TikTok macht Comeback in den App-Stores von Apple und Google

TikTok macht Comeback in den App-Stores von Apple und Google

TikTok ist in den US-App-Stores zurück, nachdem die App am 19. Januar aufgrund eines Bundesgesetzes entfernt wurde, das sie verbot. Präsident Trump setzte das Verbot für 75 Tage aus, was es Apple und Google ermöglichte, die App wieder anzubieten. Trotz rechtlicher Unsicherheiten und der Möglichkeit, dass TikTok bis 2025 aus den Stores entfernt wird, bleibt die Zukunft der App ungewiss, da Bedenken hinsichtlich ihrer Verbindungen zu China bestehen und ByteDance keine Pläne hat, die Kontrolle abzugeben.

Wiederherstellung von TikTok in den US-App-Stores

Am Donnerstag wurden TikTok-Nutzer in den USA erfreut, als die beliebte App sowohl im Apple App Store als auch im Google Play Store wieder verfügbar gemacht wurde. Dies geschah nachdem die beiden Technologiegiganten die App am 19. Januar aus ihren Stores entfernt hatten.

Hintergrund des Verbots und politische Entwicklungen

Der Grund für die vorübergehende Entfernung lag in einem Bundesgesetz, das TikTok ab dem 19. Januar effektiv verbot. Dieses Verbot wurde verhängt, da das chinesische Mutterunternehmen ByteDance nicht bereit war, die Kontrolle über TikTok abzugeben. Bei Verstößen gegen dieses Gesetz hätten Apple und Google mit Strafen von bis zu 850 Milliarden US-Dollar rechnen müssen, basierend auf der Anzahl der TikTok-Nutzer in den USA.

Am 20. Januar unterzeichnete Präsident Trump eine Exekutive Anordnung, die den Generalstaatsanwalt anwies, die Durchsetzung des Verbots für einen Zeitraum von 75 Tagen auszusetzen. Die Anordnung stellte klar, dass es keine rechtlichen Konsequenzen für TikTok-Nutzer während dieser Zeit geben würde. Laut einem Bericht von Bloomberg erhielt Apple und Google an diesem Donnerstag entsprechende Mitteilungen von der Generalstaatsanwältin.

In einer mittlerweile gelöschten Mitteilung auf der Support-Website von Apple wurde erklärt, dass TikTok und andere von ByteDance entwickelte Apps ab dem 19. Januar 2025 nicht mehr im App Store für US-Nutzer verfügbar seien. Dies zeigt die rechtlichen Herausforderungen, mit denen die App konfrontiert ist, und die Verpflichtung von Apple, die geltenden Gesetze zu befolgen.

Trotz der rechtlichen Unsicherheiten stellte TikTok am 18. Januar, kurz vor Ablauf des Verbots, den Dienst für US-Nutzer ein, nahm ihn jedoch am nächsten Tag wieder auf, gestützt auf die Zusage von Trump, das Verbot nicht durchzusetzen.

Der 75-tägige Aufschub des Verbots endet am 5. April 2025, und es bleibt abzuwarten, ob eine Lösung gefunden werden kann, die den gesetzlichen Anforderungen genügt. Bedenken hinsichtlich der Verbindungen von TikTok zu China haben in der US-Politik zugenommen, da viele Gesetzgeber befürchten, dass sensitive Daten der US-Nutzer in falsche Hände geraten könnten.

Präsident Trump hat Vorschläge gemacht, wie ByteDance eine 50%ige Beteiligung an einem Joint Venture in den USA anbieten könnte. Damit könnte TikTok möglicherweise den gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Bisher hat ByteDance jedoch keine Absicht geäußert, die Kontrolle über die App wie gefordert abzugeben.