Vikings: Valhalla bereitet Staffel 3 bereits vor Serienpremiere vor

Trotz Wikinger: Walhalla seine Premiere noch debütieren, Showrunner Jeb Stuart hat bereits mit der Planung mehrerer Staffeln des kommenden historischen Epos begonnen. Ein Spin-off des beliebten historischen Dramas Wikinger, Wikinger: Walhalla wird die Show beim Streaming-Dienst Netflix in ein neues Zuhause ziehen. Während Wikinger: Walhalla wird eine ganz neue Besetzung beinhalten, mit der Stuart arbeiten wird Wikinger Schöpfer Michael Hirst, der als ausführender Produzent fungieren wird, um die Fortsetzung so erfolgreich wie ihren Vorgänger zu machen.

Wikinger: Walhalla spielt ein Jahrhundert nach den Ereignissen seiner Vorgängerserie und erzählt die Geschichte einer ganzen Reihe neuer Wikinger. Die Show wird einigen der berühmtesten Gesichter der Geschichte folgen, während die Norseman versuchen, ihren Anteil an dem von ihnen beanspruchten englischen Territorium zu behalten. Wikinger: Vallhalla Buchstütze die Geschichte, die in begonnen wurde Wikinger, mit Blick auf das Ende der blutigen Herrschaft der Wikinger. Zur umfangreichen Besetzung der Serie gehören Laura Berlin als Emma aus der Normandie, Frida Gustavsson als Freydis Eriksdotter und Sam Corlett als der berühmte Entdecker Leif Erikson.

Siehe auch: Vikings: Wie der Tod von Ragnar’s Cut in Staffel 1 die Show verändert hätte

Sprechen mit EW, Stuart hat bestätigt, dass er bereits über die Zukunft nachdenkt Wikinger: Walhalla, mit Plänen bis zur 3. Staffel. Während des Interviews sagte Stuart, er habe die Show aufgeschlagen.als Mehrjahressache,„Ihm Zeit geben, sich zu entwickeln“Charaktere in den Handlungssträngen über einen längeren, längeren Wurf.” Bei der Diskussion, warum er möchte, dass die Show so lange dauert, kommentierte Stuart die Wikinger im Herzen der Handlung und beschrieb sie als solche „Sie haben nicht nur emotionale Bögen, sie haben buchstäblich historische Bögen. Sie können nicht einfach morgen oder nächstes Jahr zum Thema kommen.“ Sehen Sie sich das vollständige Zitat unten an:

„Wir sind bereits in der Vorbereitung auf Staffel 3. Es gibt bereits eine Menge aufregender und großer Dinge unter dem Damm. Wir haben mehrere großartige Charaktere und wir haben Geschichten in verschiedenen Ländern und solche Dinge. Ich denke, dass Sie fast Ich muss in der Lage sein, über den Horizont zu blicken. Als ich unterwegs war, versuchte ich, es als Mehrjahreszeit-Ding zu präsentieren, weil ich auf diese Weise diese Charaktere in den Handlungssträngen über einen längeren, längeren Wurf entwickeln kann. Es war nicht nicht wie: „Was können wir dieses Jahr mit den Wikingern machen?“ Weil diese Charaktere wirklich nicht nur emotionale Bögen haben, sie haben buchstäblich historische Bögen. Sie können nicht einfach morgen oder nächstes Jahr zum Thema kommen.

Stuart hat recht damit, vorauszuplanen, auch wenn es etwas verfrüht klingt, zumal Netflix bei leistungsschwachen TV-Shows schnell den Stecker zieht. Davon abgesehen, Wikinger erwies sich als unglaublich beliebt, und Hirst leistete fantastische Arbeit, indem er die Show dank ihrer komplizierten Charakterbögen, die sich über die sechs Staffeln entwickelten, über die gesamte Laufzeit hinweg zu einer überzeugenden Uhr machte. Wikinger: Walhalla spricht alles dafür, genauso beliebt zu sein wie sein Vorgänger, aber wie Stuart betont hat, wird die Show mehr als eine Staffel benötigen, um ihre komplexen Charaktere voll zu würdigen.

Mit dem Erfolg von Wikinger: Walhalla alles andere als sicher, die Show könnte auch dazu beitragen, die Rückkehr des historischen Epos anzukurbeln. Trotz des Murrens des legendären Regisseurs Ridley Scott nach der schlechten Leistung von Das letzte Duell, Leute wie Robert Eggers kommen Der Nordmann Wille auch schauen, um a zu erzählen Wikinger-Themengeschichte in einem Wiederaufleben des Interesses für historische Dramen. Mit Wikinger: Walhalla Die 8-teilige Staffel beginnt am 25. Februar und die Zukunft sieht vielversprechend aus für eines der besten TV-Epen der letzten Zeit.

Mehr: Wikinger: Aslaug wollte, dass Lagertha sie tötet – Theorie erklärt

Quelle: EW


source site-7