„Vögel sind für alle da“: Wie schwarze Vogelbeobachter eine Gemeinschaft finden

In einer Studie des Fish and Wildlife Service aus dem Jahr 2011 waren 93 % der befragten Vogelbeobachter weiß, während nur 4 % schwarz waren

„Das ist meine Therapieform“, sagt Mariana Winnik, Lehrerin der dritten Klasse und begeisterte Vogelbeobachterin aus Brooklyn. Winnik trägt ein T-Shirt mit Vogelillustrationen, ein Fernglas und eine vertrauenswürdige Vogelerkennungs-App und macht sich auf einem Samstagsspaziergang am Vormittag unter der Leitung von Christian Cooper auf den Weg durch den nördlichen Central Park.

Cooper sagt, dass er wegen der damit verbundenen Verantwortung normalerweise keine Vogelwanderungen leitet. „Ich fühle mich schrecklich, wenn wir ausgehen und nicht viele gute Vögel sehen“, sagt er.

Weiterlesen…