Vorschau auf die letzten Folgen der 4. Staffel von „Ozark“: Jason Bateman, Laura Linney und Co festigen ihren Platz unter den Besten von Netflix

Vielleicht vor allem hat die Serie immer wieder getestet, inwieweit Marty (Jason Bateman) und seine Frau Wendy (Laura Linney) bereit sind zu gehen, um zu überleben, während sie versuchen, durch Landminen zu navigieren, zu denen auch Drogendealer und die Fed gehören, um sie abzuwerfen schmutziges Geldwäschegeschäft und kaufen sich den Weg zurück nach Chicago.

Im Laufe der Jahre hat sich Marty als der Typ definiert, der sich aus jeder Situation herausreden kann oder es zumindest versucht, während Wendy immer rücksichtsloser wurde, auf eine Weise, die schließlich riskierte, ihre noch nicht ganz erwachsenen Menschen vor den Kopf zu stoßen Kinder (Sofia Hublitz, Skylar Gaertner). In der Frage “Wem kannst du vertrauen?” Abteilung haben sich die Byrdes von Anfang an gegenseitig in dieses Kalkül aufgenommen, aber die Frage, ob sie aus Liebe oder aus Notwendigkeit zusammenarbeiten, scheint jetzt besonders akut zu sein.

Julia Garner in 'Ozark.'
In ähnlicher Weise hat die zweigeteilte Staffel die zerbrochene Allianz der Byrdes mit Ruth (Julia Garner) untersucht und gleichzeitig die notwendigen Erinnerungen an die Kollateralschäden geliefert, die bei ihrem allmählichen Abstieg in diese Welt der Illegalität angerichtet wurden. Es hat auch Nebenfiguren wie den Drogenboss Omar Navarro (Felix Solis) mit einer Komplexität entwickelt, die zeigt, dass Aktienbedrohungen seltsam charismatisch sein können, obwohl es niemals ratsam ist, ihnen den Rücken zu kehren.

Die Leistungen sind erneut sensationell, wobei Garner auf einer Zielgeraden hervorsticht, die zeigt, wie hart und entschlossen Ruth sein kann. Richard Thomas spielt auch eine bedeutendere Rolle als Wendys entfremdeter Vater, der in ihr Leben zurückgekehrt ist und es wie fast alles in „Ozark“ kompliziert gemacht hat.

Nach vier Staffeln haben die Zuschauer sicherlich ihre eigenen Vorstellungen darüber, ob die Byrdes plausibel einen Ausweg finden könnten, nachdem sie so weit in diesen Kaninchenbau gerutscht sind, und ob es wirklich möglich ist, nach all dem Schaden, der angerichtet wurde, wieder sauber zu werden.

„Ozark“ baut geschickt auf diese Antwort hin und liefert sie auf eine zum Nachdenken anregende Weise, die seinen Platz unter den besten Dramen von Netflix festigt. Nachdem sie sich bereits als eine dieser süchtig machenden Serien erwiesen hat, die die Grenzen von Serienthrillern überschritten haben, schließt ihr Vollgasrennen um die Abrechnung in dieser letzten Episodenflut den Deal offiziell ab.

„Ozark“ beginnt am 29. April mit der letzten Episodenserie auf Netflix.

source site-38