Vor 100 Jahren schlug Henry Ford eine „Energiewährung“ vor, um Gold zu ersetzen Von Cointelegraph


Vor 100 Jahren schlug Henry Ford eine „Energiewährung“ als Ersatz für Gold vor

Im Jahr 1921 schlug der amerikanische Industrielle Henry Ford die Schaffung einer „Energiewährung“ vor, die die Grundlage für ein neues Währungssystem bilden könnte – das auffallende Ähnlichkeiten mit dem Peer-to-Peer-E-Cash-System aufweist, das in Satoshi Nakamotos 2008 (BTC) weißes Papier.

Titelseite der New York Tribune vom Sonntag, 4. Dezember 1921. Quelle: Library of Congress

Bitcoin als Energiewährung

Am 4. Dezember 1921 wurde die New York Tribune veröffentlicht ein Artikel, der Fords Vision skizziert, Gold durch eine Energiewährung zu ersetzen, von der er glaubte, dass sie den Griff der Bankeneliten auf den globalen Reichtum brechen und Kriege beenden könnte. Er wollte dies tun, indem er „das größte Kraftwerk der Welt“ baute und ein neues Währungssystem auf der Grundlage von „Machteinheiten“ schuf.

Gold ersetzen, Kriege beenden