US-Futures steigen zu Beginn des zweiten Quartals, neuer Rekord für Gold – was die Märkte bewegt Von Investing.com

Investing.com – US-Futures deuten auf einen höheren Eröffnungskurs an der Wall Street zu Beginn des zweiten Quartals hin. Der Goldpreis steigt aufgrund der Wetten auf Zinssenkungen durch die Federal Reserve auf ein neues Rekordniveau. Die Handelsvolumina dürften angesichts des schwachen Handels an Feiertagen und steigender Ölpreise gering bleiben. Hier ist, was Sie wissen müssen, um Ihren Tag zu beginnen.

1. Zu Beginn des zweiten Quartals steigen die Futures

US-Aktien-Futures wurden am Montag nach einem Marktfeiertag am Freitag höher gehandelt, als Daten zeigten, dass die Preise im Februar weniger als erwartet gestiegen sind, sodass eine Zinssenkung der Federal Reserve im Juni auf dem Tisch bleibt.

Um 04:20 ET (08:20 GMT) lag der Kontrakt um 110 Punkte oder 0,3 % höher, gewann 19 Punkte oder 0,3 % und stieg um 88 Punkte oder 0,5 %.

Die Stimmung verbesserte sich, als sich die Wall Street auf den Beginn des zweiten Quartals vorbereitete, nachdem chinesische PMI-Daten zeigten, dass die Produktionstätigkeit zum ersten Mal seit sechs Monaten zunahm.

Das Handelsvolumen wird gering bleiben, da viele Märkte wegen der Osterferien geschlossen sind, darunter Australien und Hongkong in Asien sowie das Vereinigte Königreich und Deutschland.

Die Anleger werden später am Tag auf die Daten für März warten, da sie auf eine sanfte Landung der US-Wirtschaft hoffen.

2. Q2 beginnt

Der US-Aktienmarkt hatte einen starken Start in das Jahr, angetrieben durch den Optimismus in Bezug auf Aktien im Zusammenhang mit künstlicher Intelligenz und die Erwartung, dass die Fed in diesem Jahr mit der Senkung der Zinssätze beginnen wird.

Jeder der drei wichtigsten US-Indizes verzeichnete solide Quartalsgewinne, angeführt von einem Anstieg von über 10 % für den größten Zuwachs im ersten Quartal seit 2019.

Ob sich diese Rallye im zweiten Quartal fortsetzt, liegt weitgehend an der Fed. Zu Beginn des Jahres hatten die Märkte mit sechs Zinssenkungen der Fed gerechnet – jetzt sind nur noch drei eingepreist und die Beamten haben noch nicht signalisiert, dass die Inflation ausreichend gesunken ist, um eine Zinssenkung zu rechtfertigen.

Die anhaltend starke Dynamik wird auch von den Unternehmensgewinnen abhängen, die in der zweiten Aprilwoche ernsthaft in Gang kommen.

3. Gold erreicht neue Rekordhöhen bei Wetten auf Zinssenkungen

Der Goldpreis stieg am Montag auf ein Rekordhoch, da ein schwächerer US-Inflationswert die Wetten bestärkte, dass die Fed im Juni ihre erste Zinssenkung des Jahres durchführen würde.

stieg um 04:20 ET (08:20 GMT) um 1,1 % auf 2.258,88 $ pro Unze, nachdem er zu Beginn der Sitzung ein Allzeithoch von 2.265,73 $ erreicht hatte. Die USA legten um 1,8 % zu und notierten bei 2.279,40 $.

Laut Investing.com rechnen Händler derzeit mit einer Wahrscheinlichkeit von 60 %, dass die Fed im Juni mit der Zinssenkung beginnen wird.

Niedrigere Zinssätze verringern die Opportunitätskosten für den Besitz von Edelmetallen.

Gold verzeichnete im März den größten monatlichen Anstieg seit mehr als drei Jahren, nachdem es eine rasante Rallye gegeben hatte, die durch Wetten auf Zinssenkungen, eine starke Nachfrage nach sicheren Häfen und Käufe der Zentralbanken angeheizt wurde.

4. Microsoft trennt Teams und Office global – Rtrs

Microsoft (NASDAQ:) wird seine Chat- und Video-App Teams getrennt von seinem Office-Produkt weltweit verkaufen, berichtete Reuters am Montag, sechs Monate nachdem es die beiden Produkte in Europa entbündelt hatte, um eine mögliche EU-Kartellstrafe abzuwenden.

Die Europäische Kommission untersucht die Verknüpfung von Office und Teams durch Microsoft seit einer Beschwerde des zu Salesforce gehörenden konkurrierenden Workspace-Messaging-App Slack aus dem Jahr 2020.

„Um Klarheit für unsere Kunden zu gewährleisten, weiten wir die Schritte, die wir letztes Jahr unternommen haben, um Teams von M365 und O365 im Europäischen Wirtschaftsraum und in der Schweiz zu entbündeln, auf Kunden weltweit aus“, sagte ein Microsoft-Sprecher.

„Damit wird auch dem Feedback der Europäischen Kommission Rechnung getragen, indem multinationalen Unternehmen mehr Flexibilität geboten wird, wenn sie ihren Einkauf über verschiedene Regionen hinweg standardisieren möchten.“

5. Die Ölpreise steigen

Die Ölpreise stiegen am Montag und bauten auf den jüngsten Zuwächsen auf, da positive Fabrikdaten aus China die Nachfrageaussichten stützten, während Sorgen über knappe Vorräte ebenfalls die Preise stützten.

Um 04:20 ET (08:20 GMT) wurden die Futures um 0,5 % höher bei 83,58 $ pro Barrel gehandelt, nachdem sie letzte Woche um 3,2 % zugelegt hatten, während der Kontrakt um 0,3 % auf 87,33 $ pro Barrel stieg, nachdem er letzte Woche um 2,4 % gestiegen war.

Wie eine offizielle Fabrikumfrage am Sonntag zeigte, hat Chinas Fertigungsaktivität im März zum ersten Mal seit sechs Monaten zugenommen und die Ölnachfrage beim weltgrößten Rohölimporteur gestützt, auch wenn eine Krise im Immobiliensektor weiterhin eine Belastung für die Wirtschaft darstellt.

Beide Benchmarks schlossen im März den dritten Monat in Folge höher ab, wobei Brent seit Mitte letzten Monats über 85 USD pro Barrel lag, da die Organisation erdölexportierender Länder (OPEC) und ihre Verbündeten, eine als OPEC+ bekannte Gruppe, eine Verlängerung zusagten Produktionskürzungen bis Ende Juni, was die Rohölversorgung im Sommer auf der Nordhalbkugel verknappen könnte.

(Reuters trug zur Berichterstattung bei)

source site-21