Troy Sneed, Grammy-nominierter Gospelsänger, stirbt an Coronavirus-Komplikationen

Sneed war 52.

Sneed ist bekannt für Gospel-Radio-Hits wie "My Heart Says Yes" und "Worked It Out" und starb am Montag in einem Krankenhaus in Jacksonville, Florida.

"Troy war wie ein Bruder für mich", sagte Mike Chandler, Geschäftsführer von Rejoice! Musical Soul Food Radio-Netzwerk, sagte in einer Erklärung. "Er war ein Geschäftsmann. Er war ein Ehemann; er war ein Vater. Er war ein Branchenführer, also ist es nicht nur mein Verlust, es ist ein Verlust für die gesamte Branche."

"Er war einer der talentiertesten Männer in unserer Branche, aber was noch wichtiger ist, Troy war ein guter Mensch und er hat viel gute Arbeit geleistet", sagte Chandler. "Die Welt wird ihn vermissen."

Sneed wurde in Perry, Florida, geboren. Er spielte während der gesamten High School Fußball und träumte davon, in der National Football League zu spielen.

Aber drei getrennte Verletzungen in seinen Junior- und Senior-Jahren verkürzten seinen Traum und die Ärzte rieten ihm, das Spiel aufzugeben.

Nach dem Abitur schrieb sich Sneed an der Florida A & M University als Hauptfach mit einem Nebenfach in Musik ein. Er trat dem Universitätschor bei und wurde in der Gospelmusik aktiv.

Der Gospel-Chorberater der Schule, Prinz J. D. Olds, erkannte Sneeds Führungsqualitäten und musikalischen Qualitäten an und ernannte ihn zum Musikminister für den Chor. Während dieser Zeit reiste Sneed mit dem Chor, als sie mit Gospelgrößen wie James Moore, LaShun Pace, Dorothy Norwood und Rev. James Cleveland auftraten.

Nach seinem Abschluss an der FAMU unterrichtete Sneed an der Jacksonville Beach Elementary School, bis Rev. Milton Biggham, Geschäftsführer von Savoy Records, ihm eine Stelle als stellvertretender Musikminister des Georgia Mass Choir anbot.

Während seiner zehnjährigen Amtszeit spielte und arrangierte Sneed Musik auf Alben und trat 1996 mit ihnen im Film "The Preacher's Wife" mit Denzel Washington und Whitney Houston auf.

Das 1999 erschienene Album "Higher" von Youth for Christ brachte Sneed eine Grammy Award-Nominierung ein.

Im selben Jahr veröffentlichte Sneed sein Debüt-Solo-Gospel-Album "Call Jesus" bei Savoy Records und ein Folgeprojekt.

Er beschloss später, sich selbstständig zu machen.

Im Jahr 2003 gründeten Sneed und seine Frau Emily (die er an der FAMU kennengelernt hatte) ihr eigenes Plattenlabel Emtro (eine Mischung aus Vornamen) und sicherten sich mit GoDigi Path den nationalen Vertrieb.

Im Laufe der Jahre schrieb Sneed Songs und produzierte Projekte für eine Vielzahl anderer Künstler, die über Emtro veröffentlicht wurden, darunter "Call Jesus" für Bruce Parham und den Hit "You Alone" des Arkansas Mass Choir.

Bis 2007 konzentrierte sich Sneed auf seine eigene Musik und verdiente seinen ersten Billboard Solo Top Ten Hit mit dem optimistischen Song "Hallelujah".

Er würde ein Dutzend Songs in verschiedenen Billboard Gospel Charts platzieren. Zu seinen größten Hits zählen "My Heart Says Yes" (2011) und "Work It Out" (2008), die beide auf Platz 2 der Billboard Hot Gospel Songs-Charts ihren Höhepunkt erreichten.

Sein letztes Album "All My Best" wurde im vergangenen Herbst veröffentlicht und enthielt 12 seiner Gospel-Radio-Songs.

Sneed wird von seiner 27-jährigen Frau und ihren vier Kindern Troy Jr., Evany, Trey und Tyler überlebt.