl festigt die Freundschaft zwischen Jonathan und Michael weiter und unterstreicht gleichzeitig die verschiedenen Wege, auf denen sie sich derzeit befinden.

4 “Therapie”

Gestresst und überfordert versucht Jonathan, nicht mit Susan über ihr Jobangebot zu sprechen. Als dies fehlschlägt, geraten die beiden in einen Streit, den Jonathan später als Inspiration für einen Song in seiner Show verwendet.

Die Szene wechselt zwischen dem Kampf und Jonathan und Karessa, die das Lied singen, hin und her. Die schnellen Schnitte, cleveren Texte und übertriebenen Darbietungen des Songs füllen den Kampf mit Energie. Der Song fängt auch perfekt die Emotion hinter dem Kampf ein und verwandelt den Subtext in einen Text. Es ist ein kreativer und fesselnder Zug, der eine klischeehafte Trennungsszene zu einem der Momente im Film macht.

3 „Komm zur Besinnung“

Als es für Jonathan endlich an der Zeit ist, seinen neuen Song im Workshop für sein Stück zu debütieren, spielt Karessa den Song perfekt, aber Jonathan kann nicht umhin, sich vorzustellen, dass Susan ihm stattdessen das Lied auf dem Dach vorsingt.

Diese Musiknummer profitiert von ein paar unglaublichen Gesangsdarbietungen, die die Texte zum Leben erwecken. Während Jonathan normalerweise von Musicals träumt, stellt diese Nummer eine Umkehr dar, in der er mitten in einem Musical über sein wirkliches Leben träumt, was auf das Wachstum hindeutet, das er durchlaufen wird, wenn er die Menschen und Dinge in seinem Leben erkennt, die wirklich sind Gegenstand.

2 “Sonntag”

Während seine Gedanken rasen und viele verschiedene Dinge um seine Zeit und Aufmerksamkeit konkurrieren, stellt sich Jonathan vor, dass das Diner voller Broadway-Stars und nicht mit Kunden ist, als er in ein Lied ausbricht.

Obwohl der Film stärkere Lieder enthält, sticht diese Musiknummer durch die visuelle Darstellung und die unglaubliche Besetzung von Ikonen hervor, die zusammenkommen, um das Lied zu singen. Die Nummer enthält Cameo-Auftritte von Darstellern wie André De Shields, Phylicia Rashad und den Schauspielern, die für einige der besten Charaktere in verantwortlich sind Hamilton in Renée Elise Goldsberry, Phillipa Soo und Lin-Manuel Miranda selbst. Für Theaterfans ist es eine besondere Szene, die einige legendäre Talente vereint.

1 “30/90”

Die Eröffnungsnummer des Films führt das Publikum in Jonathans Welt ein und zeigt seine weniger als glamouröse Wohnung, das Diner, in dem er arbeitet, seine Freunde, das Theaterstück, an dem er gearbeitet hat, und die tickende Uhr seines bevorstehenden 30. Geburtstags.

Die Musiknummer ist energisch und fesselnd, packt das Publikum direkt vom Tor und fängt den frenetischen und persönlichen Geist des ursprünglichen Jonathan Larson-Stücks ein. Das Lied vermittelt sofort die Dringlichkeit und den Fokus der Figur, etwas Bemerkenswertes zu erreichen. Es ist eine großartige Eröffnungsnummer, die dem Publikum auf unterhaltsame und eingängige Weise alles vermittelt, was das Publikum über das Setup wissen muss, und den Ton für den Rest des Musicals angibt.

WEITER: 10 geschnittene Songs, die Musikfilme ganz anders gemacht hätten

source site-16