Toyota und Chery entscheiden sich aufgrund der begrenzten Ladeinfrastruktur für den Verkauf von Hybridfahrzeugen gegenüber BEVs auf den Philippinen – vorerst

Zwei große Autoeinführungen in Manila scheinen zu bestätigen, dass Autohersteller mehr auf Hybridfahrzeuge als auf vollbatteriebetriebene Elektrofahrzeuge setzen, was zumindest teilweise auf den Mangel an Ladestationen im ganzen Land zurückzuführen ist.

Gegen Ende dieser Woche brachte Toyota Motor Philippines’ Inc. (TMP) sein sechstes Hybridfahrzeug auf den Markt, den Toyota Yaris Cross, und ergänzte damit die Kombination aus Verbrennungsmotor- und Hybridmodellen in seiner lokalen Fahrzeugpalette. (Allerdings ist dies im Grunde überall die Strategie von Toyota.) In ähnlicher Weise hat Chery Auto Philippines (CheryPH) letzte Woche neben seinen ICE-Gegenstücken auch die Hybridmodelle Tiggo 5X und Tiggo 7 auf den Markt gebracht.

Chery und Toyota liegen hinsichtlich der Zahl Tausender verkaufter Fahrzeuge auseinander. Allerdings gehen die beiden Unternehmen die Elektrifizierung auf den Philippinen auf ähnliche Weise an. Toyota hat einen Marktanteil von 34 % im Land, was 174.000 Autos im Jahr 2022 entspricht. Chery wuchs im Kompakt- und Mittelklasse-SUV-Markt um 143 %, ist aber immer noch viel kleiner. Beide Unternehmen verfolgen jedoch einen ähnlichen Ansatz zur CO2-Neutralität, vor allem aufgrund des langsamen Wachstums der Ladeinfrastruktur im Land und der anhaltenden Marktpräferenz für Verbrennungsmotoren. Außerdem mangelt es im Land an strengen Vorschriften für Elektrofahrzeuge oder den Kraftstoffverbrauch.

Toyota bringt Yaris Hybrid auf den Markt

Einerseits sieht Toyota Wachstumsmärkte für Hybridfahrzeuge, die durch Nutzen und „lebensverbessernde Technologien, perfekt für die Fahrer von heute, die ihren verschiedenen Leidenschaften nachgehen“, motiviert sind. Das bedeutet, seinen Kunden eine Auswahl an Hybrid-Elektrofahrzeugen anzubieten.

„Bei Toyota glauben wir an einen Ansatz mit mehreren Wegen, um CO2-Neutralität zu erreichen. „Eine Möglichkeit, mit der wir Ihnen, unseren Kunden, die Möglichkeit geben, zum Aufbau einer nachhaltigen Zukunft beizutragen, sind elektrifizierte Fahrzeuge“, erklärte TMP-Präsident Atsuhiro Okamoto und fügte hinzu, dass Reichweitenangst einer der Hauptgründe für seinen Ansatz in diesem Markt sei.

Der Toyota Yaris Cross Hybrid im „GR“-Trimm. Foto von Raymond Tribdino | CleanTechnica.com

„Auf den Philippinen erkennen wir den dringenden Bedarf, mehr Optionen anzubieten, da sich die Ladestationsnetze derzeit noch im Aufbau befinden“, sagte Okamoto CleanTechnica in einem Nebeninterview. „Wir vertrauen auf die Maßnahmen des privaten Sektors und der Regierung bei der Schaffung der Infrastruktur, sind uns aber auch darüber im Klaren, dass wir es kaum erwarten können, unseren Teil zur Reduzierung der CO2-Emissionen beizutragen.“ Er erwähnte auch, dass die Einführung des Yaris Hybrid am 4. August gleichzeitig bei allen 72 Toyota-Händlern im ganzen Land erfolgte.

„Toyota hofft, den elektrifizierten Lebensstil schnell noch mehr Filipinos näher bringen zu können“, fügte er hinzu und wies darauf hin, dass der Preis für das Spitzenmodell bei 1.598.000 Pesos (ca. 28.700 US-Dollar) und für den Basis-Yaris Hybrid bei 1.199.000 Pesos (ca. 21.500 US-Dollar) liegt. Es ist eines der bisher günstigsten „elektrifizierten“ Fahrzeuge auf den Philippinen.

Cherys Elektrostrategie

CheryPH hingegen, das gerade zwei Mild-Hybride auf den Markt gebracht hat, den Tiggo 5X und den Tiggo 7, sieht eine Übergangsphase auf dem Markt als kontinuierliche Anpassung an elektrifizierte Fahrzeuge.

„Unser Beitrag zur Elektrifizierung des philippinischen Marktes wird in Form einer Vielzahl elektrifizierter Fahrzeuge erfolgen – batterieelektrische Fahrzeuge, Plug-in-Hybride und Mild-Hybride.“ Rommel Sytin, Vorsitzender der United Asia Automotive Group, Inc. (UAAGI), sagte CleanTechnica. „Indem wir alle Leistungsoptionen anbieten, können wir unseren Kunden die beste Auswahl bieten, um sicherzustellen, dass wir neben Verbrennungsmotoren auch die Elektrifizierung kontinuierlich vorantreiben – vorerst.“

Chery 5X Pro Mildhybrid. Foto von Raymond Tribdino | CleanTechnica.com

Der Chery 5X Pro, ein kompakter Crossover, kostet P1.140.000 (~20.500 US-Dollar) und wird mit einer Motorgarantie von 1 Million Kilometern, einer allgemeinen Fahrzeuggarantie von fünf Jahren/150.000 Kilometern und drei Jahren kostenlosem vorbeugendem Wartungsservice (PMS) geliefert. und drei Jahre kostenlose Pannenhilfe.

Während der aktualisierte Tiggo 7 Pro Hybrid, ein größerer SUV, den turbogeladenen 1,5-Liter-4-Zylinder-Motor in Kombination mit einem 48-Volt-Mild-Hybrid-System mit einer Leistung von 154 PS und 230 Nm Drehmoment sowie einer stufenlosen Neungangschaltung nutzt Getriebe (CVT). Chery behauptet, dass der Antriebsstrang die Emissionen um 14 Prozent reduziert und den Kraftstoffverbrauch um 13 Prozent senkt. Der Tiggo 7 kostet P1.350.000 (~24.300 $).

„Heute Abend beginnt für Chery Auto Philippines eine neue Ära des Wandels. Wir beschreiten den ernsthaften Weg, die Bedürfnisse unserer früheren, gegenwärtigen und zukünftigen Kunden in den Mittelpunkt unseres Handelns zu stellen. Es ist uns ein ernstes Anliegen, unseren Kunden ein wettbewerbsfähiges End-to-End-Chery-Besitzerlebnis zu bieten“, schloss Sytin.

Chery ist Chinas neuntgrößter Automobilexporteur und investiert stark in die Forschung und Entwicklung von Elektrofahrzeugen. Der Großteil der aktuellen Produktpalette hat einen EV-Partner. Auf den Philippinen wurde 2021 der Chery Arrizo 5e EV für 1.900.000 Peseten (ca. 34.200 US-Dollar) auf den Markt gebracht. Er konkurrierte mit dem Nissan LEAF, der damals 2.798.000 Peseten (ca. 50.380 US-Dollar) kostete. Es gibt auch das Chery Ice Cream (vermarktet als Jetour Ice Cream), das für 699.000 P699.000 (ca. 12.600 US-Dollar) verkauft wird und derzeit das günstigste Elektrofahrzeug im Land ist.

Was halten Sie von den Ansätzen von Toyota und Chery zur Elektrifizierung auf den Philippinen?


 




Ich mag keine Paywalls. Du magst keine Paywalls. Wer mag Paywalls? Hier bei CleanTechnica haben wir eine Zeit lang eine begrenzte Paywall eingeführt, aber es fühlte sich immer falsch an – und es war immer schwer zu entscheiden, was wir dahinter platzieren sollten. Theoretisch bleiben Ihre exklusivsten und besten Inhalte hinter einer Paywall. Aber dann lesen es weniger Leute! Wir mögen Paywalls einfach nicht und haben daher beschlossen, unsere aufzugeben.

Leider ist das Mediengeschäft immer noch ein hartes, mörderisches Geschäft mit geringen Margen. Es ist eine nie endende olympische Herausforderung, über Wasser zu bleiben oder vielleicht sogar – keuchen – wachsen. So …

source site-34