Visco von der EZB sagt, dass Vorsicht bei der Straffung der Geldpolitik geboten ist. Von Reuters


©Reuters. DATEIFOTO: Die Sonne geht hinter der Europäischen Zentralbank (EZB) in Frankfurt unter, vor der EZB-Ratssitzung später in dieser Woche, Deutschland, 30. Januar 2023. REUTERS/Kai Pfaffenbach

Von Valentina Za und Andrea Mandala

MAILAND (Reuters) – Die Europäische Zentralbank kann „mit der gebotenen Vorsicht“ bei der Straffung ihrer Geldpolitik vorgehen, da die kurzfristigen Inflationserwartungen stark gesunken sind und die längerfristigen unter Kontrolle bleiben, sagte ein führender Politiker am Samstag.

EZB-Ratsmitglied Ignazio Visco, der auch Gouverneur der Bank von Italien ist, warnte davor, dass eine übermäßige Verschärfung “ernsthafte Auswirkungen” auf die Wirtschaftstätigkeit und die Finanzstabilität haben würde.

Er bekräftigte, dass er dies als Risiko sehe, das ebenso wie die Gefahr einer zu allmählichen Verschärfung wiege.

Die EZB erhöhte diese Woche ihren Leitzins um 50 Basispunkte auf 2,5 % und kündigte an, dies im März zu wiederholen.

„Die Straffung der Politik kann nun mit der gebotenen Vorsicht fortgesetzt werden, wobei die Auswirkungen der bereits verabschiedeten Maßnahmen auf die Wirtschaft und die Inflationsaussichten sorgfältig bewertet werden“, sagte Visco auf der Jahreskonferenz des italienischen Finanzmarktverbands Assiom-Forex.

Die EZB hat sich ihre Optionen für weitere Schritte nach März offen gehalten und bei Anlegern Zweifel an ihrer Entschlossenheit geweckt, die Zinsen weiter zu erhöhen, um die Inflation zu zähmen.

Investoren und Ökonomen haben sich auf einen Spitzenwert des Einlagensatzes zwischen 3,25 % und 3,5 % konzentriert, was auf nur ein oder zwei Bewegungen nach der Zinserhöhung im März und ein Ende bis Mitte des Jahres hindeutet.

Im Text seiner Rede am Samstag sagte Visco, dass der Großteil der Unternehmensschulden in Italien mit einem variablen Zinssatz bezahlt wird, was die Unternehmen dem Anstieg der Kreditkosten aussetzt.

“Mit Blick auf die Zukunft ist ein deutlicher Anstieg der Kreditabschreibungen nicht auszuschließen: … sie könnten in diesem Jahr und im Jahr 2024 im Verhältnis zu den gesamten Krediten von weniger als einem halben Prozentpunkt auf fast einen Punkt steigen”, sagte er und fügte hinzu das war immer noch die Hälfte des 2013-2014 erreichten Höchststands.

Vorerst blieben die Neuzuflüsse notleidender Kredite mit rund 1 % der gesamten Kreditvergabe jedoch gering.

Die Bankenaufsicht beobachte insbesondere Kreditrisiken, aber auch Liquiditäts- und Refinanzierungsrisiken, sagte Visco und fügte hinzu, es bestehe die Gefahr, dass höhere Zinsen schneller als in der Vergangenheit in die Refinanzierungskosten der Banken einfließen.

source site-21