Volkswagen ID. Buzz for Hollywood – Möge die Macht mit dir sein!

Star Wars ist das Unterhaltungs-Franchise, das immer wieder gibt. Seine neueste Iteration heißt Obi Wan Kenobi, eine Serie mit mehreren Folgen, die jetzt auf Disney+ gestreamt wird. Zur Feier seiner Markteinführung hat sich Volkswagen mit LucasFilm zusammengetan, um zwei einmalige Showcars ​​auf Basis des ID. Summen. Eine ist als die dunkle Seite bekannt, zu Ehren von Darth Vader. Es verwendet eine ID. Buzz Cargo Van in zwei Schwarztönen mit roten Akzenten, inspiriert von der Uniform und dem Lichtschwert des Dunklen Ritters. Seine Räder und Heckscheiben stolz trage das Logo des Imperiums.

Mit freundlicher Genehmigung von Volkswagen

Die ständige Spannung zwischen Gut und Böse bedeutet, dass es, wenn es eine Dark Side-Edition gibt, auch eine Light Side-Edition geben muss, und die gibt es. Basierend auf der Passagierversion des ID. Buzz, es ist in einem hellen Beigeton gehalten, der an Obi-Wan Kenobis Tunika erinnert, und der obere Teil seines Körpers ist mit verchromten Zierteilen versehen, die von Schiffen und Droiden inspiriert sind. Die blauen Akzente stellen das Lichtschwert des Charakters dar, und die Logos der Rebellenallianz erscheinen auf den Rädern und auf den hinteren Seitenfenstern.

Volkswagen ID.  Summen

Mit freundlicher Genehmigung von Volkswagen

Den letzten Schliff gibt es in der Luke: Der „ID. Buzz“-Skript ist in der Schriftart Aurebesh geschrieben. Entsprechend Wookiepedia, Aurebesh ist ein Schriftsystem, das verwendet wird, um den Galaktischen Grundstandard, die meistgesprochene Sprache in der Galaxie, zu transkribieren. In den Outer Rim Territories wurde Aurebesh manchmal zusammen mit einem anderen Alphabet verwendet, das als Outer Rim Basic bekannt ist.

Volkswagen ID.  Summen

Mit freundlicher Genehmigung von Volkswagen

Der ID.Buzz wurde Anfang dieses Monats in einem Werbevideo verwendet, als Ewan McGregor, der in der neuen Serie Obi-wan Kenobi spielt, in einem wegfuhr, während R2D2 und C3PO zuschauten. Beide Vans sind einmalige Modelle, und nichts deutet darauf hin, dass ein von Star Wars inspiriertes Erscheinungspaket ab Werk angeboten wird, mehr ist schade. Diese beiden Grafikpakete könnten vor allem in den USA sehr beliebt sein, wo das Interesse am ID.Buzz groß ist.

Bereits im März deutete VOA-Chef Scott Keough an, dass Volkswagen erwägen könnte, es in den USA zu bauen. „Die Nachfrage ist durch die Decke gegangen, wir müssen möglicherweise entsprechend handeln. Wie Sie wissen, ist der ID. Buzz wird in unserem Werk in Hannover, Deutschland, hergestellt, und es gibt keine Ankündigung bezüglich der Lokalisierung dieses Fahrzeugs. Es könnte sich jedoch eine Chance ergeben, wenn die Nachfrage über dem liegt, was Hannover liefern kann.“

Der Kram um die CleanTechnica Clubhaus ist, dass wir auf Nachfrage für den ID hoffen. Buzz übertrifft bei weitem die kühnsten Träume von Volkswagen.


 


Anzeige




Schätzen Sie die Originalität von CleanTechnica? Erwägen Sie, Mitglied, Unterstützer, Techniker oder Botschafter von CleanTechnica zu werden – oder Gönner auf Patreon.


 

Sie haben einen Tipp für CleanTechnica, möchten werben oder einen Gast für unseren CleanTech Talk Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.

source site-34