UBS teilt im Zuge einer Umstrukturierung der Geschäftsführung die Rolle der Vermögensverwaltung auf Von Reuters

Von Noele Illien

ZÜRICH (Reuters) – UBS gab am Donnerstag bekannt, dass sie im Zuge einer Umstrukturierung der Geschäftsleitung der Schweizer Bank, in deren Rahmen auch die Leitung des Investmentbankings neu besetzt wird, die Spitzenposition im Vermögensverwaltungsgeschäft aufteilen werde.

Rob Karofsky wird Leiter für Amerika und Co-Präsident des globalen Vermögensmanagements zusammen mit Iqbal Khan, der die Leitung der Region Asien-Pazifik übernimmt.

Khan wird nach Asien umziehen, um die neue Rolle ab dem 1. September zu übernehmen. Khan und Karofsky gelten als Kandidaten für die Nachfolge von UBS-CEO Sergio Ermotti, wenn dieser zurücktritt. Die Bank hat angekündigt, dass dieser Schritt Anfang 2027 erfolgen könnte.

Die Bank ernannte außerdem George Athanasopoulos und Marco Valla zu Co-Präsidenten der Investmentbank; dies ist Teil einer Reihe von Änderungen, die UBS ab 1. Juli in Kraft setzt.

UBS, die derzeit ihren langjährigen Rivalen Credit Suisse integriert, machte diese Ankündigungen im Vorfeld der Fusion der beiden Hauptkonzerne der Bank, die am Freitag rechtlich abgeschlossen werden soll. UBS hatte Credit Suisse im letzten Jahr übernommen.

Die Fusion der Muttergesellschaft soll es der Schweizer Bank ermöglichen, schwierigere Phasen der Integration in Angriff zu nehmen. Dazu gehören die Zusammenlegung der IT-Systeme, die Migration der Kunden von Credit Suisse und die Reduzierung der Belegschaft der vergrößerten Bank von über 110.000 Mitarbeitern.

Im Zuge der Umstrukturierung werde der frühere CEO von Credit Suisse, Ulrich Körner, noch in diesem Jahr aus der Bank ausscheiden, teilte UBS mit.

In einer Erklärung sagte Ermotti, dass durch die Neubesetzungen „noch mehr Gewicht auf unsere langfristigen Prioritäten und Wachstumsaussichten gelegt wird, insbesondere in Nord- und Südamerika sowie im asiatisch-pazifischen Raum“.

„Unser Ziel ist es, die Chancen, einen internen Kandidaten zu finden, wirklich drastisch zu erhöhen“, sagte Ermotti letzten Monat in einem Interview mit Reuters.

Einem aktuellen Medienbericht zufolge lehnt Ermotti die Berufung eines Aussenstehenden als Nachfolger ab und will wie bei seinem letzten Austritt aus der UBS im Jahr 2020 interne Kandidaten präsentieren.

Vontobel-Analyst Andreas Venditti bezeichnete die Kabinettsumbildung als tiefgreifender als erwartet.

„Mit diesen Änderungen sind Iqbal und Rob die besten Kandidaten für den CEO-Posten bei UBS“, sagte er.

Damian Vogel wird die Rolle des Risikobeauftragten von Christian Bluhm übernehmen, der zuvor seinen Rücktritt angekündigt hatte. Bluhm bleibt dem Unternehmen in beratender Funktion erhalten.

Die Präsidentin von UBS Americas, Naureen Hassan, wird mit Wirkung zum 1. Juli zurücktreten. Sie ist eine von zahlreichen weiblichen Führungskräften, die die Bank im letzten Jahr verlassen haben.

source site-21