Turner-Gewinner der Zukunft, Herr Turner selbst und unsere Lieblings-Dinosaurier-Rückkehr – die Woche in der Kunst | Kunst und Design

Ausstellung der Woche

Bloomberg Neue Zeitgenossen 2022
Entdecken Sie die Turner-Preisträger der Zukunft in dieser Vitrine für junge Künstler, die frisch von der Hochschule kommen.
Südlondoner Galerie bis 12. März.

Auch zeigen

Monster Chetwynd
Der provokative Künstler wird auf Glas mittelalterlich, in leuchtenden Skulpturen, die die Geschichten von St. Bede und St. Cuthbert erzählen.
Sadie Coles, 8 Bury StLondon, bis zum 12. Januar.

JMW Turner Snow Storm – Dampfschiff vor einer Hafenmündung. Foto: Sam Drake/Tate

JMW Turner mit Lamin Fofana: Dunkles Wasser
Wenn Sie den Turner-Preis in der Tate Liverpool besuchen, verpassen Sie nicht die hervorragende Show von Herrn Turner höchstpersönlich.
Tate Liverpool bis 4. Juni.

Dippy Returns: Der beliebteste Dinosaurier der Nation
Eine Sonderausstellung des glorreichen Diplodocus-Abgusses, der einst die Haupthalle dieses Museums dominierte.
NaturkundemuseumLondon, bis zum 2. Januar.

Druck und Vorurteil: Druckgrafikerinnen, 1700-1930
Die romantische Künstlerin Lady Dorothea Knighton gehört neben modernen Künstlerinnen wie Gwen Raverat und Mary Cassatt zu den weiblichen Druckgrafikern, die hier vorgestellt werden.
V&ALondon, bis zum 1. Mai.

Bild der Woche

Veronica Ryan mit ihrer Arbeit in der Tate Liverpool am Morgen nach ihrer Verleihung des Turner-Preises 2022.
Veronica Ryan mit ihrer Arbeit in der Tate Liverpool am Morgen nach ihrer Verleihung des Turner-Preises 2022. Foto: Christopher Thomond/The Guardian

Für den Gewinner des Turner-Preises dreht sich seit einiger Zeit alles darum, wer am lautesten schreien kann, wobei dreiste, sensationelle Publikumslieblinge den Preis erhalten. In diesem Jahr jedoch waren die reifen, meditativen Skulpturen von Veronica Ryan das Gegenteil von all dem – ihre lebendige Arbeit, die durch ihre schiere intelligente Schönheit überraschte. Ein sensationeller Gewinner, der dies zum ersten Turner-Preis seit Jahren gemacht hat, um den es sich zu kümmern lohnt. Lesen Sie hier den vollständigen Artikel.

Was wir gelernt haben

Acht Personen sind in der Ukraine festgenommen worden, weil sie ein Banksy-Wandbild gestohlen haben

Radikal unmoderne Haarschnitte wurden beim ersten Mulletfest Australiens gezeigt

In Leeds wurde eine beunruhigende Ausstellung viktorianischer Frauenskulpturen gezeigt

Das vollgestopfte Wohnzimmer des Malers Eric Tucker in Warrington wurde von einer Mayfair-Galerie nachgebaut

Eine neue Entwicklung der Londoner Southbank bedroht die „Schönheit“ der Gegend

Die schwedische Malerin Hilda af Klint aus dem frühen 20. Jahrhundert erlebte Sex von „einem Ort jenseits des Geschlechts“

Eine Ausstellung in Birmingham hebt die Verbindungen zwischen modernistischer Architektur und Horror hervor

Meisterwerk der Woche

Leonardo da Vinci, Studien für die Jungfrau und das Kind mit der hl. Anna und dem Täuferkind sowie einige Maschinenstudien Feder in brauner Tinte, grau laviert, weiß gehöht, über schwarzer Kreide, zur Übertragung eingerückt Verso.  © Die Treuhänder des British Museum
Foto: The Trustees of the British Museum

Studien für die Jungfrau und das Kind mit der heiligen Anna von Leonardo da Vinci, 1505–8
Das Genie von Leonardo sprudelt und kocht in dieser schillernden Zeichnung. Es ist so viel mehr als eine „Studie“ für ein Gemälde. Dieses Blatt Papier gibt Ihnen einen Einblick in die polymathische Bandbreite seines Geistes, die er in Notizbüchern zu allem, von Anatomie bis zum Fliegen, erforschte. Die Skizzen von Zahnrädern zeigen, dass er gleichzeitig über ein technisches Problem nachdenkt, während er ein Gemälde plant. Aber das Hauptdesign ist noch erstaunlicher. Es ist ein wahnsinniger, chaotischer, tintenschwarzer Abstrich, den er anscheinend auf völlig zufällige Weise angefertigt hat – erst dann ist er über seine dichte Form gegangen, um Gesichter und Figuren zu markieren. Wie der Kunsthistoriker EH Gombrich betonte, ähnelt dies der fast schamanistischen Methode, die er Künstlern empfahl: Blicken Sie auf einen Fleck, sagte Leonardo, bis Sie anfangen, Gesichter und Landschaften und Schlachten darin zu sehen. Hier hat er seinen eigenen Fleck geschaffen und dort Formen gefunden. Wie eine Vision aus dem Unbewussten taucht aus seinen Träumen eine eng verbundene Familie aus Mutter, Kind und Großmutter auf. Sie können sehen, warum der Surrealist Max Ernst von Leonardo inspiriert wurde.
Britisches Museum

Nicht vergessen

Folgen Sie uns auf Twitter: @GdnArtandDesign.

Melden Sie sich für den Art Weekly-Newsletter an

Wenn Sie unsere regelmäßige Zusammenfassung von Kunst- und Design-Neuigkeiten noch nicht per E-Mail erhalten, melden Sie sich bitte hier an.

In Kontakt kommen

Wenn Sie Fragen oder Kommentare zu einem unserer Newsletter haben, senden Sie bitte eine E-Mail an [email protected]


source site-29