Volkswagen ID.3 Bestellungen öffnen sich und das Ladesystem wächst

Autos

Veröffentlicht auf 24. Juli 2020 |
von Zachary Shahan

24. Juli 2020 durch Zachary Shahan


Volkswagen hat diese Woche in Europa Massenmarktaufträge für die ID.3 eröffnet und gleichzeitig geöffnet ID.3 1. Bestellung (limitierte Auflage) in Großbritannien – Die Bestellung von ID.3 für den Massenmarkt beginnt im Herbst in Großbritannien.

Der ID.3 wird voraussichtlich noch in diesem Jahr an die Spitze der europäischen EV-Verkaufscharts gelangen, vorausgesetzt, die Produktion läuft mit einem guten Fluss. Der ID.3, der von Grund auf elektrisch gebaut wurde und das Modell ist, das die vollelektrische ID-Reihe von Volkswagen auf den Markt bringt, ist eine ansprechende Mischung aus Sperma, Leistung, Praktikabilität und Stil in einer erschwinglichen Preisklasse. Es ist ein kompaktes Fließheck für europäische Straßen, Parkplätze und Haushalte. Es wäre ein Schock, wenn es war nicht ein Schlag.

Der Volkswagen e-Golf ist derzeit das drittbeste Elektrofahrzeug in Europa und ein sehr frühes Elektromodell in der gleichen Klasse wie der ID3. Das wurde nicht von Grund auf elektrisch entwickelt, verfügt nicht über die neueste und beste Technologie und wird jetzt durch die ID.3 ersetzt. Wir erwarten daher, dass die neue ID.3 diese Position im europaweiten Ranking problemlos oder besser erreicht.

Wie wir kürzlich berichtet haben, kann die neue ID.3 je nach Ihren Vorlieben und Bedürfnissen 7 bis 10 Blenden / Versionen bestellen. Es gibt verschiedene Pakete. Vergleicht man die geschätzten Betriebskosten über 5 Jahre und eine Handvoll Szenarien, so scheint sich der ID.3 gegenüber seinem Oldtimer-Geschwister, dem bekannten Golf, sehr gut zu behaupten, und das Auto hatte ähnliche Ergebnisse mit dem Skoda Octavia und Renault Megane.

Neben dem Start der ID.3-Bestellung gab Volkswagen einige Ankündigungen bekannt, dass EV für einen Schub aufgeladen werden sollte.

Volkswagen, Tesco und Pod Point haben zusammengearbeitet, um EV-Ladestationen an beliebten Hotspots im Einzelhandel zu bekommen, und sie haben gerade den Meilenstein erreicht, Ladegeräte bei den 200 hinzuzufügenth Geschäft. "Das größte kostenlose Einzelhandelsladesystem für Elektrofahrzeuge in Großbritannien hat bisher genug erneuerbare Energie abgegeben, um die Häuser von fast 130.000 Menschen mit Strom zu versorgen."

EV-Fahrer haben diese Ladestationen mehr als 150.000 Mal benutzt. "Dies reicht aus, um 1,3 Millionen Haushalte für eine Stunde oder 55.750 Haushalte für 24 Stunden mit Strom zu versorgen – was den Strombedarf für Wohnimmobilien in einer Stadt mit fast 130.000 Einwohnern decken sollte."

Sie sind jedoch noch nicht einmal zur Hälfte fertig. Es ist geplant, 2.400 Ladestationen in 600 Tesco-Filialen einzurichten. (Für diejenigen in den USA, die Tesco nicht kennen, ist es wie der Walmart in Großbritannien.)

Auf der anderen Seite des Atlantiks wird die ID.3 nicht verkauft. Es wird als zu klein für den US-Markt angesehen. Stattdessen wird der ID.4, der in Tennessee für den US-Markt hergestellt wird, das ID-Modell sein, das die elektrische Revolution von Volkswagen in der Neuen Welt einleitet.

Um hier Elektrofahrzeuge zu unterstützen, Der Volkswagen Konzern hat gerade eine Ladestation mit 50 Stellplätzen in Arizona eingerichtet. Arizona? Ja, hier hat die Volkswagen Group of America (VWGoA) ihren Sitz und die Ladestationen wurden in Zusammenarbeit mit Electrify America implementiert. Die riesige EV-Ladestation wird 25 der 50 kW-, 150 kW- und 350 kW-Schnellladegeräte sowie 10 langsame Ladegeräte umfassen. (Wie sich das auf 50 Plätze für Fahrzeuge summiert, ist etwas unklar.)

„Diese Ladestation der nächsten Generation auf dem Arizona Proving Grounds wird VWGoA dabei helfen, die Batterie- und Ladeleistung unter extrem heißen Wetterbedingungen zu bewerten. Ingenieure erhalten außerdem Echtzeitdaten, um zu sehen, wie verschiedene Ladegeräte miteinander verglichen werden. “

Wessen Stationen benutzen sie? Jeder. "Alle Ladegeräte stammen von verschiedenen Marken aus der ganzen Welt, um die Testvariabilität zu maximieren." Insbesondere die Volkswagen Group of America ist bestrebt, diese EV-Ladestationen in der manchmal extremen Hitze von Maricopa, Arizona (auch bekannt als Wüste), zu testen.

„16 Parkplätze befinden sich unter einem ferngesteuerten Baldachin, der mithilfe von Markisen die volle Sonne und die Schattenbedingungen simuliert. Die Ladestation verfügt außerdem über hochmoderne Sicherheitssteuerungen, einschließlich eines eigens entwickelten Batterietemperaturüberwachungssystems, das die Grundlage für das weltweit erste Batteriekühlsystem bildet, das im Ernstfall Überhitzungsschäden verhindert. In einem kleinen Gebäude in der Mitte der Ladestation können Ingenieure und Testfahrer alle Testdaten sicher auswerten, ohne die extreme Hitze der Wüste von Arizona zu ertragen. “

Wie schwer es für den Volkswagen Konzern sein wird, auf der winzigen Welle der EV-Revolution zu surfen, steht zur Diskussion, aber eines ist derzeit klar: Der Volkswagen Konzern versucht, in der New-Auto-Ära zu bestehen.

Alle Fotos mit freundlicher Genehmigung des Volkswagen Konzerns.

Neueste CleanTechnica.TV-Folge


Neueste Cleantech Talk-Episoden


Stichworte: Elektrifizieren Sie Amerika, Tesco, Volkswagen, Volkswagen Konzern, Volkswagen ID.3


Über den Autor

Zachary Shahan versucht, der Gesellschaft zu helfen, sich Wort für Wort zu helfen. Er verbringt die meiste Zeit hier CleanTechnica als Direktor, Chefredakteur und CEO. Zach ist weltweit als Experte für Elektrofahrzeuge, Solarenergie und Energiespeicher anerkannt. Er hat auf Konferenzen in Indien, den Vereinigten Arabischen Emiraten, der Ukraine, Polen, Deutschland, den Niederlanden, den USA, Kanada und Curaçao über Cleantech berichtet.

Zach hat langfristige Investitionen in Tesla (TSLA) – nach Jahren der Abdeckung von Solar- und Elektrofahrzeugen hat er einfach großes Vertrauen in dieses Unternehmen und glaubt, dass es ein gutes Cleantech-Unternehmen ist, in das er investieren kann. Aber er bietet nicht (explizit) an oder implizit) Anlageberatung jeglicher Art bei Tesla oder einem anderen Unternehmen.