Trigon: Space Story Gameplay-Trailer zeigt Galaxy, Combat & Choices [Exclusive]

Ein brandneuer Trailer für Trigon: Weltraumgeschichte wurde vom Entwickler Sernur.tech veröffentlicht und gibt potenziellen Spielern einen neuen Einblick in die Galaxie, das Gameplay, die Auswahlmöglichkeiten, den Kampf und mehr des Spiels. Trigon: Weltraumgeschichte ist ein FTL-inspiriertes Roguelike mit einer kostenlos spielbaren Demo, die derzeit auf Steam verfügbar ist.

Trigon: Weltraumgeschichte ist ein prozedural generiertes Weltraumabenteuer, das Spieler in die Rolle eines Raumschiffkommandanten versetzt, alles von benutzerdefinierten Schiffs-Upgrades, Waffensystemen und Motoren bis hin zu den täglichen Aufgaben ihrer Crew zu verwalten. Mit einem Fokus auf strategisches Gameplay müssen Benutzer kluge Entscheidungen und vernünftige Entscheidungen treffen, wenn es um die Erzählung und die Verbesserung ihres Schiffes geht, da die Spieler feindliche Weltraumpiraten besiegen, gefährliche Weltraumanomalien bekämpfen und die Galaxie in einem Spiel erkunden, das verspricht, es zu liefern eine einzigartige Variante des Roguelike-Genres und anderer Weltraumstrategie-Videospiele.

Verwandte: Tabletop-RPGs im Star Trek-Stil für Fans friedlicher Weltraumforschung

In seinem neuen Trailer Trigon: Weltraumgeschichte bietet einen tieferen Einblick in das, was Spieler von seinem Gameplay und seiner Welt erwarten können. Das Video beginnt mit dem Kampf und neckt, wie sich seine taktischen Kampfmechaniken entwickeln werden, und enthüllt dann einen Blick auf seine vielen Waffen und verschiedenen Raumschiffe. Kampfvorteile, die einzigartige aktive Fähigkeiten wie das Heilen von Besatzungsmitgliedern bieten, werden ebenfalls hervorgehoben, zusammen mit einem Blick auf die Pausenfunktion des Spiels, die mehr Rücksicht beim Einsatz von Taktiken auf dem Schlachtfeld ermöglicht. Der Trailer zeigt auch, wie ein Spieler sein Schiff aufrüsten kann und wie das Crew-Management funktionieren wird. Ein Blick auf die wunderschönen Galaxien wird ebenfalls gezeigt, ebenso wie einige der erzählerischen Entscheidungen, denen sich die Spieler auf ihrem Abenteuer stellen müssen. Schließlich wird der Permadeath des Spiels enthüllt, ein fester Bestandteil des Roguelike-Genres.

Der neue Trailer zum kommenden Roguelike-Videospiel hat viel zu entpacken, aber vielleicht ist es das auch Trigon: Weltraumgeschichte‘s Einstellung und Entscheidungsfindung, die von größtem Interesse – und Konsequenzen – sind. Bei der Hervorhebung der erzählerischen Entscheidungen, die Spieler treffen können, zeigt der Trailer verzweigte erzählerische Optionen, wenn er auf ein Bergbauschiff trifft, mit vielen Optionen in Bezug auf die Reaktion und den Verlauf der Geschichte. Es ist nicht klar, wie sich diese Entscheidungen auf das gesamte Gameplay auswirken werden, aber Trigon verspricht viel Wiederspielwert, nicht nur wegen seiner prozedural generierten Welt, sondern auch wegen seiner Wahlmöglichkeiten. Bei Permadeath ist es wahrscheinlich, dass die Spieler während der Missionen weise auswählen müssen.

Es gibt viele Spiele, die von inspiriert wurden FTLauch bekannt als Schneller als das Lichtaber Trigon: Weltraumgeschichte sieht bereits wie ein vielversprechender Neuzugang im Roguelike-Genre aus und bietet mit Permadeath eine eigene einzigartige Interpretation klassischer Strategie- und Managementspiele. Mit verschiedenen Spezies zum Spielen, einem Arsenal von bis zu 100 Waffen und tiefgreifendem taktischem Gameplay. Trigon: Weltraumgeschichte sieht so aus, als könnte es ein unumgängliches Weltraumabenteuer für Strategiefans werden.

Weiter: Geschichte des Roguelike, von Rogue bis Hades

Trigon: Weltraumgeschichte kommt irgendwann im Jahr 2022 über Steam und den Epic Games Store auf den PC. Eine kostenlose Demo ist jetzt auf Steam verfügbar.

source site-9