US DOE: 70 Millionen US-Dollar zur Verbesserung des Supercomputer-Modells des Klimasystems der Erde

National Labs and University Research zielt darauf ab, das Verständnis von Wissenschaftlern über den Klimawandel zu erweitern

WASHINGTON, DC – Das US-Energieministerium (DOE) kündigte diese Woche eine Finanzierung von 70 Millionen US-Dollar für sieben Projekte an, die die Klimavorhersage verbessern und im Kampf gegen den Klimawandel helfen werden. Die Forschung wird verwendet, um die Entwicklung von DOEs zu beschleunigen Energie-Exascale-Erdsystemmodell (E3SM), Ermöglichung wissenschaftlicher Entdeckungen durch Kooperationen zwischen Klimawissenschaftlern, Informatikern und angewandten Mathematikern. Daten aus diesem Modell werden das Verständnis der Wissenschaftler für den Klimawandel verbessern, was entscheidend sein wird, um das Engagement von Präsident Biden zur Bewältigung der Klimakrise im In- und Ausland voranzutreiben.

„In der Lage zu sein, zu verstehen und vorherzusagen, was in einem so komplexen System wie dem Planeten Erde passiert, ist entscheidend, um Lösungen für den Klimawandel zu finden“, sagte US-Energieministerin Jennifer M. Granholm. „Die heute angekündigten Projekte werden Forschern von Universitäten und National Labs tiefe Einblicke in unsere Ozeane, unsere Luft und unser Klima geben und zeigen, wie sich Emissionen jetzt und in Zukunft auf die Welt um uns herum auswirken.“

Die Projekte werden von Forschern des Los Alamos National Laboratory und des Pacific Northwest National Laboratory sowie der University of New Mexico des DOE geleitet.

E3SM ist ein ultrahochauflösendes Modell der Erde, das auf Exascale-Supercomputern läuft – Digitalcomputern wie dem Frontier im Oak Ridge National Laboratory, die millionenfach leistungsstärker sind als moderne PCs. Das Modell wird ständig verbessert, um Forschern in der Erdsystemwissenschaft die bestmögliche Simulation und Vorhersage zu bieten.

Die heute angekündigten Projekte werden das E3SM verbessern, indem sie beispielsweise Simulationen der Ozeanzirkulation im Atlantik vorantreiben und einen Rahmen für die Modellierung antarktischer Systeme entwickeln.

Die Projekte wurden durch einen wettbewerbsorientierten Peer-Review-Prozess im Rahmen der DOE Funding Opportunity Announcement for Scientific Discovery through Advanced Computing ausgewählt. Die Gesamtfinanzierung beträgt 70 Millionen US-Dollar für Projekte mit einer Laufzeit von bis zu fünf Jahren, wobei 14 Millionen US-Dollar für das Geschäftsjahr 2022 und die Finanzierung über das Jahr hinaus von den Mitteln des Kongresses abhängen.

Die Liste der Projekte und weitere Informationen finden Sie hier hier.

Mit freundlicher Genehmigung von Energie.gov


 

Schätzen Sie die Originalität und Berichterstattung über CleanTechnica von CleanTechnica? Erwägen Sie, Mitglied, Unterstützer, Techniker oder Botschafter von CleanTechnica zu werden – oder Gönner auf Patreon.


Sie möchten keine Cleantech-Story verpassen? Melden Sie sich an für tägliche Nachrichten-Updates von CleanTechnica auf E-Mail. Oder Folgen Sie uns auf Google News!


Sie haben einen Tipp für CleanTechnica, möchten werben oder einen Gast für unseren CleanTech Talk Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Anzeige




source site-34