Top-Crypto-Mining-Projekte, auf die Sie achten sollten von CoinQuora


Top-Crypto-Mining-Projekte, auf die Sie achten sollten

Kryptowährungen sind in diesem Jahr zum Mainstream geworden, da sowohl private als auch institutionelle Anleger weiterhin ihr Geld in den digitalen Währungsmarkt investieren. Abgesehen von institutionellen Anlegern haben sogar Länder damit begonnen, die Verwendung von Kryptowährungen in ihren Finanzmärkten zu legalisieren. Zuerst hat El Salvador Geschichte geschrieben, indem es ein gesetzliches Zahlungsmittel gemacht hat, und dann legalisierte Paraguay die Verwendung von Bitcoin und . Da der Kryptomarkt jedoch zum Mainstream wird, hat sich der Fokus über den Handel mit Kryptowährungen hinaus erweitert, und die Bergbauindustrie ist in letzter Zeit zu einer der lukrativsten Optionen geworden.

Krypto-Mining ist eine Multi-Milliarden-Dollar-Industrie für sich, die nach Chinas jüngstem Verbot das führende Mining-Hub werden will. China war bis Mai dieses Jahres das Bergbauzentrum der Welt, auf das mehr als 70 % der Bergbauaktivitäten entfallen. Konzerte zu CO2-Emissionen und Energieknappheit führten jedoch zum größten Durchgreifen gegen den Bergbau auf dem chinesischen Festland, das 99% der Betreiber von Bergbaubetrieben und Bergleuten zwang, ihren Betrieb einzustellen. Dies stellte Chinas Dominanz im Bergbau in den Schatten, die den USA half, an die Spitze aufzusteigen.

Mit Chinas Mining-Exodus verlagerte sich der Fokus auch auf sauberes Krypto-Mining, da viel FUD um den Energieverbrauch des Bitcoin-Netzwerks herumlag. So konzentrierte sich die Mehrzahl der neu gegründeten Mining-Farmen auf Clean Mining. Während Clean Mining für viele ein Schwerpunkt ist, bleibt die Bergbauindustrie angesichts der steigenden Kosten für die Einrichtung einer Bergbaubaugruppe und der damit verbundenen Stromkosten auf einige wenige beschränkt. Die Komplexität, die mit dem Einrichtungsprozess selbst verbunden ist, schreckt viele ab. Ein weiteres zentrales Thema ist, dass die meisten Bergbauunternehmen an die Börse gehen und somit auch die Investition in die Aktien dieser Bergbaufarmen auf die institutionellen Investoren beschränkt ist. Daher besteht trotz Hut8-Mining, Bitmain und mehreren anderen Unternehmen ein Bedarf an einer neuen Ära von Mining-Projekten, die den Massen leicht zugänglich gemacht werden können.

Nachhaltigkeit ist der Schlüssel

Es gibt zahlreiche Bergbauprojekte auf dem Markt, die versprechen, den Benutzern die besten Bergbaugewinne zu bieten. Mining-Pools sind die nächstbeste Option für kleine Miner, die sich die neuesten ASIC-Mining-Maschinen nicht leisten können, aber die Vorteile des Krypto-Mining nutzen möchten. Mining-Pools verlangen jedoch auch, dass die Nutzer ihre Mining-Leistung teilen, was letztendlich zu Stromrechnungen führt. Hier macht ein neues Coming-of-Age-Projekt namens GMT-Token mit seinem innovativen Geschäftsmodell Schlagzeilen.

GMT hat eine exklusive Alternative entwickelt, die unnötige Probleme beseitigt, die die Beteiligung neuer Marktteilnehmer einschränken, wie die hohen Kosten für Mining-Hardware, Stromkosten usw. GMT hat ein einzigartiges Token erstellt, das durch Rechenleistung unterstützt wird. Das Hauptunterscheidungsmerkmal ist, dass es den Benutzern sofortigen Zugriff auf das Bitcoin-Mining ermöglicht. Darüber hinaus müssen die Inhaber im Gegensatz zum traditionellen Mining kein Geld für Ausrüstung ausgeben, und im Gegensatz zum Cloud-Mining ermöglicht GMT das Mining ohne zeitliche Begrenzung. Hinter jedem GMT steht echte, stetig wachsende Rechenleistung (gemessen in TH/s) über das SHA-256-Protokoll

Fast jede Woche führt das Team zusätzliches Equipment und Rechenleistung ein. Danach werden 20%-90% der neuen Token (geliefert durch frische Rechenleistung) „verbrannt“ und die freigesetzte Kapazität wird auf andere Token umverteilt. Dadurch erhöht sich die Angebotskapazität eines GMT, was zu einem Einkommenswachstum führt. Derzeit ist das Unternehmen bestrebt, Energie für den Betrieb von Rechenzentren aus erneuerbaren Energiequellen zu gewinnen: Wasserkraftwerken und Windkraftanlagen. Für die Zukunft plant das Team, sich vollständig in Richtung eines nachhaltigen Energieverbrauchs zu bewegen und alle ökologischen Schäden zu minimieren.

Ein Projekt, das alle Vorteile des Bergbaus ohne die Komplexität bietet

Das GMT-Token-Projekt macht mit seinem innovativen Ansatz Schlagzeilen und zieht öffentliche Aufmerksamkeit auf sich. Im Kern ist GMT ein einzigartiges Projekt, das Anfängern den Einstieg in den Bergbau erheblich erleichtert: sowohl für Großinvestoren als auch für diejenigen, die mit dem Bergbau Geld verdienen wollen. In jedem Fall können Sie damit problemlos passives Mining-Einkommen erzielen.

GMT ist einfach zu bedienen und das Team arbeitet ständig an neuen Updates. GMT wird regelmäßig an neuen Börsen (DEX und CEX) notiert und plant in Kürze eine Notierung an der beliebtesten Börse – Binance.

Gute Nachrichten für alle, denen Sicherheit am Herzen liegt: GMT hat seinen Token in sichere Hardware-Wallets integriert: Trezor und Ledger.

Durch die Investition in GMT investieren Benutzer in einen Token, der ein passives tägliches Einkommen bringt. Eine solche Token-Struktur schafft finanzielle Unterstützung für den Anleger bei Marktvolatilität und sorgt für zusätzliche Einnahmen. Neben dem erwähnten Listing auf Binance hat das Unternehmen übrigens noch weitere große Ziele: In den nächsten zwei Jahren wollen sie 4 % des weltweiten BTC-Mining erreichen, langfristig – 20 %.

Lesen Sie weiter auf CoinQuora

Haftungsausschluss: Fusionsmedien möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Website enthaltenen Daten nicht unbedingt in Echtzeit oder korrekt sind. Alle CFDs (Aktien, Indizes, Futures) und Forex-Preise werden nicht von Börsen, sondern von Market Makern bereitgestellt. Daher sind die Preise möglicherweise nicht genau und können vom tatsächlichen Marktpreis abweichen, was bedeutet, dass die Preise indikativ sind und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Daher übernimmt Fusion Media keine Verantwortung für Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.

Fusionsmedien oder irgendjemand, der an Fusion Media beteiligt ist, übernimmt keine Haftung für Verluste oder Schäden, die sich aus dem Vertrauen auf die auf dieser Website enthaltenen Informationen einschließlich Daten, Kurse, Diagramme und Kauf-/Verkaufssignale ergeben. Bitte informieren Sie sich umfassend über die Risiken und Kosten, die mit dem Handel an den Finanzmärkten verbunden sind, da es sich um eine der riskantesten Anlageformen handelt.

source site