US-Aktien steigen, da die Anleger die Pläne des Finanzministeriums im Auge behalten und auf die Entscheidung der Fed warten

Händler arbeiten am 20. März 2020 auf dem Parkett der New York Stock Exchange (NYSE) in New York, USA

  • US-Aktien wurden uneinheitlich gehandelt, da die Anleger die Rückerstattungspläne des US-Finanzministeriums zur Kenntnis nahmen und auf ein Update der Fed warteten.
  • Das Finanzministerium gab bekannt, dass es in diesem Quartal Staatsanleihen im Wert von 776 Milliarden US-Dollar ausgeben wird.
  • Unterdessen warten Händler auf die nächste Zinsentscheidung der Fed um 14:00 Uhr ET.

US-Aktien stiegen am Mittwoch leicht an, da die Anleger die Rückerstattungspläne des US-Finanzministeriums akzeptierten und auf die nächste Zinsentscheidung der Federal Reserve warteten.

Die wichtigsten Indizes waren nach den Zuwächsen am Dienstag im grünen Bereich. Der Oktober endete mit dem dritten Monatsverlust der Börse in Folge.

Das US-Finanzministerium legte seine vierteljährliche Rückerstattungserklärung vor, in der das Ministerium seine Pläne zur Ausgabe einer Mischung aus kurz- und langfristigen Staatsanleihen detailliert darlegte. Das Ministerium wird in diesem Quartal US-Staatsanleihen im Wert von 776 Milliarden US-Dollar ausgeben und in den ersten drei Monaten des Jahres 2024 816 Milliarden US-Dollar.

Nächste Woche werden Schulden im Wert von 112 Milliarden US-Dollar versteigert, um etwa 102 Milliarden US-Dollar an Anleihen zu refinanzieren, die in diesem Monat fällig werden. Das Ministerium sagte, es plane, den Auktionsumfang für zwei-, drei-, fünf- und siebenjährige Schuldverschreibungen zu erhöhen.

Die Pläne kommen kurz nachdem die Rendite der 10-jährigen Schatzanleihe im vergangenen Monat ein 16-Jahres-Hoch erreicht hat. Die 10-Jahres-Rendite sank am Mittwoch leicht und lag bei rund 4,867 %.

Unterdessen warten die Anleger heute Nachmittag auf die geldpolitische Entscheidung der Fed. Von den Zentralbankern wird erwartet, dass sie die Zinssätze auf demselben Niveau halten, während sie weiterhin die Inflation und die Anspannung auf dem Arbeitsmarkt überwachen. Laut dem CME FedWatch-Tool haben die Märkte eine 99-prozentige Chance eingepreist, dass die Fed den Leitzins unverändert lassen wird.

„Die Fed wird ihr Zinsziel (5,25 %) nicht anheben und ihr Narrativ ‚hoch auf lange Sicht‘ bekräftigen“, sagte Macquarie-Stratege Thierry Wizman in einer Notiz. „Wir werden sehen, ob Jay Powell seine „lockeren“ Andeutungen über eine Verschlechterung der finanziellen Bedingungen oder über eine niedrigere Inflation als erwartet fallen lässt – aber diese werden möglicherweise nicht eintreffen.“

Hier sehen Sie, wie die US-Indizes am Mittwoch um 9:30 Uhr mit der Eröffnungsglocke standen:

  • S&P 500: 4.201,12, plus 0,17 %
  • Dow Jones Industrial Average: 33.056,92, plus 0,02 % (+5,30 Punkte)
  • Nasdaq Composite: 12.890,33, plus 0,3 %

Folgendes ist heute noch passiert:

Bei Rohstoffen, Anleihen und Krypto:

  • Rohöl der Sorte West Texas Intermediate stieg um 2,32 % auf 82,90 $ pro Barrel. Brent-Rohöl, die internationale Benchmark, stieg um 2,13 % auf 86,81 USD pro Barrel.
  • Gold fiel um 0,2 % auf 1.990,20 $ pro Unze.
  • Die 10-jährige Staatsanleihe fiel um zwei Basispunkte auf 4,854 %.
  • Bitcoin stieg um 1,63 % auf 34.889 $.
Lesen Sie den Originalartikel auf Geschäftseingeweihter

source site-19