Vintage-Fotos von Fast-Food-Restaurants zeigen, wie es damals war, zu McDonald’s und anderen Ketten zu gehen

Das Äußere eines McDonald’s-Fastfood-Restaurants in South Dakota im Jahr 1970.

  • Die beliebtestenFastfood Ketten sah vor Jahrzehnten ganz anders aus.
  • McDonald’s-Restaurants sehen jetzt völlig anders aus wie sie es in den 1950er Jahren machten.
  • Vintage-Fotos zeigen, wie sich andere Ketten wie Taco Bell, Chick-fil-A und In-N-Out entwickelt haben.

Viele beliebte Fast-Food-Ketten gibt es schon seit Jahrzehnten.

Allerdings haben sich die Speisekarten, Restaurantdesigns und Mitarbeiteruniformen im Laufe der Jahre stark verändert.

Diese Vintage-Fotos von Fast-Food-Restaurants zeigen, wie es vor Jahrzehnten war, zu McDonald’s, Burger King, KFC und anderen Ketten zu gehen.

Das erste offizielle McDonald’s-Franchise wurde am 15. April 1955 in Des Plaines, Illinois, eröffnet.
McDonald's-Jahrgang
Außenansicht des ersten McDonald’s-Fastfood-Restaurants mit seinen nachts beleuchteten Neonbögen, Des Plaines, Illinois.

Das erste Franchise-Restaurant verkaufte nur Hamburger, Cheeseburger, Pommes Frites, Milch, Root Beer, Orangeade, Coca-Cola, Kaffee und drei Arten Milchshakes: Schokolade, Erdbeere und Vanille.

In den 1970er Jahren nahmen McDonald’s-Mitarbeiter ihre Bestellungen manuell auf, anstatt ein elektronisches System zu verwenden.
Mitarbeiter eines McDonald's nehmen 1973 Bestellungen von Kunden entgegen
Mitarbeiter eines McDonald’s nehmen 1973 Bestellungen von Kunden entgegen.

Das Unternehmen hatte sich in den 1970er Jahren gut etabliert und begann seine weltweite Expansion. Bis 1970 hatte die Kette über 6 Milliarden Burger verkauft.

Kunden konnten an der Theke bestellen und durch ein großes Fenster in die Küche zusehen, wie die Mitarbeiter ihr Essen zubereiteten.
Arbeiter bei McDonald's tüten Hamburger im Jahr 1973 ein
Arbeiter bei McDonald’s tüten Hamburger im Jahr 1973 ein.

McDonald’s-Mahlzeiten wurden auf Plastiktabletts serviert, die die Kunden dann zum Genießen an einen Esstisch bringen konnten.

McDonald’s-Restaurants erhielten 1975 erstmals Drive-in-Fenster.
Ein Angestellter bereitet 1979 in einem McDonald's-Restaurant Burger zu
Ein Angestellter bereitet 1979 in einem McDonald’s-Restaurant Burger zu.

Während Ketten wie In-N-Out Burger bereits Drive-in-Fenster hatten, verfügte McDonald’s erst 1975 über eines, als ein Franchisenehmer in Sierra Vista, Arizona, eine Armeeverordnung umging, die es Militärangehörigen untersagte, in Kampfanzügen örtliche Geschäfte zu betreten.

Schnelles Unternehmen berichtete, dass er die Regelung umging, indem er in der Küche seines Restaurants eine Wand einriss und ein Durchfahrtsfenster zur Bedienung der Kunden einbaute.

Kinder feierten ihren Geburtstag oft bei McDonald’s.
Ein Kind namens Vincent feiert 1973 seinen 11. Geburtstag bei McDonald's
Ein Kind namens Vincent feiert 1973 seinen 11. Geburtstag bei McDonald’s.

Der erste McDonald’s PlayPlace wurde 1971 eingeführt und veränderte das kulinarische Erlebnis von McDonald’s für Familien und Kinder für immer. Während die Eltern entspannten und ihre Mahlzeiten aßen, konnten die Kinder in farbenfrohen Klettergerüsten, Klettergerüsten und Rutschen spielen.

Die Einführung des PlayPlace festigte den Ruf von McDonald’s als Reiseziel für Familien mit kleinem Budget, wie es in den 1970er Jahren in einer Zeit finanzieller Unsicherheit, hoher Inflation und des Vietnamkrieges der Fall war.

Nach der Markteinführung des Big Mac im Jahr 1968 wurde der Burger bald zum Aushängeschild der Kette.
Ein Mitarbeiter macht sich 1978 Notizen an der Theke von McDonald's in Southfield, Michigan
Ein Mitarbeiter macht sich 1978 Notizen an der Theke von McDonald’s in Southfield, Michigan.

Die Kette fügte ihrer Speisekarte zwei weitere Signature-Burger hinzu, als 1973 der Quarter Pounder und der Quarter Pounder mit Käse hinzugefügt wurden.

1979 wurden die ersten Happy Meals eingeführt.

In den 1980er Jahren wurde die Speisekarte von McDonald’s noch weiter ausgebaut.
Eine Frau hält ein Tablett mit McDonald's-Essen, etwa 1988
Eine Frau hält ein Tablett mit McDonald’s-Essen, etwa 1988.

Chicken McNuggets wurden 1983 zu den Speisekarten hinzugefügt, und ab Sommer 1987 hatten die Gäste auch die Möglichkeit, ihre Pommes und Erfrischungsgetränke in einer „Super-Size“-Größe zuzubereiten.

McDonald’s hat im Laufe der Jahre viele andere Produkte getestet und im Jahr 2013 umfasste die Speisekarte 145 Optionen. Bloomberg gemeldet.

Burger King wurde erstmals 1953 eröffnet.
Ein Durchfahrtsschild und Autos von Burger King im Jahr 1982
Ein Durchfahrtsschild und Autos von Burger King im Jahr 1982.

Als die Kette zum ersten Mal eröffnet wurde, servierte sie 18-Cent-Burger, Milchshakes und Pommes frites. In den 1980er Jahren verfügte die Fast-Food-Kette über eine gut etablierte Markenidentität.

Burger King-Filialen boten in den 1980er-Jahren sowohl einen Drive-in- als auch einen Dine-in-Service an, sodass Kunden die für sie bequemste Methode wählen konnten.

Die Speisekarte hat sich seit den 1980er Jahren kaum verändert.
Ein Besatzungsmitglied von Burger King hält 1989 einen doppelten Cheeseburger hoch
Ein Besatzungsmitglied von Burger King hält 1989 einen doppelten Cheeseburger hoch.

Es könnte Sie jedoch überraschen, dass Burger King einst eine individuell anpassbare Salatbar anbot.

Die Kette brachte 1957 ihren legendären Whopper-Burger auf den Markt. In den 1980er Jahren war er ein fester Bestandteil der Fast-Food-Kette.
Ein Angestellter bereitet 1982 in einem Burger-King-Restaurant Burger zu
Ein Angestellter bereitet 1982 in einem Burger-King-Restaurant Burger zu.

Ursprünglich kostete er 37 Cent, verglichen mit dem ursprünglichen Burger von Burger King, der 18 Cent kostete. Der Whopper bestand aus Soße, Käse, Salat, Gurken und Tomaten, alles gestapelt auf einem größeren Pastetchen.

Die Uniform der Mitarbeiter von Burger King bestand aus Hüten und gestreiften Poloshirts.
Mitarbeiter von Burger King im Jahr 1982
Mitarbeiter von Burger King im Jahr 1982.

Die Uniformen von Burger King haben sich im Laufe der Existenz der Kette drastisch verändert. In den 1980er Jahren begann die Marke mit karierten, gestreiften und Baseballkappen zu experimentieren.

Kunden konnten ihre Bestellungen zum Mitnehmen entgegennehmen oder im angrenzenden Speisesaal essen.
Kunden stehen 1987 in einem Burger-King-Restaurant Schlange
Kunden stehen 1987 in einem Burger-King-Restaurant Schlange.

Viele Speisesäle von Burger King-Restaurants haben sich seit den 1980er Jahren weiterentwickelt, einige sehen sich jedoch überraschend ähnlich.

Taco Bell wurde 1962 von Glen Bell in Downey, Kalifornien, gegründet.
Taco-Glocke der 90er Jahre
Das Restaurant Taco Bell, abgebildet im Jahr 1996.

Oben abgebildet ist ein Taco Bell-Restaurant aus dem Jahr 1996.

Die meisten Taco Bell-Restaurants wurden modernisiert und weisen nicht mehr das ursprüngliche Logo und die vom Südwesten inspirierte Architektur auf.

Als das Restaurant 1962 eröffnete, umfasste die Speisekarte von Taco Bell nur fünf Gerichte.
Taco Bell-Menü Vintage
Das Originalmenü von Taco Bell mit seinem ersten Franchisenehmer, Kermit Becky.

Jeder Artikel kostete nur 19 Cent und auf der Speisekarte standen traditionelle mexikanische Spezialitäten wie Frijoles, Tostadas, Burritos und Tacos.

1984 führte Taco Bell den Taco Salad und Taco BellGrande ein und 2004 begann Taco Bell mit dem Verkauf von Mountain Dew Baja Blast.

Kentucky Fried Chicken wurde 1952 von Colonel Harland Sanders gegründet, der auch zum Gesicht der Marke wurde.
KFC-Restaurant 1975
Kentucky Fried Chicken Take Away Restaurant in London, am 24. April 1975.

So sahen die Restaurants im Jahr 1975 aus.

Dies ist ein White Castle aus den 1960er Jahren, obwohl das erste White Castle bereits 1921 errichtet wurde.
Weißes Schloss der 1960er Jahre
Restaurant White Castle im Jahr 1963.

White Castle wird oft als die erste Fast-Food-Hamburger-Kette angesehen. Als das Restaurant eröffnete, verkaufte das Familienunternehmen seine 5-Cent-Sorten stapelweise.

Im Jahr 1961 verkaufte White Castle als erste Fast-Food-Hamburger-Kette über 1 Milliarde Burger. Ein Jahr später brachte die Kette einen neuen Menüpunkt heraus: den Cheeseburger-Slider.

Der Dwarf Grill in Hapeville, Georgia, wurde 1946 eröffnet. Er wurde schließlich zu dem, was wir heute als Chick-fil-A kennen.
chick fil a vintage
Chick-fil-A-Gründerin und CEO S. Truett Cathy arbeitet in einer Chick-fil-A-Küche.

Das Unternehmen, das der Gründerin Truett Cathy gehört und von ihr betrieben wird, begann mit dem Verkauf von Standardprodukten wie Waffeln, Frühstücksspeisen, Sandwiches und Burgern.

Die ersten offiziellen Chick-fil-A-Standorte befanden sich in Einkaufszentren.
chick fil a vintage
Das erste Chick-fil-A-Einkaufszentrum wurde 1967 in der Greenbriar Mall in Atlanta, Georgia, eröffnet.

Das erste Restaurant mit dem Namen Chick-fil-A wurde 1967 in der Greenbriar Mall in Atlanta, Georgia, eröffnet. Das Restaurant ist im Eröffnungsjahr oben abgebildet.

Cathy eröffnete 1986 das erste freistehende Chick-fil-A-Restaurant, mehr als zwei Jahrzehnte nachdem er das ursprüngliche Hühnchensandwich der Kette kreiert hatte. Freistehende Standorte sind für Chick-fil-A mittlerweile die Norm, Einkaufszentren sind deutlich seltener anzutreffen.

Als In-N-Out 1948 eröffnet wurde, war es Kaliforniens erster Drive-in-Hamburger-Stand.
In-N-Out-Burger-Vintage-Menü
Ein In-N-Out-Burger-Menü aus den 1960er Jahren.

An der Speisekarte von In-N-Out hat sich seit den Anfangsjahren nicht viel geändert. Im Jahr 1961 fügte In-N-Out seiner Speisekarte „tierische“ Burger hinzu, die ein mit Senf gegartes Rindfleischpastetchen, Salat, Tomaten, Gurken, zusätzlichen Aufstrich und gegrillte Zwiebeln umfassten.

Im Jahr 1963 begann In-N-Out mit dem Servieren seines berühmten Double-Double-Burgers, und 1975 begann In-N-Out mit dem Servieren von Milchshakes.

Einige Jahre später eröffnete In-N-Out seinen ersten Standort mit Speisesaal in Ontario, Kalifornien.

Lesen Sie den Originalartikel auf Business Insider

source site-19