Volvo Buses Tinten Neue Bestellungen für Elektrobusse in Norwegen

20. August 2020 durch Steve Hanley


Norwegen ist eine der aktivsten Nationen, wenn es darum geht, die CO2-Emissionen zu senken. Dies bedeutet, erhebliche Anreize für Elektrofahrzeuge zu schaffen, sei es für Personenkraftwagen, Lastkraftwagen, Fähren oder Busse. Eine seiner politischen Initiativen sieht vor, dass alle Stadtbusse des Landes bis 2025 batterieelektrisch sind.

Anerkennung: Volvo Busse

Vy Buss ist einer der größten Busunternehmen des Landes. Kürzlich wurde angekündigt, bis zum nächsten Sommer 150 Elektrobusse in Betrieb zu haben. BYD hat bereits eine Reihe von Elektrobussen an Vy Buss ausgeliefert, aber diese Woche gab das Unternehmen bekannt, dass es eine große Anzahl von Elektrobussen von Volvo Buses für den Einsatz in den Städten Drammen und Ålesund kaufen wird. Diese Busse sollten vor Ende ausgeliefert werden dieses Jahres.

Laut einem Volvo Bus PressemitteilungIm Februar 2019 wurden in Drammen sechs Volvo 7900-Elektrobusse in Betrieb genommen. Im Herbst dieses Jahres werden weitere 22 Volvo-Elektrobusse hinzukommen. Zwei der neuen Busse werden Hochleistungsmodelle sein, die bis zu 120 Passagiere befördern können. Für Ålesund hat Vy Buss zehn Volvo 7900 Electric-Busse bestellt, die Teil eines größeren Auftrags mit insgesamt 66 Volvo-Bussen sind.

„Volvo Buses war von Anfang an dabei, um die Elektromobilität zu verbessern. Unsere Partnerschaft mit Volvo Buses ist stark, sie bauen qualitativ hochwertige Busse und ihr weit verbreitetes Netzwerk von Händlern und Werkstätten ist uns sehr wichtig “, sagt Ole Engebret Haugen, Präsident von Vy Buss AS. Der Kaufvertrag sieht vor, dass Volvo den gesamten Service und die Wartung vor Ort in den Vy Buss-Depots übernimmt.

„Immer mehr Städte in Europa entscheiden sich dafür, ihre Umwelt zu verbessern und neue Möglichkeiten für die Stadtplanung zu schaffen, indem sie ihre öffentlichen Verkehrsmittel schrittweise elektrifizieren“, sagt Svenn-Åge Lökken, Vertriebsleiter von Volvo Bussar Norge. „Allein im vergangenen Jahr haben wir Aufträge für mehr als 300 elektrifizierte Busse in Norwegen und Schweden erhalten, einschließlich der jüngsten Aufträge für Drammen und Ålesund. Gemeinsam mit Betreibern und Stadtplanern entwickeln wir weiterhin Verkehrslösungen für einen nachhaltig elektrisch betriebenen öffentlichen Verkehr, die die besonderen Voraussetzungen jeder Stadt erfüllen. “

Durch den Wegfall von dieselbetriebenen Bussen werden nicht nur die CO2-Emissionen gesenkt, sondern auch die Feinstaub- und Stickoxidemissionen gesenkt. Beides wirkt sich negativ auf die Menschen aus, die in Städten leben, die von diesen schnaubenden Tieren bedient werden. Um die tatsächlichen Kosten von Elektrobussen zu ermitteln, müssen die sozialen Vorteile berücksichtigt werden, die sich aus einer saubereren Luft und besseren Gesundheitsergebnissen für die Stadtbewohner ergeben.


Schätzen Sie die Originalität von CleanTechnica? Erwägen Sie, ein CleanTechnica-Mitglied, Unterstützer oder Botschafter zu werden – oder ein Benutzer von Patreon.

Melden Sie sich kostenlos an täglicher Newsletter oder wöchentlicher Newsletter nie eine Geschichte verpassen.

Haben Sie einen Tipp für CleanTechnica? Senden Sie uns eine E-Mail: [email protected]


Stichworte: Elektrobus, Norwegen, Volvo Busse, Vy Buss


Über den Autor

Steve Hanley Steve schreibt über die Schnittstelle zwischen Technologie und Nachhaltigkeit in seinen Häusern in Florida und Connecticut oder anderswo, wo ihn die Singularität führen könnte. Du kannst ihm folgen Twitter aber nicht auf Social-Media-Plattformen, die von bösen Overlords wie Facebook betrieben werden.