Unbezahlbares römisches Mosaik verbrachte 50 Jahre als Couchtisch in einer New Yorker Wohnung | Kunst und Design

Ein unbezahlbares römisches Mosaik, das einst ein Schiff des Kaisers Caligula schmückte, wurde fast 50 Jahre lang als Couchtisch in einer Wohnung in New York City verwendet.

Dario Del Bufalo, ein italienischer Experte für antiken Stein und Marmor, beschrieb in einem Interview mit, wie er das Mosaik gefunden hat 60 Minuten von CBS am Sonntag.

2013 hielt Del Bufalo in New York einen Vortrag und signierte Exemplare seines Buches, Porphyr, über den rötlich-violetten Felsen, der von römischen Kaisern viel benutzt wurde.

Das Buch enthielt ein Bild des lange verschollenen Mosaiks, das einst Teil eines Bodens auf einem von zwei riesigen „Partyschiffe“ von Caligula beauftragt, auf einem See in der Nähe von Rom zu schwimmen und bei der Ermordung des Kaisers versenkt.

Das Mosaik und andere Antiquitäten wurden in den 1930er Jahren aus dem See geborgen und in einem Seemuseum untergebracht. 1944, als sich die Nazis aus Italien zurückzogen, wurden die Schiffe und viele andere Schätze verbrannt.

Fast 70 Jahre später, als er Exemplare seines Buches signierte, hörte Del Bufalo, wie ein Mann und eine Frau sagten, die Frau habe das Mosaik, das sie sich angesehen haben, auf der Seite.

“Da kam eine Dame mit einem jungen Mann mit einem seltsamen Hut an den Tisch”, sagte Del Bufalo CBS. „Und er sagte ihr: ‚Was für ein wunderschönes Buch. Oh, Helen, schau, das ist dein Mosaik.’ Und sie sagte: ‘Ja, das ist mein Mosaik.’“

Del Bufalo spürte den jungen Mann auf, der bestätigte, dass „Helen“ das Mosaik in ihrer Wohnung in Manhattan hatte.

Sie war Helen Fioratti, eine Kunsthändlerin und Galeristin. Laut einem Interview gab sie die New York Times 2017 kauften sie und ihr Mann, ein italienischer Journalist, das Mosaik in den 1960er Jahren von einer italienischen Adelsfamilie. In New York angekommen, verwandelte das Paar ihn in einen Couchtisch.

“Es war ein unschuldiger Kauf”, sagte Fioratti der Times. “Es war unser Lieblingsding und wir hatten es 45 Jahre lang.”

Das Büro des Staatsanwalts von Manhattan sagt, dass das Mosaik möglicherweise während des Zweiten Weltkriegs gestohlen wurde. Nach Italien zurückgekehrt, wurde es im Museum der römischen Schiffe in Nemi im März dieses Jahr.

„Sie tat mir sehr leid“, sagte Del Bufalo über Fioratti, „aber ich konnte nichts anderes machen, da ich wusste, dass meinem Museum in Nemi das Beste fehlt, was durch die Jahrhunderte gegangen ist, durch den Krieg, durch ein Feuer, und dann durch einen italienischen Kunsthändler und konnte endlich wieder ins Museum gehen.

“Das ist das Einzige, was ich hätte tun sollen.”

Del Bufalo sagte, er wolle eine Kopie des Mosaiks für Fioratti in ihrer Wohnung anfertigen.

“Ich denke, meine Seele würde sich ein wenig besser fühlen”, sagte er.

source site-32