Von Bros bis Bansky: ein vollständiger Leitfaden für die Unterhaltung dieser Woche | Kultur


Ausgehen: Kino

Brüder
Jetzt draußen
Bobby (Billy Eichner) und Aaron (Luke Macfarlane) sind die unglücklichen Liebenden in dieser romantischen Komödie nach dem Vorbild von Harry und Sally. Dass beide männlich sind, ist in Mainstream-Romcoms selten – aber der Hauptgrund, Bros zu sehen, ist einfach, dass es eine gute Zeit im Kino ist.

Dreieck der Traurigkeit
Jetzt draußen
Wenn Sie Titanic gesehen haben und dachten, es wäre großartig gewesen, mehr First-Class-Passagiere zu sehen, die ihr Comeuppance bekommen, ist dies die Komödie für Sie. Hauptsächlich auf einem Luxusschiff angesiedelt, das mit alptraumhaften Beispielen der Menschheit (Waffenhändler, Oligarchen, Influencer) gut bestückt ist, wird diese Menge in absehbarer Zeit nicht ruhig in einem bequemen Rettungsboot davongleiten.

Barbar
Jetzt draußen
Die Weisheit, sich für eine Mietwohnung zu entscheiden, die doppelt gebucht wurde, sei verdammt: Dies ist eine großartige Horrorprämisse – und tatsächlich werden Sie vielleicht überrascht sein, wie sich das alles in Spaß und Regisseur Zach Cregger abspielt kurvenreiche Version des traditionellen Home-Invasion-Horrors.

The Thing (4K-Wiederherstellung zum 40-jährigen Jubiläum)
Jetzt draußen
Ein formwandelndes Monster ist los und es könnte jeder sein … aber genug von den diesjährigen Premierministern. Einer der brillantesten Filme aller Zeiten, ob Horror oder nicht, John Carpenters wegweisender Monsterfilm ist eine Übung in paranoider Spannung. Katharina Bray


0out gehen: Auftritte

Vertrauensmann.
Zum Kippen … Vertrauensmann.

Vertrauensmann
Tour startet in London, 1. bis 25. November
Das zweite Album von Confidence Man, Tilt, das die lächerlichen House-Hymnen der 90er kanalisiert, fühlte sich wie ein nostalgischer Freudenausbruch an, als es im April erschien. Nach ihrem britischen TV-Debüt bei Later … kehrt das australische Duo an diese Küste zurück, um dem trostlosesten Winter etwas Wohlfühlenergie zu verleihen. Michael Kragg

Kendrick Lamar
Tour startet Glasgow, 2. bis 16. November
Eher als experimentelle Theatershow denn als Gig gedacht (zu den Gästen gehören PSA-gekleidete „Krankenschwestern“, eine Bauchrednerpuppe und Helen Mirren), ist Lamars Tour zur Unterstützung von Mays vielschichtigem Mr Morale & the Big Steppers anders als jede andere Rap-Show. Während es sich stark an dieses Album anlehnt, erwarten Sie einige Publikumslieblinge, die in das Drama eingewoben sind. MC

Andrew McCormack-Trio
1. November, Pizza Express Jazz Club, London; 4. November, Urteil, Brighton
Der britische Pianist und Komponist hat ein charakteristisches Gespür für lyrische Themen, die vertraut und überraschend klingen, während er sich als Spieler von Thelonious Monk, Keith Jarrett und Vijay Iyer inspirieren lässt, ohne jedoch jemanden zu klonen. Diese Trio-Gigs starten ein dynamisches neues Album, Terra Firma. John Fordham

Ainadamar
29. Oktober, 2. & 5. November, Theatre Royal, Glasgow
Osvaldo Golijovs Oper aus dem Jahr 2003, die das Leben des andalusischen Dichters und Dramatikers Federico García Lorca neu interpretiert, erlebt endlich ihre britische Bühnenpremiere. Regie und Choreographie führte Deborah Colker und dirigierte Stuart Stratford; Mezzosopranistin Samantha Hankey übernimmt die Rolle von Lorca, mit Lauren Fagan als Schauspielerin Margarita Xirgu. Andreas Clemens


Ausgehen: Kunst

Henry Fuselis Allegorie der Eitelkeit, 1811.
Notiz an mich selbst … Henry Fuselis Allegorie der Eitelkeit, 1811. Foto: Auckland Art Gallery Toi o Tamaki

Heinrich Füsli
Courtauld Gallery, London, bis 8. Januar
Sinnliche, leicht verdorbene Zeichnungen und Aquarelle des Künstlers, dessen Gemälde The Nightmare auf den Titelseiten vieler Gothic-Romane zu sehen ist. Fuseli war ein Freund von William Blake und wurde von Mary Wollstonecraft geliebt. Diese erotischen Zeichnungen haben eine grafische Brillanz und Intensität, die Lust auf mehr von seinem surrealen Genie macht.

Die Kunst von Banksy
Media City, Salford, bis 8. Januar
Ist Banksy der beste Künstler unserer Zeit? Oder das Schlimmste? Machen Sie sich in dieser Wanderausstellung seiner Arbeiten, die bereits ein weltweiter Hit sind, Ihre eigene Meinung. Beachten Sie jedoch die Vorsicht, dass es nicht von dem schwer fassbaren Witzbold erstellt oder autorisiert wurde. Eine Erhebung der Rebellion zur Kunst.

Stefan Cripps
Turner Contemporary, Margate, bis 8. Januar
Leben und Werk des 1982 im Alter von 29 Jahren verstorbenen britischen Konzeptkünstlers werden anhand von Filmen, Tonaufnahmen, Fotografien und seinen fesselnden Zeichnungen nachgestellt. Beeinflusst von Jean Tinguely, machte er sich daran, kraftvolle Performances und Events zu schaffen, die nur im Moment existierten. Können diese Momente wieder eingefangen werden?

In der Abenddämmerung zu lesen
Dickens Museum, London, bis 5. März
The Signal-Man von Charles Dickens ist die gruseligste Geistergeschichte, die je geschrieben wurde, während A Christmas Carol die herzerwärmendste ist. Diese Show untersucht Dickens’ skeptische Faszination für das Übernatürliche, von Spukhäusern bis hin zu Zaubertricks. Es zeigt seine gespenstischen Geschichten mit frühen Kopien sowie unheimlichen Illustrationen. Jonathan Jones


Ausgehen: Bühne

Tartuffe bei Birmingham Rep.
Lasst uns jagen … Tartuffe in Birmingham Rep. Foto: Geraint Lewis

Tartuffe
Repräsentant Birmingham, bis 5. November
Molières peitschkluge Komödie über einen Kanzler mit der Gabe des Mauls wurde von den Emmy-preisgekrönten Autoren Anil Gupta und Richard Pinto (Goodness Gracious Me) nach Birmingham verlegt. Miriam Gillinson

Tammy Faye
Almeida Theatre, London, bis 3. Dezember
Mit Spannung erwartetes neues Musical über die amerikanische Evangelistin Tammy Faye und ihren Ehemann Jim Bakker. Mit Songs von Elton John und Jake Shears von Scissor Sisters, mit Andrew Rannells und Katie Brayben in den Hauptrollen, geschrieben vom brillanten James Graham. MG

Tanz
Battersea Arts Centre, 1. bis 3. November
Ein wild anmutender Ritt der österreichischen Choreografin Florentina Holzinger mit Motorrädern, Akrobatik, nackten Frauen zwischen 20 und 80 Jahren und der Subversion aller möglichen Vorstellungen von Schönheit und dem weiblichen Körper. Holzingers experimentelles Tanztheater gibt nach Anerkennung auf dem Kontinent sein Debüt in Großbritannien. Lyndsey Winship

Adam Kay
Tour startet Glasgow, bis 14. Nov
Nach der brillanten TV-Adaption seiner Memoiren „This Is Going to Hurt“ aus dem Jahr 2017 macht sich der Geburtshelfer, der zum Komiker wurde, auf den Weg, um seine eigene herzzerreißende Geschichte in seinen eigenen bitteren Worten zu erzählen – diesmal mit frischem Material aus seinem neuesten Buch „Undoctored“. Rachel Arösti

Zu Hause bleiben - Samstag Mag illo

Aufenthalt in: Streamen

Weißer Lotus.
Stolperfalle … Weißer Lotus. Foto: Fabio Lovino/HBO

Der Weiße Lotos
31. Oktober, 21 Uhr, Now & Sky Atlantic
Teils Krimi, teils Sittenkomödie, Mike Whites herrlich drolliges Hawaii-Drama war das TV-Highlight des Jahres 2021. Jetzt bekommen wir diese Art Fortsetzung aus Sizilien, mit einer frischen Schar verwöhnter Gäste, gespielt von einem verlockenden Neuen Besetzung (Aubrey Plaza, Will Sharpe, Michael Imperioli) – plus Originalstar Jennifer Coolidge, die ihre Rolle als sprunghafte Tanya wiederholt.

Wie grün war mein Tal
2. November, 22.15 Uhr, BBC Four & iPlayer
Das goldene Zeitalter des Fernsehens mag noch andauern, aber es lohnt sich immer noch, sich Zeit für archivierte Schätze zu nehmen. Dieses klassische Drama über eine viktorianische Familie, die im Rhondda-Tal mit der Moderne rechnet, wird zum ersten Mal seit 1976 auf der BBC ausgestrahlt – mit einer neuen Einführung von ihrem Bafta-Preisträger Siân Phillips.

Kassenschlager
3. November, Netflix
Ja, da ist Es ist leicht ironisch, dass der Streaming-Gigant den späten Videoverleih lobt – aber hoffentlich ist das nicht das Lustigste an dieser umwerfenden Sitcom von Vanessa Ramos von Brooklyn Nine-Nine. Es spielt im letzten verbliebenen Blockbuster-Laden in den USA und ist auch eine ungewöhnlich nicht mörderische Ergänzung des Genres des True-Story-TV.

Munya Chawawa: Wie man einen Diktator überlebt
3 November22 Uhr, Kanal 4 & Alle 4
Von allen pandemieberühmten Social-Media-Sketch-Machern scheint Chawawa am ehesten in der Lage zu sein, seinen Online-Hype in Mainstream-Star zu verwandeln. Zuerst war er Taskmaster, jetzt hat der britisch-simbabwische Komiker diesen experimentellen Dokumentarfilm über Robert Mugabe gedreht – der ambitioniert Archivmaterial, Skizzen und Interviews mit Freunden, Feinden und Opfern kombiniert. Rachel Arösti


Aufenthalt in: Spiele

Bajonett 3.
Hexenweg … Bayonetta 3. Foto: Nintendo

Bajonett 3
Jetzt erhältlich, Nintendo Switch
Bayonetta ist eine knallharte, hypersexualisierte, aber dennoch paradoxerweise ermächtigende Hexe, die Götter mit ihren Haaren tötet. Ihre Reaktion auf diese Beschreibung wird Ihnen alles sagen, was Sie darüber wissen müssen, ob Sie es kaufen sollten.

Call of Duty Modern Warfare 2
Jetzt erhältlich, alle Plattformen
Es gab so viele Call-of-Duty-Spiele, dass es Ihnen vergeben wird, wenn Sie bei der Aussicht auf ein weiteres glasig werden, aber dies ist eine Fortsetzung eines der beliebtesten Spiele, die diese Serie je hervorgebracht hat. Keza McDonald


Aufenthalt in: Alben

Dragonette.
Die nächste Strecke … Dragonette. Foto: Shervin Lainez

Dragonette – Zwanziger
Jetzt draußen
Die kanadischen Exponenten des eleganten Synthpop, die jetzt ein Solovehikel der Singer-Songwriterin Martina Sorbara sind, veröffentlichen ihr fünftes Album. Die lebhafte Lead-Single New Suit berührt trotzig die jüngsten personellen Veränderungen, während der glitzernde Titeltrack wie eine Abhandlung über die lange Plackerei des Pop wirkt: „Je mehr ich es bekomme, desto weniger will ich es.“

Kuchen da Killa – Svengali
Jetzt draußen
Rashard Bradshaw, eine führende Figur in der Explosion des queeren Hip-Hop in den frühen 2010er Jahren, kehrt mit diesem zweiten Album zurück. Svengali zeichnet eine Liebesaffäre von den Anfängen bis zur Implosion nach und findet den in New Jersey geborenen Rapper, der auf Tracks wie dem seidigen Drugs Du Jour und dem kopfklopfenden W4TN diese Schnittstelle zwischen House und Hip-Hop erkundet.

Tom Odell – Der beste Tag meines Lebens
Jetzt draußen
In dieser schnellen Fortsetzung des experimentellen Monsters von 2021 reduziert Odell, jetzt ein unabhängiger Künstler, seinen kunstvollen Pop-Rock auf Klavier und Gesang. Auf Flying :)) und dem zarten Titeltrack, die beide hübsche Klavierfiguren mit Texten kontrastieren, die sich verzweifelt an Hoffnung klammern, funktioniert ein Leckerbissen.

Fred again.. – Tatsächliches Leben 3 (1. Januar – 9. September 2022)
Jetzt draußen
Pops Lieblingsproduzent Fred Gibson durchforstet für diesen dritten Teil seiner tagebuchähnlichen Albumserie erneut seine Sammlung gefundener Tonaufnahmen von Mobiltelefonen. Dance-lastiger als die Teile 1 und 2, Actual Life 3 leitet große emotionale Crescendos über Fetzen von geloopten Vocals ein, die langsam zu heilenden Mantras werden. Michael Kragg


Aufenthalt in: Gehirnnahrung

Storyville: Eine Geschichte von Knochen.
Begrabene Tragödie … Storyville: A Story of Bones. Foto: Joseph Curran und Dominic de Vere/BBC

Storyville: Eine Geschichte von Knochen
3. November, 21 Uhr, BBC Four
Dieser bewegende, impressionistische Film folgt einem Umweltbeauftragten auf der Südatlantikinsel St. Helena, der nach der Entdeckung einer Massengräberstätte von 8.000 ehemals versklavten Afrikanern versucht, ihr Andenken zu ehren.

Objekt des Klangs: Die Wunder des Songwritings
Podcast
Der Kritiker Hanif Abdurraqib bringt eine aufschlussreiche Miniserie über die Kunst des Songwritings heraus. In ausführlichen Gesprächen mit den Songwritern Ravyn Lenae, Nick Hakim und Carly Rae Jepsen zeichnet Abdurraqib den Prozess nach, wie aus einer Idee eine hörbare Realität wird.

Archiv der radikalen Philosophie
Online
Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der linken philosophischen Zeitschrift Radical Philosophy ist ihr gesamtes Archiv jetzt online verfügbar. Lesen Sie Foucaults Interviews aus den 70er Jahren über Gefängnisse, Judith Butler über die ethischen Pflichten des Widerstands und andere intellektuelle Schwergewichte. Ammar Kalia

source site-29