Truss’ £4,50-Ohrringe gegen Sunaks £450-Prada-Schuhe: Was sagt Ihre Kleidung über Sie aus? | Mode

Während Rishi Sunak und Liz Truss antreten, um die nächste Tory-Führerin zu werden, gewinnt nicht nur das, was sie sagen, an Schlagzeilen. Auch ihre modischen Statements sprechen Bände.

Letzte Woche hatten Geschichten darüber, was die Kandidaten trugen, sie in entgegengesetzten Ecken – mit sehr unterschiedlichen Budgets. Truss’ £4,50-Ohrringe von Claires Accessoires standen im Kontrast zu Sunaks Stilauswahl für ein großes Budget, darunter ein Paar Prada-Slipper im Wert von £450 und ein maßgeschneiderter Anzug im Wert von £3.500.

Wenn die Kleidung von Politikern immer analysiert wird – denken Sie an Theresa Mays schrullige Kitten-Heels mit Leopardenmuster oder Barack Obamas hochkrempelbare Can-Do-Ärmel –, findet die Debatte darüber, was Sunak und Truss tragen, vor dem Hintergrund der Krise der Lebenshaltungskosten statt. Es konzentriert sich auf den Preis und den Status, den diese Artikel zu signalisieren versuchen. Es stellt sich die Frage: Wie funktionieren Stil-Statussymbole im Jahr 2022?

Liz Truss letzte Woche. Nadine Dorries hob ihre Wahl der Ohrringe hervor. Foto: Reuters

Selbst in einer Lebenshaltungskrise behalten die teuren Statussymbole der Mode ihre Macht und bleiben bei den Verbrauchern beliebt. Letzte Woche wurden die Finanzergebnisse für Modemarken für das erste Halbjahr 2022 veröffentlicht. Bei Moncler stiegen die Einnahmen um 48 %, wo eine kurze Daunenjacke mit dem Bärenlogo auf dem Ärmel 1.235 £ kostet. Beim Konglomerat LVMH, dem Louis Vuitton und Givenchy gehören, stiegen die Einnahmen im zweiten Quartal 2022 um 19 %, wobei Luxustaschen gutgeschrieben wurden. Eine klassische Louis Vuitton Speedy mit Monogramm kostet 1.030 £. Unterdessen verzeichnete Sunaks Favorit, Prada, im ersten Halbjahr einen Umsatzanstieg von 22 %. Die beliebte Cleo-Umhängetasche – mit Prada-Dreieckslogo – kostet £1.800.

„Kleidung ist seit Jahrtausenden tief mit Status verankert, weil Kleidung eine soziale Sprache ist“, sagt Emma McClendon, Modehistorikerin und Autorin von Power-Modus: die Macht der Mode. „So machen wir unseren Körper sozial lesbar.“ Die Symbole verschieben sich mit der Zeit. „Die Art und Weise, wie Sie Stärke und Macht zeigen, könnte 2022 anders sein als 2016 oder 2012“, erklärt sie.

Statussymbole eines jeden Augenblicks werden dadurch definiert, wie die dominante Elite aussieht. Im digitalen Zeitalter sind das die Superreichen aus dem Silicon Valley, Figuren, die eher in Hoodies und Turnschuhen stecken als in den Anzügen des traditionellen Establishments. Mark Zuckerberg, wohl kaum eine Stilikone im herkömmlichen Sinne, hat diesen Wandel vorangetrieben. McClendon argumentiert, dass seine lässigen Outfits „ein wirklich bewusstes Herumrütteln an der angemessenen Wall-Street-Erfolgserfahrung waren. Denn letztendlich geht es darum, wie jede bestimmte Epoche oder jedes einzelne Individuum versucht, Erfolg und Macht zu definieren.“

Sunak hat sich der Definition des Silicon Valley verschrieben. Für Fotos, auf denen er auf dem Höhepunkt der Pandemie im Jahr 2020 am Budget arbeitete, wurde er in einem Hoodie der kalifornischen Marke Everlane abgebildet, eine Wahl, die ihn als Aushängeschild für zeitgenössischen Erfolg und Wohlstand darstellen sollte.

Auch die Diskussion um Statussymbole findet im Unterricht statt und wer diese begehrten Gegenstände tragen „darf“. Auch dies ändert sich im Laufe der Zeit.

Vor zwanzig Jahren war Danniella Westbrook auf dem Cover der Sonne von Kopf bis Fuß mit Burberry-Karos, was für Empörung sorgte – und das Modehaus, die Menge an Karos zu reduzieren, die es verwendete, aus Angst, seinen Kundenstamm aus der Oberschicht vor den Kopf zu stoßen. Daniel Rodgers, ein Modejournalist, der über die Wirkung von Westbrooks Outfit geschrieben hat, sagt, dass der Look jetzt weniger störend wäre. „Es wird immer schwieriger zu sagen, ob jemand der Mittelschicht, der Arbeiterklasse oder der Oberschicht angehört, weil das Internet und die sozialen Medien all diese Markierungen verwischt haben“, sagte Rodgers.

Kim Kardashian auf der Paris Fashion Week Anfang Juli.
Kim Kardashian auf der Paris Fashion Week Anfang Juli. Foto: Pierre Suu/Getty Images

Er sieht jedoch, dass Frauen in der Öffentlichkeit immer noch Empörung hervorrufen, weil sie ihre wahrgenommenen Grenzen überschreiten. „Kim Kardashian ist ein Beispiel“, sagt er. „Vor Kanye, als sie anfing, sich von Luxushäusern wie Givenchy einzukleiden, fragten sich die Leute: ‚Warum bekommt dieses Page-Three-Mädchen im Grunde Zugang dazu?’ Es verdrängt wirklich viele Leute [ideas of] Klasse. Es ist etwas, das so in uns eingebettet ist, dass es für viele Menschen beleidigend ist, wenn jemand diese Grenzen überschreitet. [because it’s] die Art der natürlichen Ordnung in der Welt nicht zu respektieren.“

Signifikanten werden insofern noch komplizierter, als der Status nun von der „Coolness“ und Authentizität herrühren kann, die oft mit der Kultur der Arbeiterklasse verbunden ist. „Es gibt Popstars oder Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, die versuchen, die Tropen der Arbeiterklasse aufzugreifen und sich an etwas auszurichten, das authentischer erscheint“, sagt Rodgers.

Rachel Worth, Autorin des Buches 2020 Mode und Klasse, sagt, das sei nicht neu. Sie verweist auf die Französische Revolution, als „es gefährlich wurde, hochwertige Stoffe wie Seide zu tragen. Während sie lässig aussahen, wurde die Arbeiterklasse politisch korrekt.“

Worth, dessen bevorstehendes Buch sich auf Nachhaltigkeit konzentriert, argumentiert auch, dass Status jetzt daraus resultieren kann, dass man signalisiert, dass man sich seines CO2-Fußabdrucks bewusst ist. „Diese Dinge gehen in Zyklen“, sagt sie. „Secondhand war im 19. Jahrhundert selbst für arbeitende Menschen überlegen. Es ist, als wären wir darauf zurückgekommen.“

„Es ist in Mode, ein wissender Konsument zu sein“, stimmt Caroline Stevenson, Leiterin der Abteilung für kulturelle und historische Studien am London College of Fashion, zu, „zu wissen, woher Ihre Kleidung stammt, Ihre Garderobe sorgfältig zu kuratieren und Wertschätzung für die raffinierteren Dinge zu zeigen im Leben.”

In der Öffentlichkeit wird dies entweder – wie bei den Herzoginnen von Cambridge und Sussex – durch das Wiederanziehen von Outfits demonstriert oder – wie bei Carrie Johnson – durch das Ausleihen eines Outfits. Letztes Jahr trug sie ein gemietetes Kleid, um den Premierminister zu heiraten. In diesem Zusammenhang könnte der Konsum neuer Artikel von Sunak und Truss, ob Fast Fashion oder High End, als schlechter Stil angesehen werden, genauso wie Kylie Jenners Prahlerei, mit ihrem Privatjet 17 Minuten zwischen zwei kalifornischen Flughäfen zu reisen, ihr Branding auslöste als „Klimaverbrecher“ in einem viralen Tweet.

McClendon sagt, dass die Kleidung der beiden Kandidaten unterschiedliche Statusannahmen kommuniziert. Wenn die von Sunak „klassische Symbole des Reichtums sind – der maßgeschneiderte Anzug, die Designerklamotten“, sind die Ohrringe von Truss „eine Art umgekehrter Status [symbol] … Es gibt ein Gefühl von Status, von Macht innerhalb eines demokratischen Systems, das die Menschen repräsentiert.“

Charlie Porter, der Autor von Was Künstler tragen, glaubt an Truss‘ Entscheidung, schnell modische Chimes mit ihren billigen Nervenkitzel-Richtlinien zu tragen. „[She] setzt sich dafür ein, Steuern für kurzfristige Wohltaten zu senken“, sagt er. „Das Versprechen ist ein größeres verfügbares Einkommen angesichts steigender Kraftstoff- und Lebensmittelrechnungen. Verfügbares Einkommen bedeutet in der Regel Einkaufen. Einkaufen gibt den Menschen kurzfristig ein gutes Gefühl, oft auf Kosten dessen, was ihnen langfristig gut tun könnte.“ Sunaks Luxusartikel hingegen „können verwendet werden, um die Reichen aufzuspießen, während sie immer noch Gegenstände der Begierde und des Strebens sind“.

McClendon fügte hinzu: „Ich denke, wir befinden uns in einem wirklich komplizierten Moment mit Reichtum, weil es sowohl die anhaltende Pandemie, die Inflation, die finanziellen Probleme als auch die Nachhaltigkeit gibt. Das macht das Streben wirklich kompliziert.“

Stil-Statussymbole sind im Jahr 2022 lebendig und gut, aber wie immer ist es alles andere als einfach.

source site-28