Über den verkehrsreichsten Flughafen Europas gingen im Jahr 2023 71.000 Lärmbeschwerden ein. Über 60.000 davon kamen von denselben 10 Personen.

Eine Boeing 777 von British Airways bei der Landung in Heathrow.

  • Über 60.000 Lärmbeschwerden am Flughafen London-Heathrow wurden von nur 10 Personen eingereicht.
  • Für 85 Prozent aller Beschwerden waren 0,5 Prozent der Beschwerdeführer verantwortlich.
  • Allein fünf Personen beschwerten sich mehr als 1.280 Mal.

Nur 10 Personen waren im vergangenen Jahr für über 60.000 Lärmbeschwerden am Flughafen London-Heathrow verantwortlich.

Heathrow, der im Jahr 2023 auch der verkehrsreichste Flughafen Europas war, veröffentlicht solche Daten jedes Quartal.

Im Jahr 2023 gab es 71.041 Beschwerden wegen Lärm vom Flughafen, wobei die monatliche Zahl zwischen etwa 4.000 und 9.000 lag.

Von diesen Beschwerden kamen 60.490 von nur 10 Personen, was bedeutet, dass 0,5 % der Beschwerdeführer für 85 % der Beschwerden verantwortlich waren.

Für den Großteil dieser 60.000 Beschwerden scheint eine noch kleinere Zahl von Personen verantwortlich zu sein. Der Flughafen weist darauf hin, dass nur fünf Personen mehr als 1.280 Beschwerden eingereicht hätten.

Etwa die Hälfte der Beschwerden betraf die Kategorie laute Flugzeuge, ein Viertel betraf niedrige Flugzeuge.

Ähnliche Statistiken setzten sich im ersten Quartal 2024 fort, als die zehn größten Beschwerdeführer 15.062 Beschwerden einreichten. Eine Person scheint sich in diesen drei Monaten über 6.000 Mal beschwert zu haben, durchschnittlich etwa 60 Beschwerden pro Tag, über zwei pro Stunde.

Forschungsergebnisse der Britische Zivilluftfahrtbehörde zeigt, wie Lärmbelästigung durch Flugzeuge die Schlafqualität beeinträchtigen, das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen und die schulischen Leistungen von Kindern beeinträchtigen kann.

Um den Anwohnern zu helfen, betreibt Heathrow ein System zur „Landebahnalternierung“, das „vorhersehbare Perioden der Lärmminderung bietet“.

Das bedeutet, dass eine Start- und eine Landebahn für die Landung genutzt wird, bevor im Laufe des Tages die Bahn gewechselt wird.

Von einigen Anwohnern kam es jedoch weiterhin zu Lärmbeschwerden.

Neben Umweltaktivisten haben auch Lärmbeschwerden dazu beigetragen, die umstrittenen Pläne zum Bau einer dritten Start- und Landebahn in Heathrow zu verhindern.

Eine ähnlich hohe Zahl an Beschwerden wurde in Australien festgestellt. Eine Person, die in Perth unter einer Flugroute lebt, war für fast die Hälfte aller Fluglärmbeschwerden des Landes verantwortlich.

Lesen Sie den Originalartikel auf Business Insider

source site-19