TV heute Abend: eine eindrucksvolle Aufzeichnung von Myanmars potenziellen Kriegsverbrechen | Fernsehen

Versand: Myanmar –
Die vergessene Revolution

23:05 Uhr, Kanal 4

Diese beeindruckende Folge von Dispatches folgt drei großen Massenmorden, die von der herrschenden Armee Myanmars verübt wurden – potenzielle Kriegsverbrechen, bei denen Soldaten friedliche zivile Demonstranten ins Visier nahmen. Es wurde über ein Jahr lang von jungen birmanischen Aktivisten gefilmt, zeigt erschütterndes Handheld-Videomaterial und spricht mit Experten über die aktuelle Situation. Es ist ein unglaublich brutaler und erschütternder Film, den man sich ansehen muss, aber er ist auch ein unverzichtbares Stück Arbeit. Hollie Richardson

Außergewöhnliche Porträts
20.30 Uhr, BBC One

Diese kuriose, aber gutherzige Porträtshow schließt die zweite Serie mit einer Hommage an Christian Foley, einen Sekundarschullehrer, der durch Rap und Poesie eine Verbindung zu unruhigen Kindern herstellt. Laura Quinn Harris, eine realistische Malerin mit einer Beherrschung feiner Details, hat die Aufgabe, die Essenz eines Mannes einzufangen, der sich der Erleuchtung durch das gesprochene Wort verschrieben hat. Jack Seale

Eine Ausbildung … Die Malerin Laura Quinn Harris mit ihrem Motiv Christian Foley. Foto: Peter Coventry & Joe Hallgate/BBC/Chatterbox Media

Lange verlorene Familie
21 Uhr, ITV

Es gab Variationen davon, aber die Grundformel dieser Show ist immer noch so kraftvoll: Menschen wiedervereinen, die als Babys adoptiert wurden oder ihr Kind aufgeben mussten und seit Jahrzehnten eine Leere in ihrem Leben hatten. In der letzten Folge dieser Serie ist es so bewegend wie eh und je, zwei Adoptivsöhnen und ihren leiblichen Müttern dabei zuzusehen, wie sie endlich einen Abschluss finden. JS

Westwelt
21 Uhr, Sky Atlantic

Auf halbem Weg durch die schwindelerregende vierte Staffel von Westworld tritt die Action hinter einigem Philosophieren zurück. In der mulmigen Folge von heute Abend unterbricht der Mann in Schwarz (ein durchweg frostiger Ed Harris) ein Spiel, das schief gelaufen ist. Unterdessen bringt Evan Rachel Wood ihre neue Figur Christina ein, die Teddy (James Marsden) immer näher kommt. Henry Wong

Superchirurgen: Eine Chance im Leben
22 Uhr, Kanal 4

In Folge zwei dieses außergewöhnlichen Blicks auf die Arbeit von Onkologen hat sich Lastwagenfahrer Jan (der auch Mutter von Frankie dem Dackel ist) einer achtmonatigen Chemotherapie gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs unterzogen, laut Chirurgen „der stille Killer“. Es ist jetzt Zeit für eine Operation mit hohem Risiko. HR

Big Zuu’s Big Eats
22 Uhr, David

Nachdem er zugegeben hat, dass er vergessen hat, dass Yorkshire existiert, macht sich Zuu auf den Weg nach Huddersfield („Ich wusste nicht einmal, was ein Viadukt ist, bevor ich hierher kam“), um den Herd für Alex Brooker anzuzünden. Auf der Bankettkarte mit italienischem Thema: Chicken-Nugget-Pizzataschen, sonntägliches Soßenragout und ein Turbo-Radler (mit Smirnoff-Eis zubereitet). HR

Filmauswahl

Kate Winslet und Leonardo DiCaprio in „Der Weg der Revolution“.
Träume weiter … Kate Winslet und Leonardo DiCaprio in Revolutionary Road. Foto: BBC/Evamere/Neal Street Prods/Kobal/Shutterstock

Revolutionary Road (Sam Mendes, 2008), 23.15 Uhr, BBC Two
Das Titanic-Duo Leonardo DiCaprio und Kate Winslet kam in Sam Mendes’ Film von 2008 zum ersten Mal wieder zusammen, aber dieses knorrige Drama könnte nicht weiter von der ohnmächtigen Romanze von Jack und Rose entfernt sein. Basierend auf dem Roman von Richard Yates aus dem Jahr 1961 und angesiedelt im Amerika der 50er-Jahre folgt der Film dem jungen Ehepaar Frank und April, das sich abmüht, die „hoffnungslose Leere“ des Vorstadtlebens der Mittelklasse zu überwinden. Es ist eine unbequeme, aber fesselnde Uhr, während ihre Träume hinter ihrer beneidenswerten häuslichen Fassade ins Wanken geraten. Simon Wardell

Live-Sport

T20-Cricket der Frauen: England gegen Südafrika 18 Uhr, BBC Zwei. Der dritte und letzte T20 in der Serie von County Ground, Derby.

source site-29