Tosh-Rückblick – ein emotionaler Rückblick auf Swanseas Aufstieg in die Liga | Film

DTrotz des Titels ist dies nicht gerade ein Profil von John Toshack, Liverpools überragendem Mittelstürmer aus den 70er Jahren. Es ist in der Tat eine sympathische, nostalgische Zusammenfassung seiner ersten und wohl unwahrscheinlichsten Leistung, nachdem er Manager geworden war: Swansea City in kürzester Zeit zwischen 1978 und 1981 von der vierten Division in die erste zu bringen.

Toshack, der jetzt nach seinem Ruhestand auf Mallorca onkelhaft redet, machte sich mit Real Madrid und der walisischen Nationalmannschaft an größere Dinge, aber sein schwindelerregender Aufstieg in der Football League ist vier Jahrzehnte später immer noch in guter Erinnerung – nicht zuletzt von der Grizzled-Kollektion von Toshacks ehemaligen Spielern, die darüber reden, als wäre es erst vor ein paar Wochen passiert, und es nicht wirklich glauben können. Regisseur Pete Jones macht einen ziemlich guten Job, um die Tatsache zu kompensieren, dass dies alles in der Zeit vor Sky Sports passiert ist, als Archivmaterial von Spielen der unteren Liga weitgehend nicht vorhanden ist. Dafür entschädigt der Film mit hausbackenem Charme: Er beleuchtet so unterschiedliche Themen wie die Catering-Managerin Dolly, den Mannschaftsurlaub in Magaluf kurz vor dem Aufstieg und die Schriftgröße der Schlagzeile in der dortigen Lokalzeitung.

Einer von Toshacks Manager-Meisterleistungen war der Import weiterer Liverpool-Legenden, darunter Tommy Smith und Ian Callaghan (und später Ray Kennedy), die zusammen Swanseas Lauf beschleunigten, aber es geht nicht nur darum, Erfolg zu kaufen: den Kern des Kaders waren Jungs aus der Gegend, die während des gesamten Aufstiegs in der Liga spielten. (Ein typisches Beispiel war Stürmer Alan Curtis, der 1979 von Leeds geschnappt wurde, aber rechtzeitig für seinen epischen Aufstiegsschub 1980/81 nach Swansea zurückkehrte, der ihn in die oberste Spielklasse brachte.)

All dies trägt zur emotionalen, nebligen Atmosphäre des Films bei, eine Hommage an die weniger komplizierten Tage des Fußballs. Es wäre vielleicht ungalant für den Film gewesen, Swanseas schnellen Abstieg in die Liga zu erwähnen (Toshack verließ das Unternehmen 1984 kurz vor dem Abstieg in die dritte Liga) oder die hohen Ausgaben für Spieler, die dazu führten, dass der Verein aufgelöst wurde 1985. (Auch Wimbledons ähnlich schneller Aufstieg vom Vierten zum Ersten erhält kein Nicken, aber möglicherweise hätte dies die Stimmung ruiniert.) Trotzdem ist dies ein faszinierender Einblick in eine Fußballwelt, die im Guten wie im Schlechten vollständig verschwunden ist.

Tosh kommt am Dienstag in die Kinos.

source site-29