TikTok ehrt den Holocaust-Gedenktag


Am Donnerstag, dem 27. Januar, feierte die Welt den Internationalen Holocaust-Gedenktag – und die virale Medienplattform TikTok hat sich angeschlossen, um ihren Teil zum Gedenken an den Feiertag und zur Bekämpfung des Antisemitismus auf der Plattform beizutragen.

Gestern hat TikTok offiziell angekündigt, neue Tools und Funktionen anzubieten, um die Verbreitung von Hassreden und Ausgrenzung zu bekämpfen, und den Nutzern Bildungsinhalte zur Verfügung zu stellen, um Fehlinformationen auf der Plattform entgegenzuwirken.

Zu diesem Zweck hat sich TikTok mit der UNESCO und dem Jüdischen Weltkongress zusammengetan, um ein neues Banner auf dem Bildschirm anzuzeigen, das Benutzer sehen, wenn sie nach bestimmten Phrasen im Zusammenhang mit dem Holocaust suchen. Auf dem Banner steht: „Denken Sie daran, vertrauenswürdige Quellen zu konsultieren, um die Verbreitung von Hass und Fehlinformationen zu verhindern“, ein Text, der von einem Link zu aboutholocaust.org begleitet wird.

Der Präsident des Jüdischen Weltkongresses, Ronald S. Lauder, erklärte, dass „der Jüdische Weltkongress stolz darauf ist, mit der UNESCO und TikTok zusammenzuarbeiten, um der TikTok-Gemeinschaft sachliche und zuverlässige Informationen über den Holocaust zur Verfügung zu stellen“, wie es in TikToks offiziellem Bericht heißt Blogeintrag.

„TikTok ermöglicht es uns, ein neues Publikum zu erreichen“, fuhr er fort, „von denen einige möglicherweise nicht über die Schrecken des Holocaust informiert sind und daher potenziell anfällig für Fehlinformationen sind. Wir begrüßen es, dass die Plattform Verantwortung übernimmt und ihre Reichweite nutzt, um die Ausbreitung von Antisemitismus und Holocaustleugnung zu stoppen.“

Der 27. Januar markiert das Datum der Befreiung von Auschwitz-Birkenau – dem größten nationalsozialistischen Konzentrationslager – im Jahr 1945. Es ist ein Tag, an dem sich die ganze Welt versammelt, um der Millionen von Menschen zu gedenken, die während des Zweiten Weltkriegs im Holocaust getötet wurden.

Die Entscheidung von TikTok, das Bewusstsein für Antisemitismus zu schärfen, beschränkt sich jedoch nicht auf die Feiertage zum Holocaust-Gedenktag und auch nicht auf eine Woche oder sogar einen Monat nach dem Ereignis. Laut dem Blog-Beitrag wird dies eine dauerhafte Änderung der Plattform sein, die zusammen mit der Bereitstellung von neuem lehrreichem Lesematerial auf der Hauptseite von TikTok „Entdecken“ implementiert wird.

source site-33