Tyler Hoechlin von Superman & Lois reagiert auf Villain Twist in Staffel 2

Supermann & Lois‘s Man of Steel, Tyler Hoechlin, reagiert auf den überraschenden klassischen Bösewicht-Twist, der in der dritten Folge der zweiten Staffel zu sehen ist. Hoechlin spielt neben Elizabeth Tulloch, Jordan Elsass und Alex Garfin die CW-Version der Kent-Familie von DC. Die zweite Staffel startete am 11. Januar 2021 mit „Was darunter liegt“.

In der Premiere von Staffel 2 “Was darunter liegt,“-Fans wurden in das Mysterium des Monsters von Shuster Mines eingeführt, den längst verlassenen Minen in Smallville. Von Edge EnerCorp gekauft und später in der ersten Staffel als Teil von Tal-Rhos (Adam Rayner) Plan verwendet, um X-Kryptonite zu verstecken Um eine metahumane Armee zu schaffen, wurden die Minen in der zweiten Staffel von Monstern gesichtet.Die Kreatur zerschmettert die Wände und verursacht in den folgenden Episoden Erschütterungen, die Kreatur erscheint schließlich in einem grünen Anzug, von dem die Fans abgeleitet hatten, dass es sich um einen Weltuntergang handeln könnte der gefährlichsten Feinde von Superman in den Comics.Das Ding in den Minen,„Superman beschädigt den Anzug der Kreatur und entpuppt sich stattdessen als Bizarro, der Doppelgänger des Helden, der ebenfalls von Hoechlin gespielt wird. Während die Episode mit den Erwartungen der Comic-Fans spielt, sprach Hoechlin kürzlich in einem Interview über die Wendung.

Siehe auch: Arrowverse’s Doomsday Is Evil Superman – Theorie erklärt

Sprechen mit EW, scherzte Hoechlin, dass er seine genaue Reaktion auf die Nachricht, dass er in der laufenden Saison Bizarro spielen würde, auf Nachfrage nicht mitteilen könne. Während er nicht wiederholen konnte, was er sagte, sagte er, es sei nicht “ein sehr Superman-Ding zu sagen,„ Hoechlin verriet, dass er es sehr cool fand, den Charakter zu spielen. Er gab zu, dass er die erhöhte Arbeitsbelastung, die eine andere Rolle mit sich bringen würde, nicht berücksichtigt hatte, als er zustimmte, genoss aber dennoch die Herausforderung, die sie mit sich bringen würde. Schauen Sie sich Hoechlins an vollständige Antwort unten.

„Nun, meine ursprüngliche Reaktion war ein Ausdruck, den ich in diesem Interview als jemand, der gerade Superman spielt, wahrscheinlich nicht wiederholen kann. Das ist nicht sehr Superman-Sache [laughs], aber ich fand es sehr, sehr cool. Als dann der Zeitplan herauskam, dachte ich: „Oh, das ist der Teil [the increased workload] Ich habe nicht darüber nachgedacht, wann er das gesagt hat. “Aber es macht immer Spaß. Ich mag immer eine Herausforderung. Ich mag es, beschäftigt zu sein, also war es definitiv das.”

Sowohl Superman als auch Bizarro zu spielen, ist nicht das erste Mal, dass er mehrere Charaktere spielt, da Zod nach vielen Spekulationen in Staffel 1 eingeführt wurde, wenn auch mit einer Wendung. Als Teil von Tal-Rhos Handlung in Supermann & Lois In Staffel 1 überfällt und überwältigt der Bösewicht Superman und implantiert dem Helden das Bewusstsein des abtrünnigen kryptonischen Generals. Dabei spielte Hoechlin den Bösewicht, als Zod mit dem Körper des Helden Chaos verursachte. Die Verbindung des Mannes aus Stahl zu seiner Familie und denen, die ihm wichtig sind, hilft Clark, Zods Kontrolle zu entkommen, indem er das Bewusstsein seines Feindes aus seinem Körper vertreibt, bevor er schließlich Tal-Rho das Handwerk legt.

Da Tal-Rho immer noch Pläne schmiedet, ihn vernichtende Visionen verfolgen und nun sein bizarrer Doppelgänger nach einem Kampf sucht, ist klar, dass Clarks kryptonische Probleme nicht hinter ihm liegen. Obwohl Höchlin seinen Superman nennt “kühlen“, wird das Erscheinen von Bizarro die Dinge noch komplizierter machen, da er jetzt herausfinden muss, wie und warum ikonische DC-Feinde im CW DC-Universum auftauchen. Während die Dinge für Clark düster sind, scheint Hoechlin froh zu sein, einen von Supermans Fremden zu spielen Feinde, wie Supermann & Lois Staffel 2 bringt mehr von den Geschichten der Comics in ihre Welt.

Weiter: Superman & Lois Staffel 2 könnte das langjährige kryptonische Problem von DC beheben

Quelle: EW


source site-6