Vanessa Guillen: Frau wegen vermissten Soldaten 'mit Hammer getötet' angeklagt

Bildrechte
Armee der vereinigten Staaten

Bildbeschreibung

Die 20-jährige Vanessa Guillen verschwand mitten am Arbeitstag von ihrer Basis

Eine Frau wurde im Fall eines vermissten texanischen Soldaten angeklagt, dessen Leiche ihr vorgeworfen wird, bei der Zerstückelung und Bestattung mitgewirkt zu haben, so die Staatsanwaltschaft.

Die 22-jährige Cecily Aguilar sieht sich einer Verschwörung ausgesetzt, um Beweise für das Verschwinden der privaten First Class Vanessa Guillen zu manipulieren.

Frau Guillen, 20, wurde zuletzt am 22. April auf der Militärbasis in Fort Hood gesehen, wo sie arbeitete.

Menschliche Überreste, von denen angenommen wird, dass sie ihr gehören, wurden Anfang dieser Woche in Bell County gefunden.

Beamte von Fort Hood nannten den 20-jährigen Aaron David Robinson als Hauptverdächtigen für das Verschwinden von Frau Guillen am Donnerstag.

Die Ermittler sagten, der Verdächtige, ein junger Soldat in Fort Hood, habe sich umgebracht, als die Polizei sich ihm näherte, nachdem er am Dienstag von seinem Posten geflohen war.

  • Der Verdächtige im Fall eines vermissten Soldaten in den USA hat sich das Leben genommen

"Während Strafverfolgungsbehörden versuchten, Kontakt mit dem Verdächtigen in Killeen, Texas, aufzunehmen, zeigte Spezialist Robinson eine Waffe und nahm sich das Leben", sagte Damon Phelps von der Kriminalpolizei der US-Armee auf einer Pressekonferenz am Donnerstag.

Frau Guillens Familie hat eine Untersuchung des Kongresses in der Basis von Fort Hood gefordert.

Sie behaupten, Frau Guillen sei von jemandem in ihrer Einheit belästigt worden, aber Beamte sagten, sie hätten keinen Bericht, aus dem hervorgeht, dass sie sexuell belästigt oder angegriffen wurde.

Ein Gesetzgeber des Bundesstaates Texas, der mit der Familie von Frau Guillen zusammengearbeitet hat, sagte Reportern letzte Woche, dass Armeebeamte in dem Fall "Foulspiel" vermuteten.

Warum wurde Frau Aguilar angeklagt?

Eine Strafanzeige gegen Frau Aguilar Herr Robinson sagte ihr, er habe eine Soldatin in Fort Hood getötet.

Er gab zu, Frau Guillen mit einem Hammer in der Waffenkammer der Basis zu Tode geprügelt zu haben, bevor sie ihren Körper an einen abgelegenen Ort verlegte, teilten die Staatsanwälte mit.

Nach ihrem Verschwinden wurden am 22. April gegen Mittag Frau Guillens Auto- und Kasernenschlüssel, Personalausweis und Brieftasche im Waffenkammerraum gefunden.

Bildrechte
Büro des Sheriffs von Bell County

Bildbeschreibung

Cecily Aguilar wurde wegen Verschwörung angeklagt, Beweise manipuliert zu haben

Herr Robinson versuchte angeblich, Frau Guillens Leiche zu entsorgen, indem er die Hilfe von Frau Aguilar in Anspruch nahm, die die entfremdete Frau eines ehemaligen Soldaten an der Basis ist.

Als Herr Robinson Frau Aguilar die Leiche zeigte, erkannte sie, dass es sich um die von Frau Guillen handelt, heißt es in der Strafanzeige.

Die Staatsanwälte sagten, das Paar habe versucht, die Leiche mit einem "Machetenmesser" zu zerstückeln, bevor die Überreste in drei Löchern vergraben wurden. Sie kehrten später zurück, um die Löcher mit Beton zu füllen, sagten Staatsanwälte.

Frau Aguilar wird in Gewahrsam gehalten, während die strafrechtlichen Ermittlungen fortgesetzt werden. Bei einer Verurteilung könnte Aguilar mit einer 20-jährigen Haftstrafe rechnen.

Die Medienwiedergabe wird auf Ihrem Gerät nicht unterstützt

MedienunterschriftFamilie Vanessa Guillen: "Meine Schwester ist ein Mensch und ich will Gerechtigkeit"

Die Überreste wurden noch nicht eindeutig als die von Frau Guillen identifiziert.

Agenten des Kriminalpolizeikommandos der US-Armee, der Texas Rangers, des FBI und der örtlichen Polizei fanden die Überreste in der Nähe des Leon River, etwa 48 km von Fort Hood entfernt, nachdem sie einen Hinweis erhalten hatten.

Frau Guillen, eine Reparaturfirma für Kleinwaffen beim 3. Kavallerieregiment, stammt ursprünglich aus Houston, Texas – etwa 320 km von Fort Hood entfernt.

Sie wurde am Mittwoch aufgrund ihrer Zeit beim Militär zum Spezialisten befördert, sagten Beamte von Fort Hood.