Tom Hunts Zero-Waste-Rezept für veganen Orangen-Mandel-Kuchen | Essen

CItrus-Frucht hält sich nur wenige Tage bei Raumtemperatur, bevor sie zu verderben beginnt, was laut dem staatlichen Abfallsystem Wrap erklären könnte, warum 720.000 Orangen werden jeden Tag in britischen Haushalten verschwendet. Um unnötigen Abfall zu vermeiden, legen Sie nur den Wert von ein oder zwei Tagen in die Obstschale und bewahren Sie den Großteil Ihres Vorrats im Kühlschrank auf.

Eine Fülle von Zitrusfrüchten kann entsaftet oder in Scheiben geschnitten und eingefroren werden oder für alle Arten von Kuchen oder herzhaften Gerichten verwendet werden. Da es so kurz vor Weihnachten ist, können Orangen im Überfluss verwendet werden, um daraus Pomander-Kugeln zu machen: Die Früchte mit Nelken in einem ordentlichen Muster spicken, dann Gewürze einrollen und als Weihnachtsdekoration aufhängen; Verwenden Sie später die mit Nelken übersäten getrockneten Orangen, um Glühwein zu würzen. Der Orangen-Mandel-Kuchen von Claudia Roden ist ein legendäres Zero-Waste-Rezept, bei dem die ganze Orange samt Haut in den Teig eingearbeitet wird. Dies ist meine vegane Version mit übrig gebliebenen Aquafaba.

Veganer Orangen-Mandel-Kuchen

Dank der Verwendung der ganzen Orange, einschließlich der Schale, des bitteren Marks und der ätherischen Öle, hat dieser Kuchen eine wunderbare aromatische Intensität. Es ist ein fester Favorit in unserem Haushalt und ist köstlich feucht, aromatisch und glutenfrei.

Bewahren Sie Aquafaba (oder Kichererbsenwasser) bis zu fünf Tage im Kühlschrank auf; andernfalls einfrieren und nach Bedarf auftauen. Flohsamenschalen sind eine unverzichtbare Zutat in der veganen Küche und helfen, Gerichte zusammenzuhalten. Finden Sie sie in Naturkostläden, einigen Supermärkten und, wenn alles andere fehlschlägt, online.

250g Orangen
6 TL Flohsamenschalen
160ml Aquafaba
200g unraffinierter Zucker
300g gemahlene Mandeln
2 TL Backpulver

Die Orangen (und/oder Satsumas und Clementinen) in einen Schnellkochtopf geben, mit Wasser bedecken und zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren, 20 Minuten kochen lassen, dann die Hitze ausschalten und eine Stunde noch verschlossen abkühlen lassen. Alternativ die Früchte in einem Topf mit reichlich Wasser anderthalb Stunden kochen und abkühlen lassen.

Die gekochten und abgekühlten Orangen herausheben, halbieren (alle Kerne entfernen und kompostieren), mit den Flohsamenschalen in einen Mixer geben und glatt streichen.

Als nächstes in einer sauberen, fettfreien Metall- oder Keramikschüssel die Aquafaba mit einem elektrischen Mixer bei hoher Geschwindigkeit drei Minuten lang schlagen, bis sie weiche Spitzen bildet. Den Zucker auf einmal 50 g einrühren, bis er vollständig eingearbeitet ist, dann die gemahlenen Mandeln, das Backpulver und die gemischten Zitrusfrüchte unterheben.

In eine gefettete und ausgekleidete 20 cm Springform füllen und bei 190 °C (Umluft 170 °C)/375 °F/Gas 5 45 Minuten backen.

source site-28