Verfügt Beats Fit Pro über kabelloses Laden? Was Sie vor dem Kauf wissen sollten

Die Beats Fit Pro sind einige der vielseitigsten Ohrhörer, die 2021 auf den Markt kommen werden, aber beinhaltet ihr umfangreiches Funktionsset auch kabelloses Laden? Seit dem Kauf durch Apple im Jahr 2014 produziert die Marke Beats weiterhin erstklassige Audiogeräte. Die Beats Flex sind großartige Workout-Ohrhörer, die Studio Buds sind eine günstigere Alternative zu AirPods und die Solo 3 Wireless sind eine moderne Vision klassischer Beats-Kopfhörer.

Am 1. November 2021 debütierte der Beats Fit Pro als eines der überzeugendsten Beats-Produkte seit dem Besitz von Apple. Wieso den? Der Fit Pro überzeugt in fast jeder Hinsicht. Sie sind so konzipiert, dass sie während des Trainings bequem und sicher sind, sind durch eine IPX4-Einstufung geschützt, liefern AirPods Pro-Audioqualität, verfügen über aktive Geräuschunterdrückung und haben eine längere Akkulaufzeit als ihr Cousin der Marke Apple. Mit einem Preis von 199 US-Dollar schafft es der Beats Fit Pro irgendwie, all diese Dinge zu liefern, während er immer noch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.

Verwandte: AirPods 3 vs. Beats Studio Buds

Wie bei jedem Produkt sind die Beats Fit Pro jedoch nicht perfekt. Während die Ohrhörer schon fast alles richtig, Es gibt ein wichtiges Feature, das sie vermissen: Kabelloses Laden. Kabelloses Laden ist heutzutage eine erwartete Funktion für kabellose High-End- (und Mittelklasse-) Ohrhörer, aber aus irgendeinem Grund fehlt es beim Beats Fit Pro vollständig. Wenn kabelloses Laden für jemanden ein Muss ist, sollten sie besser bei AirPods 3, AirPods Pro, dem Sony WF-1000XM4 oder allem anderen bleiben, das den Qi-Standard unterstützt.

Wenn es darum geht, den Beats Fit Pro aufzuladen, müssen Benutzer den USB-C-Anschluss auf der Rückseite des Gehäuses verwenden. Zu Beats’ Verdienst ist USB-C viel bequemer als der Lightning-Anschluss von AirPods. Es ist universeller, hat wahrscheinlich den gleichen Anschluss wie viele Ihrer anderen Geräte und ermöglicht schnelle Ladezeiten. Wir würden es sicherlich vorziehen, wenn dieser USB-C-Anschluss durch eine drahtlose Ladespule ergänzt würde, aber das ist hier leider nicht der Fall.

Der andere Vorteil von all dem ist, dass der Beats Fit Pro nicht sehr oft an das Ladegerät angeschlossen wird. Die Ohrhörer selbst sind für eine ununterbrochene Hörzeit von bis zu 6 Stunden bei eingeschaltetem ANC ausgelegt. Das Ladeetui bietet zusätzliche 18 Stunden Ausdauer, was zu einer kombinierten Nutzung von 24 Stunden führt, bevor Sie Ihr Ladekabel greifen müssen. Es ist zwar nicht das ideale Szenario für jemanden, der wirklich auf kabelloses Laden gehofft hat, aber eine starke Akkuleistung und USB-C sollten dazu beitragen, dass die Ohrhörer etwas weniger stechen.

Weiter: Beats Studio Buds Review

Quelle: Beats

source site