Türkischer Grand Prix: Pläne für Fans, an verschrotteten Coronavirus-Fällen teilzunehmen

Sebastian Vettel gewann 2011 den letzten Großen Preis der Türkei für Red Bull

Die Organisatoren des türkischen Grand Prix haben ihre Pläne aufgegeben, Fans wegen Covid-19 zum Rennen im November einzuladen.

Eine Erklärung des Istanbuler Gouverneursbüros vom Montag besagte, dass die Veranstaltung auf der Strecke des Istanbuler Parks vom 13. bis 15. November ohne Zuschauer stattfinden würde.

Die Entscheidung wurde auf Empfehlung des Pandemiekomitees der Provinz Coronavirus getroffen.

Coronavirus-Fälle nehmen in der Türkei wie in vielen europäischen Ländern zu.

Die Organisatoren des Rennens, das zuletzt im Jahr 2011 stattfand, hatten hoffte, eine Menge von bis zu 100.000 anzulocken.

Ein F1-Sprecher sagte: "Unsere Saison wurde von einem Sicherheitsansatz geleitet, der weiterhin unsere Priorität sein wird.

"In der Türkei haben wir uns auf Fans gefreut, aber aufgrund der Situation im Land ist dies nicht mehr möglich und wir verstehen und respektieren die Entscheidung voll und ganz."

Die ersten acht Rennen der Saison wurden hinter verschlossenen Türen ausgetragen, aber die letzten beiden Grand Prix wurden mit Zuschauern ausgetragen.

Der erste war der Grand Prix von Toskana, bei dem am Wochenende vom 11. bis 13. September täglich 2.800 Zuschauer die Mugello-Strecke betreten durften.

Der Grand Prix von Russland in Sotschi, die jüngste Veranstaltung, lud ebenfalls Zuschauer ein, während der Grand Prix von Eifel am deutschen Nürburgring an diesem Wochenende bis zu 20.000 Fans aufnehmen kann.

Die folgenden Veranstaltungen in Portugal und Imola in Italien planen ebenfalls, Fans zuzulassen, solange die Fälle in diesen Ländern nicht in besorgniserregender Weise auftauchen.

Rund um das BBC iPlayer BannerRund um die Fußzeile des BBC iPlayer