Vikings: Valhalla Explained – Was der Spinoff-Titel wirklich bedeutet

Die Welt von Wikinger wird mit der Fortsetzungsserie weiter ausgebaut Wikinger: Walhalla, aber was bedeutet der Titel wirklich? Historiendrama hat sich zu einem der beliebtesten Genres im Fernsehen entwickelt und gehört zu den erfolgreichsten Projekten der letzten Jahre Wikinger, erstellt von Michael Hirst (Die Tudors). Obwohl es ursprünglich als Miniserie geplant war, wurden die ersten Folgen von Wikinger wurde von Kritikern und Zuschauern so gut aufgenommen, dass es schnell um eine zweite Staffel verlängert wurde und insgesamt sechs Staffeln weiterlebte und im Dezember 2020 zu Ende ging.

Wikinger deckte die ersten Jahre der Wikingerzeit ab, ab dem Überfall auf Lindisfarne (wie in Staffel 1), und das Hauptaugenmerk der ersten Staffeln lag auf der legendären nordischen Figur Ragnar Lothbrok (Travis Fimmel) und seinen Reisen und Überfällen zusammen mit seinen Wikingerbrüdern. Im Laufe der Serie verlagerte sich jedoch der Fokus auf Ragnars Söhne (Björn, Ubbe, Hvitserk, Sigurd und Ivar), die schließlich zu den Protagonisten der Show wurden und die Geschichte nach Ragnars Tod in Staffel 4 trugen. Die letzte Staffel von Wikinger brachten die Bögen ihrer Hauptfiguren zu einem Ende, aber die Geschichten aus der Wikingerzeit enden hier nicht, und eine Spinoff-Serie mit dem Titel Wikinger: Walhalla, erscheint 2022 auf Netflix.

Verwandte: Warum Vikings: Valhalla auf Netflix (und nicht im History Channel) ist

Wikinger: Walhalla spielt ein Jahrhundert nach den Ereignissen von Wikinger, also werden Charaktere aus der Hauptserie nicht erscheinen (außer in Rückblenden), aber es wird Verbindungen zwischen den Charakteren beider Shows geben. Nun, während Wikinger deckte den Beginn der Wikingerzeit ab, Walhalla wird die letzten Jahre erkunden und sich auf verschiedene Geschichten konzentrieren, die schließlich zusammenlaufen werden. Nach dem Tod von König Edward dem Bekenner erheben drei Lords Anspruch auf den englischen Thron, und währenddessen führt Leif Erikson (Sam Corlett) die Grönländer über den Nordatlantik. Seine Halbschwester, Freydís Eiríksdóttir (Frida Gustavsson), ist nach einem traumatischen Ereignis eine Antichristin geworden und wird die Anführerin der altnordischen Religion gegen das aufsteigende Christentum in Skandinavien und sucht nach einer neuen Heimat für ihr Volk. „Valhalla“ ist kein neuer Name für Fans von Wikinger, aber der Titel der Spinoff-Serie hat sicherlich einige Fragen aufgeworfen, was es wirklich für die Show bedeutet.

In der nordischen Mythologie ist Walhalla eine majestätische und riesige Halle in Asgard, die von Odin regiert wird. Vor der Halle gibt es den goldenen Baum Glasir und die Decke der Halle ist mit goldenen Schilden gedeckt, aber nicht jeder kann das Privileg haben, diese zu sehen und Walhalla zu betreten. Nur diejenigen, die im Kampf sterben und von Odin auserwählt wurden, können von den Walküren angeführt nach Walhalla reisen, während die anderen zu Freyjas Feld Fólkvangr gehen. In Walhalla angekommen, schließen sich die toten Krieger den anderen an, während sie sich darauf vorbereiten, Odin während der Ereignisse von Ragnarök (das Äquivalent zum Ende der Welt) zu helfen. In diesem Sinne und unter Berücksichtigung dessen Wikinger: Walhalla die letzten Jahre der Wikingerzeit (und möglicherweise die Schlacht, die sie beendete) abdecken wird, ist der Titel sehr passend, da viele Krieger ihren Weg in die Große Halle finden und sich Odins Armee anschließen werden. Das Thema Christentum vs. Heidentum könnte sich auch im Titel widerspiegeln, da ihre unterschiedlichen Vorstellungen und Konzepte des Jenseits und mehr sicherlich irgendwann noch stärker aufeinanderprallen werden, als sie es zuvor getan haben Wikinger.

Mit den letzten Jahren der Wikingerzeit und damit den letzten Schlachten, die in gezeigt werden Wikinger: Walhalla, wird die Serie die letzten Wikingerkrieger sehen, die Walhalla betreten werden, und sich vielen anderen vor ihnen anschließen, darunter Lagertha, Björn, Ivar und möglicherweise auch Ragnar, daher hat der Titel viel mehr Bedeutung. Wikinger: Walhalla hat bereits einige Verbindungen zur Hauptserie, und es könnte mehr durch Valhalla und die Charaktere geben, die es in die große Halle geschafft haben.

Weiter: Wie Walhalla eine ganz andere Show als Wikinger sein wird

source site