Verfügt das Motorola Edge+ (2022) über einen SD-Kartensteckplatz für erweiterbaren Speicher?

Der Edge+ (2022) ist Motorolas neuster Versuch, ein Flaggschiff-Smartphone zu entwickeln. Obwohl es sicherlich viele Kästchen ankreuzt, unterstützt das Motorola Edge+ (2022) erweiterbaren Speicher über SD-Karten? Es war faszinierend, Motorolas Reise im Smartphone-Bereich zu beobachten. Es stand hinter einigen der bekanntesten Android-Smartphones aller Zeiten – darunter Motorola Droid, Moto X und Moto G. Motorola, das heute im Besitz von Lenovo ist, konzentriert sich jetzt hauptsächlich auf die Entwicklung preisgünstiger Handys. Wenn Sie ein Telefon für etwa 300 US-Dollar oder weniger kaufen, stehen die Chancen gut, dass Sie eines mit einem Motorola-Logo darauf kaufen.

Das macht den Edge+ (2022) so interessant. Im Gegensatz zu den erschwinglichen Smartphones, die den größten Teil des Motorola-Portfolios einnehmen, ist das Edge+ (2022) ein vollwertiges Flaggschiff. Es rockt den neuesten Snapdragon 8 Gen 1-Prozessor, ein 144-Hz-OLED-Display, einen massiven Akku und die neueste Android 12-Software direkt nach dem Auspacken. Es ist ein Telefon, das mit den Besten von Samsung und Apple mithalten kann, und das sehen wir nicht mehr oft von Motorola.

Verwandte: Hat das Motorola Edge + (2022) eine Kopfhörerbuchse?

Es gibt viele Dinge, die der Edge+ (2022) richtig macht, aber er fällt auch in ähnliche Fallstricke wie andere Flaggschiff-Geräte. Fallbeispiel? Das Motorola Edge+ (2022) unterstützt keine microSD-Karten. Das bedeutet, dass erweiterbarer Speicher überhaupt nicht unterstützt wird. Es ist genau wie beim Galaxy S22, iPhone 13, Pixel 6 oder jedem anderen modernen Mobilteil. Sie kaufen das Telefon, erhalten eine bestimmte Menge an internem Speicher, und das war’s. So ärgerlich das für manche Käufer auch sein mag, so sind heutzutage die allermeisten Smartphones.

Zum Glück hat Motorola einige verschiedene Speichergrößen für den Edge+ (2022) verfügbar. Das Basismodell verfügt über 128 GB Speicherplatz. 128 GB sind keine enorm Menge im Jahr 2022, aber es sollte immer noch viel Platz für Gelegenheitsnutzer geben. Wenn Sie ein paar Dutzend Apps, ein paar leichte Spiele und vielleicht hier und da einen Film herunterladen, sind 128 GB ausreichend. Der nächste Schritt führt Sie zu 256 GB Speicherplatz. Das ist doppelt so viel Speicherplatz wie 128 GB und erheblich mehr Platz zum Herunterladen einer Reihe von Offline-Filmen, Fernsehsendungen, Spielen usw. Wenn Sie noch mehr Platz benötigen, bietet das Motorola Edge+ (2022) auch eine Option für 512 GB Speicherplatz. 512 GB sind für die meisten Menschen mit ziemlicher Sicherheit übertrieben, aber wenn Sie wissen, dass Sie den Speicherplatz benötigen (oder einfach nur etwas zusätzliches Geld zum Ausgeben haben), hat Motorola diese Option für Sie.

Abgesehen von diesen Speicheroptionen gibt es ein paar kleinere Details, die Sie vielleicht berücksichtigen sollten. Die 128-GB-Version des Edge+ (2022) verfügt über 8 GB RAM. Wenn Sie eine Version des Telefons mit mehr Speicherplatz erhalten, wird es auch auf 12 GB RAM aufgerüstet. Darüber hinaus verwenden alle Konfigurationen des Motorola Edge+ (2022) UFS 3.1-Speicher. UFS 3.1 ist die neueste Generation von Smartphone-Speicher und derselbe Typ, der in anderen Flaggschiffen verwendet wird. Eine SD-Karte für erweiterbaren Speicher zu haben, würde die Sache noch besser machen, aber selbst ohne sie ist die Motorola Edge+ (2022) schafft es immer noch, interessierten Käufern eine große Auswahl zu bieten.

Weiter: Motorola Edge+ (2022) Vs. Galaxy S22+

Quelle: Motorola

source site-7