US-Millionäre haben gerade ihren großen Moment

Einem neuen Bericht zufolge ist die Zahl der Millionäre in den USA im Jahr 2023 um eine halbe Million gestiegen.

  • In den USA gab es im Jahr 2023 eine halbe Million neue Millionäre – mehr als in jedem anderen Land.
  • Einen Großteil des Anstiegs erklärten laut Capgemini die Kursgewinne an den Aktienmärkten zum Jahresende.
  • Auch staatliche Ausgaben im Rahmen von Gesetzen wie dem CHIPS Act hätten geholfen, heißt es in dem Bericht.

Die Zahl der Millionäre in den USA ist im vergangenen Jahr um rund 500.000 gestiegen – mehr als in jedem anderen Land der Welt.

Amerika hatte 7,4 Millionen „vermögende Privatpersonen“ im Jahr 2023, gegenüber 6,9 Millionen im Jahr 2022, ein neuer Bericht von Capgemini gefunden. Die Definition eines Millionärs durch das Unternehmen beschreibt Menschen mit „investierbarem Vermögen“ von mindestens einer Million Dollar, „ohne Hauptwohnsitz, Sammlerstücke, Verbrauchsgüter und langlebige Konsumgüter“, heißt es in einer Zusammenfassung des Berichts.

Nach den Problemen an der Börse im Jahr 2022 sei 2023 ein besseres Jahr für die Reichen gewesen, schrieb das Beratungsunternehmen. Die Zahl der Millionäre sowie ihr Gesamtvermögen seien im Jahr 2022 gesunken, hieß es.

Im Jahr 2023 hingegen „stiegen die Aktien trotz anhaltender Zinsunsicherheit und steigender Anleiherenditen zusammen mit dem Technologiemarkt in die Höhe, angetrieben von der Begeisterung für generative KI und ihre potenziellen Auswirkungen auf die Wirtschaft“, heißt es in dem Bericht. Die Börsengewinne im vierten Quartal 2023 spielten dabei eine übergroße Rolle.

Staatliche Ausgaben, etwa im Rahmen des CHIPS Act und des Inflation Reduction Act, führten auch zu höheren Ausgaben in Branchen wie der Halbleiterindustrie und der Baubranche.

All dies habe dazu beigetragen, dass das Gesamtvermögen der Millionäre in den USA im vergangenen Jahr um 7,4 Prozent gestiegen sei, sagte Capgemini.

Auch wenn die Zahl der Millionäre steigt, konzentriert sich der Reichtum nach wie vor auf eine kleine Gruppe. Allein das oberste 1 Prozent der im Bericht erfassten vermögenden Personen verfügt laut Bericht über 34 Prozent des weltweiten Vermögens.

Laut Capgemini war der Anstieg der Millionärszahl in den USA in absoluten Zahlen der größte unter den 25 Ländern mit der höchsten Millionärszahl.

Prozentual gesehen stieg die Zahl der Millionäre in den USA jedoch im Jahresverlauf um 7,3% – eine Rate, die noch übertroffen wurde von Australien, Indien und Italien, obwohl es in diesen Ländern jeweils nur einige Hundert Millionäre gab.

Capgemini analysiert die Größe und das Wachstum von Vermögen mithilfe seiner firmeneigenen Lorenz-Kurven-Methode, die Daten aus Quellen wie der Weltbank, dem IWF, der Economist Intelligence Unit und nationalen Regierungen verwendet.

Lesen Sie den Originalartikel auf Business Insider

source site-18