Tom Cruises Intense Mission: Impossible 7 Kampfrichtung im Detail vom Bösewicht-Schauspieler: „Er macht alles“

Zusammenfassung

  • Pom Klementieff trainierte ausgiebig für ihre Rolle in „Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil Eins“, lernte verschiedene Kampftechniken und absolvierte Intervalltraining, um sicherzustellen, dass sie körperlich auf die intensiven Actionszenen vorbereitet war.
  • Tom Cruises Engagement für Realismus und Gefahr in den Kampfszenen wird im Film deutlich. Er möchte, dass sich die Action geerdet und nicht nur auffällig anfühlt, um sicherzustellen, dass die Kämpfe düster und gruselig sind.
  • Die Kampfszenen in Dead Reckoning Part One wurden als einige der besten in der Mission: Impossible-Reihe gelobt. Die gut choreografierten Sequenzen, an denen Klementieffs Figur Paris und andere Charaktere beteiligt sind, tragen zu den positiven Kritiken des Films bei.


SCREENRANT-VIDEO DES TAGES

Scrollen Sie, um mit dem Inhalt fortzufahren

Achtung: Vor uns liegen SPOILER für Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil Eins

Auch wenn die Stunts an Intensität zugenommen haben, erzählt Pom Klementieff, wie sich Tom Cruises Engagement ausgeweitet hat Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil EinsKampfszenen. Klementieff spielt im neuesten Teil der Action-Reihe Paris, einen Attentäter, der für den Hauptschurken des Films, Gabriel, arbeitet und sich häufig mit Ethan Hunt von Cruise messen muss. Am Ende des Films bricht Gabriel die Verbindung zu Paris ab, in der Annahme, dass sie ihn verraten und Hunt die Informationen geben würde, die er braucht, um der Entität Einhalt zu gebieten, was sie als Reaktion auf Gabriels Verrat tut.

Vor dem SAG-AFTRA-Streik JoBlo Ich habe mich mit Pom Klementieff getroffen, um darüber zu sprechen Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil Eins. Als sie ihre Arbeit mit Tom Cruise besprach, lobte die Pariser Schauspielerin die Hingabe des Franchise-Stars/Produzenten an die Action des Films, insbesondere seine intensive Kampfszenen-Regie, die so weit ging, dass er während der Produktion sogar Szenen in seinem Kopf bearbeitete. Sehen Sie sich unten die Details von Klementieff an:

Ich habe monatelang mit Wade Eastwood, dem Stunt-Koordinator, und dem gesamten Stunt-Team das Treten und Schlagen trainiert. Ich habe auch etwas Katana-Training gemacht und mit einem Stock trainiert (für ihren großen Kampf mit Cruise). Ich habe auch mit Sam Eastwood Intervalltraining trainiert, einschließlich einiger Sprints bergauf, um sicherzustellen, dass ich explosiv bin und hart trainieren kann und trotzdem Ausdauer habe. Ich habe auch Pilates-Training gemacht. (Sie tun das), um sicherzustellen, dass Ihr Rumpf stark ist, dass Ihre Knöchel stark sind, denn in einem Actionfilm, insbesondere bei einem langen Dreh, ist es sehr wichtig, dass Ihr ganzer Körper stark und ausgeglichen ist . Zuvor habe ich jahrelang bei einem Kampfkünstler namens Jessen Noviello trainiert, der mir beigebracht hat, wie man schlägt, tritt und auch, wie man das für einen Film macht. Denn wenn man im wirklichen Leben boxt oder kämpft, ist es nicht dasselbe wie wenn man es für einen Film tut. Sie müssen die Winkel der Tritte oder Schläge ändern, je nachdem, wo sich die Kamera befindet, sowie alle Winkel und die Art und Weise, wie der Schlag ausgeführt werden soll. Manchmal ist es schwieriger, einen Treffer einzustecken. Wir lieben auch stilisierte Kämpfe und wollten ein paar hohe Tritte und ähnliches hinzufügen, weil ich das schon seit Jahren trainiere. Aber Tom möchte immer, dass die Handlung auf der Realität basiert und nicht nur aus Schnörkeln besteht. Er möchte, dass es sich real und gefährlich anfühlt, wissen Sie, also haben wir uns bei der Gassenschlägerei dafür entschieden und für etwas, das, wissen Sie, düster und beängstigend war. Irgendwann habe ich in manchen Aufnahmen das Gefühl, ich sei fast eine Kreatur aus einem Horrorfilm. Es ist großartig, mit ihm zu arbeiten. Er ist so geschickt. Er ist so großzügig. Er ist so inspirierend und professionell. Es ist einfach großartig, mit ihm zu arbeiten. Ich habe also viel gelernt und es hat mir auch sehr viel Spaß gemacht, weil er auch sehr lustig und sehr nett ist. Wir hatten eine tolle Zeit und er ist unglaublich gut in dem, was er tut. So funktioniert sein Gehirn. Er bearbeitet die Aufnahmen, z. B. was er braucht und was noch zu fotografieren ist und aus welchem ​​Winkel. Er macht also alles gleichzeitig, kämpft, spielt, produziert und bearbeitet in seinem Kopf. Es ist einfach, wow. Unglaublich.

Anmerkung des Herausgebers: Dieser Artikel wurde während der WGA- und SAG-AFTRA-Streiks im Jahr 2023 geschrieben, und der hier behandelte Film würde ohne die Arbeit der Autoren und Schauspieler beider Gewerkschaften nicht existieren.


Wie Dead Reckoning Teil 1 die Action von Mission: Impossible verbesserte

In seinen sieben Filmen ist das Unmögliche Mission Das Franchise ist zum Synonym für groß angelegte Stunts von Cruise geworden, angefangen beim Tresorraub im Originalfilm bis hin zum Besteigen eines Bordhubschraubers und dem anschließenden Steuern desselben für eine Verfolgungsjagd Ausfallen. Viel von Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil EinsIm Mittelpunkt des Marketings von Cruise standen Cruises gewagter Klippensprung von einem Motorrad, der in einen Fallschirm in geringer Höhe auf einen fahrenden Zug übergeht, sowie eine rasante Verfolgungsjagd durch die Straßen Roms.

Inmitten dieser todesmutigen Stunts gab es spannende Kampfszenen, die von Kritikern als einige der besten im Franchise gepriesen wurden. Mission: Impossible – Fallout sah, wie Christopher McQuarrie die Nahkampfszenen der Franchise mit dem gefeierten Toilettenkampf zwischen Ethan, Henry Cavills Walker und Liang Yangs John Lark-Köder, ergänzte, einschließlich der Armnachladebewegung des ehemaligen Superman-Darstellers.

Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil Eins setzte diese Verbesserung mit einer Vielzahl gut choreografierter Kampfszenen fort, die sich als die bisher besten für das Franchise erwiesen, darunter mehrere Nahkampfsequenzen mit Klementieffs Paris, sowohl gegen Ethan als auch gegen andere Schläger. Auch Gabriel von Esai Morales nimmt an mehreren mitreißenden Kämpfen teil, die, gepaart mit den Visionen von McQuarrie und Cruise, leicht verständlich machen, warum es einer der am besten rezensierten Filme von Cruise in seiner umfangreichen Filmografie ist.

Quelle: JoBlo

Wichtiges Veröffentlichungsdatum

  • Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil Zwei

source site-42