Uwe Seeler: Deutschlands Großer stirbt im Alter von 85 Jahren

Uwe Seeler (links) war Kapitän der westdeutschen Mannschaft, die im WM-Finale 1966 gegen England verlor

Der ehemalige deutsche Stürmer Uwe Seeler, einer der größten Spieler in der Fußballgeschichte seines Landes, ist im Alter von 85 Jahren gestorben.

Seeler erzielte in 72 Spielen für die damalige Bundesrepublik Deutschland 43 Tore und war bei vier Weltmeisterschaften dabei.

Er verbrachte seine gesamte Vereinskarriere bei Hamburg, von 1954 bis 1972, und erzielte in 580 Spielen 490 Tore.

„Wir werden ihn nie vergessen und immer in Ehren halten“, sagte Hamburg-Vorstand Jonas Boldt.

„Uwe Seeler steht für alles, was einen guten Menschen auszeichnet: Bodenständigkeit, Loyalität, Lebensfreude, dazu war er immer ansprechbar. Er ist der Inbegriff des HSV.“

Seeler ist der beste Torschütze aller Zeiten des Vereins und wurde 2003 zum Ehrenbürger der Hansestadt ernannt.

„Hamburg trauert um Uwe Seeler. Er war der erste Torschützenkönig der Bundesliga. Jetzt ist er im Kreise seiner Lieben gestorben“, heißt es in einer Mitteilung der Stadt Hamburg.

Pele erkannte Seeler, der bei denselben vier Weltmeisterschaften wie die brasilianische Legende spielte, als einen der 125 größten lebenden Spieler der Fifa im Jahr 2004 an.

Außerdem wurde er in Deutschland dreimal zum Fußballer des Jahres gekürt und wurde 1960 Dritter beim Ballon d’Or.

Weitere folgen.

Alles, was Sie über Ihr Premier League-Teambanner wissen müssenFußzeile des BBC Sport-Banners

source site-41