Vanessa Redgrave Schnelle Fakten – CNN

Vater: Sir Michael Redgrave, Darsteller
Mutter: Rachel Kempson, Darsteller

Ehe: Tony Richardson (29. April 1962 – 28. April 1967, geschieden)

Kinder: mit Franco Nero: Carlo Gabriel (16. September 1969); mit Tony Richardson: Joely (9. Januar 1965), Natascha (11. Mai 1963 – 18. März 2009)

Bildung: Besuchte die Central School of Speech and Drama in London, 1955-1957

Andere Fakten

Viele Mitglieder der Redgrave-Familie sind / waren Schauspieler, einschließlich ihrer Großeltern, Eltern, Bruder Corin, Nichte Jemma, Schwester Lynnund die Töchter Natasha und Joely.

Ihr Londoner Bühnendebüt und ihre erste Filmrolle standen ihrem Vater Sir Michael Redgrave gegenüber.

Sie hat professionell mit allen drei Kindern, ihren Eltern, Geschwistern und Nichten gearbeitet.

Redgrave und ihr "Camelot" -Co-Star Franco Nero hatten Ende der 1960er Jahre eine Affäre und einen Sohn. Sie kamen 2006 wieder zusammen und veranstalteten eine private Verpflichtungszeremonie mit Familie und Freunden. Das Paar spielte in "Letters to Juliet", das eine Handlung hat, die ihrer realen Geschichte ähnelt.

Wurde nominiert für sechs Oscars und gewann einmal.
Wurde für drei nominiert Tony Awards und einmal gewonnen.
Wurde für sechs nominiert Emmy Awards und zweimal gewonnen.

Zeitleiste

1957 – Bühnendebüt in "The Reluctant Debutante" im Frinton Summer Theatre in Frinton-on-the-Sea.

1958 – Ihr Londoner Bühnendebüt ist in "A Touch of the Sun" und ihr Filmdebüt in "Behind the Mask".

10. April 1967 – Redgrave und ihre Schwester Lynn verlieren den Oscar für die beste Schauspielerin an Elizabeth Taylor für "Wessen Angst vor Virginia Wolfe?" Vanessas Nominierung ist für "Morgan: Ein geeigneter Fall für die Behandlung" und Lynns für "Georgy Girl".

9. Juni 1967 – Wird zum Commander of the British Empire (CBE) von ernannt Königin Elizabeth die zweite.

1974 – Bewirbt sich erfolglos um einen Sitz im Parlament auf dem Ticket der Arbeiterrevolutionären Partei.

1977 – "The Palestian", eine von Redgrave produzierte und erzählte Fernsehdokumentation über den Nahostkonflikt, wird gedreht. Die Eröffnung in Beverly Hills Anfang 1978 ist geprägt von Protesten und dem Brand eines Theaters.

1977 – Stars im Film "Julia".

3. April 1978 – Gewinnt den Oscar für die beste Nebendarstellerin für "Julia". Ihre Dankesrede wird ausgebuht, während sie ihre politische Agenda ausstrahlt und sich auf "zionistische Trottel" und ihre Haltung gegen Antisemitismus und Faschismus bezieht.

1979 – Wieder kandidiert für einen Sitz im Parlament auf dem Ticket der Arbeiterrevolutionären Partei und verliert.

13. September 1981 – Gewinnt Emmy für die Best Actress Limited Series oder ein Special für "Playing for Time".

1995 – Wird zu einer UNICEF-Botschafter für guten Willen.

10. September 2000 – Gewinnt Emmy als beste Nebendarstellerin in einer Miniserie oder einem Film für "Wenn diese Wände sprechen könnten 2."

8. Juni 2003 – Gewinnt den Tony for Best Actress Award für "Long Day's Journey into Night".

22. Juni 2004 – Die ersten 10 Folgen der Fernsehsendung "Nip / Tuck" werden mit Vanessa und ihrer Tochter Joely Richardson ausgestrahlt, die Mutter und Tochter spielen.

November 2004 – Redgrave und ihr Bruder Corin gründen eine neue politische Gruppe, die Peace and Progress Party, um gegen die zu protestieren Krieg im Irak.

18. März 2009 – Redgraves Tochter, die Schauspielerin Natasha Richardson, stirbt bei einem Skiunfall an den Folgen von Verletzungen.

21. Februar 2010 – Wird mit dem Academy Fellowship an der Britische Akademie der Film- und Fernsehkünste (BAFTA) Auszeichnungen von Prinz William.

Frühling 2010 – Beide Geschwister, Bruder Corin, sterben nach kurzer Krankheit und Schwester Lynn an Brustkrebs.

November 2012 – Regie des Stücks "Eine Welt, die ich liebte: Die Geschichte einer arabischen Frau."

2. Mai 2013 – Erscheint im britischen Fernsehen in "The Call Out", einer Folge von "Playhouse Presents", geschrieben und inszeniert von Sohn Carlo Nero.

April 2015 – Leidet unter einem schweren Herzinfarkt und wird operiert.

18. Mai 2017 – "Sea Sorrow" Ein Dokumentarfilm über die Flüchtlingskrise, der Redgraves Regiedebüt markiert, wird in einer Sondervorführung im Filmfestspiele von Cannes.

30. August 2018 – "The Aspern Papers" debütiert bei den Filmfestspielen von Venedig mit Redgrave und ihrer Tochter Joely Richardson.

7. bis 9. Februar 2019 – Das Stück "Wien 1934 – München 1938" wird im Londoner Rose Theatre Kingston mit Redgrave und ihrer Enkelin Daisy Bevan eröffnet.

30. Juni 2019 – Stars im Film "Mrs. Lowry & Son".