Tuchel fordert Lukaku auf, die Chance zu nutzen, wenn Chelsea ihn im Wembley-Stadion aufsucht | Chelsea

Thomas Tuchel hat Romelu Lukaku aufgefordert, in die Fußstapfen von Timo Werner zu treten und die Gelegenheit zu nutzen, wenn der Belgier in Wembley die Chance für Chelsea erhält. Werner ist in der Pole-Position, um am Sonntag im Halbfinale des FA Cup im Angriff gegen Crystal Palace zu starten, nachdem er in der vergangenen Woche drei Tore gegen Southampton und Real Madrid erzielt hatte.

Lukaku ist wieder verfügbar, nachdem er diese Spiele verpasst hat, aber der Stürmer hat seit seiner Rückkehr zur Stamford Bridge im letzten Sommer Mühe, zu beeindrucken. Obwohl er während seines FA Cup-Laufs drei Tore erzielt hat, hat Lukaku, der letztes Jahr vom Verein wegen eines nicht genehmigten Interviews mit Sky Italia mit einer Geldstrafe belegt wurde, seit Dezember in der Premier League kein Tor mehr erzielt.

Auf die Frage, ob Lukaku seine Chance so nutzen müsse wie Werner in der vergangenen Woche, sagte Tuchel: „Sicher. Er hatte eine Riesenchance gegen Real Madrid [at home] und es kann so schnell gehen. Niemand weiß, was dieses Tor für uns getan hätte, wenn er seine Chance mit dem späten Kopfball im Hinspiel genutzt hätte.

„Das ist genau das, was er tun muss. Warte, sei geduldig, arbeite hart und stelle das Team an die erste Stelle, sei bereit, dem Team zu helfen, denn als Stürmer kannst du innerhalb von Sekunden helfen.“

Werner hat es seit seinem Wechsel von RB Leipzig im Jahr 2020 auch nicht geschafft, seinen Platz im Chelsea-Angriff zu festigen, da ihn seine stotternde Form zurückhält, aber Tuchel sagte, dass es aufgrund der jüngsten Leistungen schwierig sein wird, den Stürmer aus dem Halbfinale zu lassen.

Tuchel sagte: „Gerade für Stürmer können die Dinge in Minuten, in Augenblicken umgedreht werden. Ganze Karrieren können auf dem Kopf stehen und in alle Richtungen gehen, aber als Stürmer hat man immer die Chance, die Dinge zu seinen Gunsten zu wenden, als Ersatz oder wenn man die Chance hat, von Anfang an zu spielen.“

Der frühere Kanzler George Osborne wurde eingezogen, um Todd Boehlys Angebot zum Kauf von Chelsea zu unterstützen. Die Beteiligung des ehemaligen konservativen Abgeordneten am Boehly-Konsortium verleiht der Kandidatur des Miteigentümers der LA Dodgers einen zusätzlichen Vorteil.

Die Londoner Investmentbank Robey Warshaw, bei der Osborne als Partner tätig ist, soll das Angebot von Boehly in beratender Funktion unterschrieben haben. Der Einfluss eines ehemaligen Kabinettsministers trägt zu dem bereits starken Angebot für Chelsea bei.

Osborne ist ein Chelsea-Fan und war 2012 beim Finale der Champions League gegen Bayern München dabei.

Die New Yorker Handelsbank The Raine Group ist bereit, nächste Woche einen bevorzugten Bieter für den Kauf von Chelsea von Roman Abramovich auszuwählen.

source site-30