Von Nazis beschlagnahmtes Porzellan wird in New York versteigert

Wertvolle Sammlung, die in den 1930er Jahren von einem jüdischen Ehepaar aus Wien geschmuggelt wurde, soll mehr als 2 Millionen Dollar einbringen

Eine Sammlung wertvollen Meissener Porzellans, die nach der Flucht der jüdischen Besitzer vor den Nazis aus Wien geschmuggelt und später für Hitler beschafft wurde, bevor sie von den „Monuments Men“ in einem Salzbergwerk entdeckt wurde, soll nächsten Monat in New York versteigert werden.

Die außergewöhnliche Reise, die der 18.Jahrhundert Kunstwerke, die die Wirren der zweiten Weltkriegsjahre widerspiegeln, wurden von Kunsthistorikern und Restitutionsanwälten rekonstruiert, bevor sie von Sotheby’s, dem internationalen Auktionshaus, verkauft werden.

Weiterlesen…