Ein trauernder Vater, Bill Boyack, berichtet von dem unvorstellbaren Schmerz, seine Frau Angela und seinen Sohn Stephen bei einem tragischen Unfall verloren zu haben. Der Vorfall ereignete sich während ihrer Rückkehr von einem Familienurlaub zu Angelas 60. Geburtstag, als ein rücksichtsloser Fahrer frontal in ihr Auto raste. Der flüchtige Fahrer, Joshua Hill, wurde später gefasst und zu 13 Jahren Haft verurteilt. Bill beschreibt den unermesslichen Verlust und die schmerzhaften Erinnerungen an seine geliebte Familie.
Ein herzzerreißender Verlust
Ein trauernder Vater, der seine geliebte Frau und seinen Sohn bei einem tragischen Unfall verloren hat, hat sich nun erstmals zu diesem unvorstellbaren Schmerz geäußert. Bill Boyack saß hinter dem Auto seiner Frau Angela und seines Sohnes Stephen, als sie von einem Familienurlaub zurückkehrten, der Angelas 60. Geburtstag feierte. Doch das, was folgte, verwandelte eine fröhliche Erinnerung in einen Albtraum voller Qualen. Bill und sein älterer Sohn Alex konnten nur hilflos zusehen, wie ein rücksichtsloses überholendes Fahrzeug frontal in das Auto von Angela und Stephen raste.
Der feige Fahrer und die verheerenden Folgen
Der Fahrer des anderen Fahrzeugs, Joshua Hill, der bereits auf Kaution war und sich wegen anderer Vergehen in einem Ausschlussgebiet befand, floh vom Unfallort und ließ seine Opfer zurück. Später wurde dieser abscheuliche Verbrecher gefasst und zu 13 Jahren Haft im Derby Crown Court verurteilt. Der 62-jährige Bill beschreibt den unermesslichen Verlust seiner Frau und seines Sohnes: „Angela war das Herzstück unserer Familie, geliebt von allen in der Gemeinde. Stephen war mein jüngster Sohn, mein Baby, und hatte oft Angst vor einem Autounfall, was ihn lange davon abhielt, das Fahren zu lernen. Als er schließlich den Führerschein machte, war er ein vorsichtiger und rücksichtsvoller Fahrer.“ Bill erinnert sich schmerzhaft an die schrecklichen Szenen, die sich ihm eingeprägt haben, und den unerträglichen Schmerz, den Verlust seiner geliebten Familie zu akzeptieren.