Vorher-Nachher-Satellitenbilder werden den kulturellen Schaden in der Ukraine verfolgen, sagt die UNO | Vereinte Nationen

Die Vereinten Nationen verwenden Vorher-Nachher-Satellitenbilder, um systematisch die kulturelle Zerstörung zu überwachen, die der Ukraine durch Russlands Krieg zugefügt wurde, und kündigen an, dass sie ihre Tracking-Plattform innerhalb weniger Wochen öffentlich starten werden.

Die Plattform, die von der UN-Kulturagentur Unesco ins Leben gerufen werden soll, wird die Auswirkungen auf die Architektur, Kunst, historische Gebäude und anderes kulturelles Erbe der Ukraine bewerten.

Ein Anfangsliste seit Beginn der russischen Invasion vor acht Monaten Schäden an 207 Kulturstätten festgestellt, darunter 88 religiöse Stätten, 15 Museen, 76 Gebäude von historischem und/oder künstlerischem Interesse, 18 Denkmäler und 10 Bibliotheken.

Die am stärksten betroffenen Regionen befinden sich in der Ostukraine und rund um die Hauptstadt, wobei die Region Donezk 59 nachweislich beschädigte Kulturstätten aufweist, gefolgt von Charkiw mit 51, Kiew mit 30 und Luhansk mit 25.

Das von der Maxar-Satellitenbildanalyse über Unosat bereitgestellte Satellitenbild zeigt den „Korabelny Palace of Culture“ in Mykolajiw, Ukraine, am 4. Februar 2022, links, und denselben Ort am 21. Juli 2022, rechts. Foto: AP

„Unsere Schlussfolgerung ist, dass es schlecht ist, und es könnte noch schlimmer werden“, sagte Krista Pikkat, Direktorin für Kultur und Notfälle der Unesco, am Mittwoch bei einem Briefing in Genf gegenüber Reportern.

„Kulturelles Erbe ist sehr oft ein Kollateralschaden während Kriegen, aber manchmal wird es gezielt angegriffen, da es die Essenz der Identität von Ländern darstellt.“

Die Unesco – die Bildungs-, Wissenschafts- und Kulturorganisation der Vereinten Nationen – hat sich mit dem UN-Satellitenzentrum Unosat zusammengeschlossen, um die Plattform zu erstellen.

Basierend auf Berichten vor Ort, Warnungen des ukrainischen Kulturministeriums und Erkenntnissen aus sozialen Medien und anderen Quellen sendet die Unesco eine Liste potenziell beschädigter Stätten an Unosat. Anschließend fragt es Satellitenbilder von kommerziellen Anbietern ab.

Die Unesco bezahlt die sehr hochauflösenden Bilder, die von Maxar und Airbus gekauft wurden, und kostet etwa 10 € (10 $) pro Quadratkilometer.

Ein kleines Team von Unosat-Experten untersucht den Unterschied in Vorher-Nachher-Bildern.

„Wir führen tägliche Analysen der Ukraine mithilfe von Satellitenbildern durch, um die Situation vor Ort besser zu verstehen“, sagte Manuel Fiol, Senior Imagery Analyst, gegenüber Agence France-Presse.

Das Team gleicht die Bilder ab, analysiert den Schadensgrad und kann ein Zeitfenster angeben, in dem der Schaden entstanden ist.

Ob ein Bild aufgenommen werden kann, hängt vom Wetter ab, wobei die Arbeit im kommenden Winter voraussichtlich schwieriger werden wird, wenn die Wolkendecke aufzieht oder die Standorte mit Schnee bedeckt sind.

Dieses Satellitenbild, das von Maxar-Satellitenbildanalyse über Unosat bereitgestellt wurde, zeigt ein orthodoxes christliches Kloster in Swjatohirsk, Ukraine, am 7. September 2020, links, und denselben Ort am 25. Juni 2022.
Dieses Satellitenbild, das von Maxar-Satellitenbildanalyse über Unosat bereitgestellt wurde, zeigt ein orthodoxes christliches Kloster in Sviatohirsk, Ukraine, am 7. September 2020, links, und denselben Ort am 25. Juni 2022, rechts. Foto: AP

Die betroffenen Orte sind auf einer Karte markiert und die Plattform verfügt über eine durchsuchbare Datenbank. Die Plattform macht keine Schuld am Schaden geltend.

„Wir haben nicht die Aufgabe zu sagen, wer was und warum getan hat“, sagte Pikkat. „Unsere Hauptaufgabe besteht darin, sicherzustellen, dass wir Informationen über die Standorte und die Situation, in der sie sich befinden, zur Verfügung haben, um für die Wiederherstellung bereit zu sein.“

„Aber wir wissen, dass diese Dokumentation unter früheren Umständen auch von den Landesbehörden verwendet wurde, wenn sie Vorwürfen von Kriegsverbrechen nachgehen wollten.“

Bisher wurde im Krieg keine der sieben Welterbestätten in der Ukraine beschädigt.

source site-32