US-Aktien steigen, während Händler auf Powells Rede in Jackson Hole warten

Der Gouverneur der US-Notenbank, Jerome Powell, nimmt am jährlichen Jackson Hole Economic Policy Symposium der Federal Reserve Bank of Kansas City in Jackson Hole, Wyoming, teil

  • US-Aktien stiegen, während Händler auf Powells Rede in Jackson Hole warteten.
  • Letztes Jahr stürzten die Aktien ab, nachdem Powell die Märkte vor „mehr Schmerzen“ gewarnt hatte.
  • Die Anleger rechnen weitgehend mit mindestens einer weiteren Zinserhöhung durch die Fed im Laufe dieses Jahres.

US-Aktien stiegen am Freitag im Vorfeld der Rede des Vorsitzenden der US-Notenbank Jerome Powell auf dem Wirtschaftssymposium in Jackson Hole.

Die wichtigsten Indizes stiegen, während die Anleger darauf warteten, dass der Fed-Chef gegen 10:05 Uhr seine Rede halten würde, in der er voraussichtlich wichtige Hinweise zum Zustand der US-Wirtschaft und zum möglichen Kurs der Geldpolitik geben wird.

Die Märkte haben erwartet, dass das Symposium möglicherweise große Auswirkungen auf die Aktien haben wird, insbesondere da sich die Zentralbanker erst Ende September treffen werden, um ihren nächsten geldpolitischen Schritt zu besprechen. Powells Rede auf derselben Veranstaltung im letzten Jahr löste einen Absturz der Aktienkurse aus, da er die Entschlossenheit der Zentralbank bekräftigte, die Inflation durch Zinserhöhungen zu bekämpfen.

Bei der letztjährigen Veranstaltung stürzten die Aktien ab, nachdem Powell die Märkte vor „mehr Schmerzen“ gewarnt hatte, da die Fed weiterhin eine restriktive Inflationspolitik verfolgen werde.

„Die Fed-Beamten sind sich des Risikos einer vorzeitigen Siegeserklärung sehr bewusst und würden ungern den Fehler machen – wie die Fed Mitte der 1970er Jahre – die Zinsen zu senken, nur um dann den Kurs umzukehren, wenn die Inflation wieder ansteigt“, sagt Riley Wealth, Chef-Marktstratege sagte Art Hogan in einer Erklärung am Freitag. „Von Powell wird erwartet, dass er einige der bei der Inflationsbekämpfung erzielten Fortschritte hervorhebt, aber mit seinem jüngsten Kommentar zur Notwendigkeit, wachsam zu bleiben, beim Drehbuch bleibt.“

Unterdessen gehen die Märkte immer noch davon aus, dass die Wahrscheinlichkeit groß ist, dass die Fed die Zinsen für den Rest des Jahres stabil bei 5,25 % bis 5,50 % belässt, heißt es in der Mitteilung CME FedWatch-Tool.

So standen die US-Indizes kurz nach der Eröffnungsglocke am Freitag um 9:30 Uhr:

  • S&P 500: 4.395,40, plus 0,42 %
  • Dow Jones Industrial Average: 34.271,13, plus 0,5 % (+171,71 Punkte)
  • Nasdaq Composite: 13.532,17, plus 0,48 %

Was heute sonst noch los ist, erfahren Sie hier:

Bei Rohstoffen, Anleihen und Krypto:

  • Die Ölpreise wurden höher gehandelt. Rohöl der Sorte West Texas Intermediate stieg um 1,5 % auf 80,26 $ pro Barrel. Brent, die internationale Benchmark, stieg um 1,46 % auf 84,60 $ pro Barrel.
  • Gold fiel um 0,3 % auf 1.941,80 $ pro Unze.
  • Die Rendite der 10-jährigen Staatsanleihe stieg um einen Basispunkt auf 4,253 %.
  • Bitcoin fiel um 0,86 % auf 26.134,67 $.
Lesen Sie den Originalartikel auf Geschäftseingeweihter

source site-19