US-Hersteller zur Teilnahme an Innovationen im Bereich der verteilten Windtechnologie eingeladen

Saubere Stromversorgung

Veröffentlicht auf 20. Januar 2021 |
vom US-Energieministerium

20. Januar 2021 durch US-Energieministerium


Das National Renewable Energy Laboratory (NREL) des US-Energieministeriums (DOE) hat eine Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen (RFP) und nimmt Bewerbungen für das DOE an Projekt zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit (CIP) für verteilten Wind.

Verwaltet von NREL im Auftrag von DOE Büro für WindenergietechnologienDas KVP vergibt kostenbeteiligte Unteraufträge und technischen Support an Hersteller kleiner und mittlerer Windkraftanlagen.

"Das Projekt zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit soll die Windenergiekosten gegenüber anderen verteilten Energieressourcen wettbewerbsfähig machen", sagte Robert Marlay, Direktor des DOE-Büros für Windenergietechnologien. "Seit 2012 hat dieses Projekt kleinen US-Unternehmen geholfen, neue und innovative verteilte Windtechnologien durch finanzielle Unterstützung, das Fachwissen von NREL-Forschern und den Zugang zu den Forschungseinrichtungen des Labors zu entwickeln."

Das Competitiveness Improvement Project (CIP) ermöglicht es Unternehmen wie Intergrid, innovative verteilte Windtechnologien wie diesen modularen Wechselrichter für Kleinwindsysteme zu entwickeln. Fotos von Robert Wills, Intergrid LLC.

Ein Beispiel für die Auswirkungen des KVP auf verteilte Wind- und Kleinunternehmen in den USA ist Intergrid, das einen modularen Wechselrichter für Windkraftanlagen unter 25 Kilowatt (kW) entwickelt hat, um die aktualisierten Anforderungen an die Netzintegration zu erfüllen, und Speicherfunktionen für eine zuverlässige Sicherung hinzufügt Leistung.

Obwohl der expandierende Markt für Solarenergie zu technischen Fortschritten bei Solarwechselrichtern geführt hat, machen signifikante Unterschiede in den technischen Anforderungen zwischen Wind- und Solartechnologie Solarwechselrichter für die Verwendung mit verteilten Windsystemen suboptimal. Der Intergrid-Wechselrichter, der voraussichtlich von Matric Limited aus Seneca, Pennsylvania, im Rahmen eines CIP-Innovationspreises für die Herstellung von 2020 hergestellt wird, schließt eine Lücke in der verteilten Windindustrie, indem er einen Wechselcode-konformen Wechselrichter liefert, der für die Verwendung mit Windtechnologie entwickelt wurde ist kompatibel mit anderen verteilten Energietechnologien.

"Der neue 25-kW-Windwechselrichter von Intergrid begann als Konzept und ist dank des KVP nun in die Zertifizierungsphase übergegangen", sagte Ian Baring-Gould, Leiter des NREL-Windprojekts. „In Zusammenarbeit mit der Industrie hat Intergrid dieses Konzept entwickelt, das alle künftigen Verbindungsstandards für verteilten Wind erfüllt und aufgrund seiner Modularität auf der Grundlage der in diesem Jahr begonnenen Arbeiten an Windkraftanlagen mit einer Leistung von bis zu Hunderten von Kilowatt eingesetzt werden kann. Es ist wirklich ein Game Changer für die verteilte Windindustrie. "

Diese neueste Ausschreibung konzentriert sich auf Projekte, die:

  • Entwicklung neuer, innovativer Konzepte für verteilten Wind.
  • Transformieren und optimieren Sie vorhandene Designs für niedrigere Kosten, höhere Energieerzeugung und erweiterte Funktionen, z. B. erweiterte Netzunterstützung, um die Ausfallsicherheit des Stromversorgungssystems zu verbessern.
  • Führen Sie Turbinen- und Komponententests gemäß den nationalen Standards durch, um Leistung und Sicherheit zu überprüfen.
  • Entwickeln Sie fortschrittliche Herstellungsverfahren, um die Hardwarekosten zu senken.

Das CIP wurde für kleine Unternehmen in verschiedenen Phasen des Produktentwicklungsprozesses entwickelt – vom Papierdesign vor dem Prototyp bis zum kommerziellen Testgerät. Unternehmen werden aufgefordert, sich für den Themenbereich zu bewerben, der am besten zu ihrer Technologiebereitschaft passt.

RFP anzeigen für mehr Informationen.

Über das KVP

Das DOE-Projekt zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit unterstützt die Führungsrolle der USA bei verteilten Windtechnologien. Das CIP wird von NREL im Auftrag des DOE-Büros für Windenergietechnologien verwaltet und unterstützt Innovationen zur Förderung der Windenergie als kostengünstige Technologieoption für dezentrale Erzeugung durch:

  • Technologiekosten senken
  • Produktinnovation unterstützen
  • Optimierung von Windkraftanlagen für verteilte Anwendungen
  • Sicherstellen, dass dezentrale Energieverbraucher über Windtechnologieoptionen verfügen, die für Leistung und Qualität zertifiziert sind
  • Entwicklung fortschrittlicher Herstellungsverfahren zur Reduzierung der Hardwarekosten
  • Unterstützung der Entwicklungsdesigns für bestimmte Marktanwendungen, z. B. Notfallmaßnahmen
  • Erweiterung der Kompatibilität der Windtechnologie mit anderen verteilten Energieressourcen für den Einsatz in Hybridanwendungen
  • Entwicklung von Funktionen zur Bereitstellung von Netzunterstützung.

Im Rahmen eines wettbewerbsorientierten Prozesses vergibt das CIP kostenbeteiligte Unteraufträge und technischen NREL-Support an Hersteller und Entwickler kleiner und mittlerer Windturbinensysteme. Dabei wird erweitert, wo verteilte Windtechnologien zur Bereitstellung lokaler Energiedienstleistungen eingesetzt werden können, entweder gepaart mit anderen erneuerbaren Energien Technologien wie Solar- und Batteriespeicher zur Erhöhung der Widerstandsfähigkeit oder einfach zur Reduzierung der lokalen Energiekosten.

Seit 2012 hat NREL im Rahmen des KVP 44 Unteraufträge an 23 Unternehmen vergeben, die DOE-Mittel in Höhe von insgesamt 10,62 Mio. USD zur Verfügung stellen und zusätzliche Investitionen des privaten Sektors in Höhe von 5,41 Mio. USD nutzen.

Weitere Informationen zum Projekt finden Sie unter NREL Webseite oder laden Sie die DOE Factsheet.

Artikel mit freundlicher Genehmigung der US-Energieministerium.

Ausgewähltes Bild mit freundlicher Genehmigung von Robert Wills, Intergrid LLC, über DOE.


Schätzen Sie die Originalität von CleanTechnica? Erwägen Sie, ein CleanTechnica-Mitglied, Unterstützer oder Botschafter zu werden – oder ein Benutzer von Patreon.

Melden Sie sich für unsere kostenloser täglicher Newsletter nie eine Geschichte verpassen.

Haben Sie einen Tipp für CleanTechnica, möchten Sie Werbung schalten oder einen Gast für unseren CleanTech Talk-Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Neueste CleanTech Talk-Episode


Stichworte: Energieministerium (DOE), verteilte Windenergie, verteilte Windenergie, verteilte Windtechnologie-Innovation, verteilte Windenergieanlagen, DOE-Projekt zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit (CIP), DOE-Büro für Windenergietechnologien, Intergrid, Wechselrichter, Matric Limited, Nationales Labor für erneuerbare Energien ( NREL), Pennsylvania, Seneca, Wechselrichter für Kleinwindkraftanlagen, US-Energieministerium (DOE), Wechselrichter für Windkraftanlagen


Über den Autor

US-Energieministerium Die Mission des US-Energieministeriums besteht darin, die Sicherheit und den Wohlstand Amerikas zu gewährleisten, indem die Herausforderungen in den Bereichen Energie, Umwelt und Nukleartechnik durch transformative wissenschaftliche und technologische Lösungen angegangen werden. Mehr erfahren.