Vier Jahre später gewinnt das Blockchain-Projekt von Telegram in Afrika an Boden von Cointelegraph


Vier Jahre später gewinnt das Blockchain-Projekt von Telegram in Afrika an Boden

Es war 2018, als die auf Datenschutz ausgerichtete Messaging-Plattform Telegram bekannt gab, dass sie dabei sei, eine Blockchain-basierte dezentrale Computernetzwerktechnologie namens The Open Network (TON) aufzubauen.

Nach einem langwierigen Rechtsstreit, der bis Mai 2020 mit der United States Securities and Exchange Commission andauerte, ging es jedoch um seine Initial Coin Offering im Wert von 1,7 Milliarden US-Dollar (ICO), Telegram musste Verbindung mit dem Projekt abbrechenwas viele zu der Annahme veranlasste, dass TON erledigt war.

Pavel Durov, Gründer von Telegram und einer der TON-Autoren. Quelle: TechCrunch