Top-Tesla-Investor hat Kaufreue und sagt, Elon Musk „töte“ das EV-Unternehmen mit Aktienverkäufen

Elon Musk und Leo KoGuan

  • Teslas drittgrößter Anteilseigner schien eine gewisse Reue des Käufers zu zeigen, als er die Aktienverkäufe von Elon Musk kritisierte.
  • „Ich bin zu 100 % bei Tesla, weil ich an Elon Musk und Tesla glaube. Aber er bringt SH und Tesla um. Wenn ich wüsste, dass ich nicht in Tesla investieren würde“, twitterte Leo KoGuan.
  • Aber in einer Reihe von Wochenend-Tweets sagte er auch, dass er letzte Woche mehr Tesla-Aktien gekauft habe.

Teslas drittgrößter Einzelaktionär ist der Ansicht, dass Elon Musk den Aktionären und dem Unternehmen durch massive Verkäufe von persönlichen Aktien schadet.

In einer Reihe von Tweets über das Wochenende schien Leo KoGuan die Reue einiger Käufer zum Ausdruck zu bringen, bekräftigte aber dennoch sein Engagement für die Aktie.

„Ich bin zu 100 % bei Tesla, weil ich an Elon Musk und Tesla glaube. Aber er bringt SH und Tesla um. Wenn ich wüsste, dass ich nicht in Tesla investieren würde , ich habe über 3 Milliarden Dollar investiert, ich habe keine andere Wahl, als zu handeln und mich zu äußern. Ich rufe U um Hilfe!“ sagte KoGuan am Samstag.

Musk hat seit November 2021 Tesla-Aktien im Wert von fast 40 Milliarden US-Dollar eingenommen. Unterdessen hat Tesla in den neun Monaten bis zum 30. September weniger als 9 Milliarden US-Dollar Nettogewinn verdient. Die Tesla-Aktie verlor im Jahr 2022 erstaunliche 65 %.

KoGuans Kommentare kommen, während Musk seinen Fokus auf seine jüngste Rolle als Chief Executive bei Twitter, dem Social-Media-Unternehmen, das er im Oktober übernommen hat, genau unter die Lupe nimmt.

In seinem Tweetstorm am Wochenende tat er einige seiner Kritiker als Kult-Anhänger ab und richtete seine Kritik weitgehend gegen Musk, den er anscheinend als „den Einen“ bezeichnet.

„Ich habe den Vorstand kontaktiert und das seit ungefähr 1 Jahr, was ich bekam, war nichts oder bestenfalls nur leere Versprechungen. Tatsächlich habe ich durch diese Interaktionen herausgefunden, dass Tesla ein Ein-Mann-Show-Unternehmen ist, aber es ist kein Familienunternehmen mehr. Es ist ein börsennotiertes Unternehmen mit mehr als 100.000 Mitarbeitern”, fügte KoGuan, Gründer und Vorsitzender des IT-Anbieters SHI International, hinzu.

Er sitzt derzeit auf rund 23 Millionen Aktien (Stand September 2022) und hat den Großteil des Vermögens in den Pandemiemonaten 2020 angehäuft.

Trotz seiner Kritik an Musk twitterte KoGuan das am Freitag er kaufte 450.000 zusätzliche Tesla-Aktien letzte Woche und plant, eine Million mehr zu kaufen.

Er bleibt ein glühender Unterstützer des Unternehmens und sagte letzten Monat, er plane, „mehr Milliarden Dollar zu investieren, weil Tesla das größte Unternehmen mit oder ohne Elon sein wird“.

Ebenfalls im vergangenen Monat sagte KoGuan, dass es möglicherweise Zeit für einen neuen CEO sei, und sagte, Musk habe Tesla verlassen. Und letzte Woche deutete er an, dass Musk die Aktien des Elektroautoherstellers absichtlich nach unten schickte.

Lesen Sie den Originalartikel weiter Geschäftseingeweihter


source site-19